auf Anhieb wüsste ich hier auch keinen Trick 17.
ehrlicherweise kreutze ich noctu nie an, von daher habe ich auch kein Problem...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (12. Januar 2017, 12:25)
Da das Noctu-Feld nicht für ein einzelnes Medikament gilt, sondern nur für das Rezept als Ganzes ist dies natürlich schwer beim Medikament unterzubringen. Denn was ist, wenn Sie das bei einem Medikament ankreuzen und beim nächsten nicht. Dann müssten beim Ausdruck automatisch wieder getrennte Rezepte erstellt werden. Wie sollte das ganze beim Wiederholen einzelner Medikamente laufen?Bei der Einführung von MO wurde uns der Vorteil der Verordnung von Medikamenten direkt über die AMIS-Liste dargestellt, ohne das Kassenrezept selber aufzurufen.
Das geht, aberes ist wie wahrscheinlich bei Ihrem Beruf auch, wenn man eine Sache tausende Male links rum macht, ist rechts rum immer wieder irritierend. Idee. Da unsere KV uns mitgeteilt hat, dass Zeit> 20 Uhr (?) und Wochenend/Feiertag das Noctu für uns verpflichtend macht, wäre es etwas , wass über den Terminplaner laufen könnte.
Zitat
Ist es da nicht einfacher, dass man über "vk" (Kassenrezept) geht, wenn man denn Noctu verwenden will?
Ja, bzw lieber an Wochenend- und Feiertagen, die decken 99% des Bedarfs ab. Uns würde es geschätze 1500x im Jahr die Arbeit erleichtern.anderer Vorschlag: Sollen wir beim Ausdruck von Rezepten nach 20 Uhr automatisch immer "Noctu" ankreuzen?
Sind Sie sicher? Was ist denn dann mit Kollegen, die eine Samstagssprechstunde machen? Alles dann auf noctu? Wohl kaum...Gilt unabhängig vom Schein.