Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. Dezember 2016, 09:09

Update automatisch herunterladen

Auf einem meiner Server wird jedes Update automatisch aus dem Netz geladen und muss dann von mir nur noch installiert werden; Auf dem anderen Server passiert dies nicht automatisch und kostet mich sehr viel Zeit.
Kann mir jemand helfen, wie ich diese Voreinstellung im Datenpflegesystem ändern kann, damit ich pünktlich Weihnachten zu Hause bin?

Vielen Dank,

Torsten Ahnsel

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 22. Dezember 2016, 10:24

Hallo Herr Ahnsel, ich verstehe Ihre Frage nicht ganz.

In meiner Praxis lade ich das Update auf den (Haupt-)Server und installiere es dort, danach holen sich der Notfallserver, die mob. LAptops und die Clients die Installationsdaten aus dem internen Netzwerk.

Meinen Sie eine standortübergreifende Installation ?
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

3

Donnerstag, 22. Dezember 2016, 11:16

Hallo Dr. Ahnsel,

soweit ich erkennen kann, ist in Ihrer Lizenz das Exchange-Modul nicht enthalten. Solange alles in einem Praxisnetz läuft, wird das Update auf dem Hauptserver abgelegt und auf allen angeschlossenen Arbeitsplätzen erscheint die Meldung, dass das Update verfügbar und bereit zur Installation ist. Ein Notfallserver ist in diesem Fall nur ein normaler Arbeitsplatz und holt sich das Update über das normale Arbeitsplatzupdate, wie Herr Overhage schon schrieb.

Was genau meinen Sie mit Ihrem anderen Server?
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

4

Donnerstag, 22. Dezember 2016, 11:44

Hallo Herr Overhage, hallo Herr Wingenbach,

vielen Dank für Ihre Hilfestellungen. Mein System funktioniert so, dass auf meinem Hauptrechner (Server) das Update hinterlegt wird. Ein Nebenrechner fungiert als Notfallserver. Mein Softwareberater sagte mir aber damals, dass ich das Update auf beiden Rechnern (Hauptserver, Notfallserver) separat herunterladen müßte. Anschliessend erkennen alle weiteren Rechner beim Starten des Programmes das Update und installieren es umgehend. Ist mir hier dann etwas falsch erklärt worden und ich muss mir das Update für den Notfallserver gar nicht separat aus dem Netz holen? Es wird hier allerdings im Gegensatz zu sämtlichen anderen Rechnern auch kein Button oben links angezeigt, dass ein Update zur Installation vorliegt.

5

Donnerstag, 22. Dezember 2016, 12:02

Hallo Dr. Ahnsel,

der Notfallserver ist ein mobiler Arbeitsplatz, der wie ein normaler Client im Praxisnetz funktioniert. Im Unterschied zu normalen Clients hat der Notfallserver eine Datenbank, zu der die Änderungen am Hauptserver im Hintergrund abgeglichen werden. Bei Ausfall des Hauptservers hat der Notfallserver somit alle Daten wie der Hauptserver (oder zumindest soweit wie abgeglichen wurde) und die Clients arbeiten mit diesem PC als Server. Für den Updateprozess ist der Notfallserver allerdings nur ein normaler Client, der das Update wie die anderen Clients über das Clientupdate bekommt. Für die Anzeige in der Zentrale werden dieselben Mechanismen genutzt wie auf den normalen Clients, sodass dort auch die Meldung über das Update erscheinen muss.

Entweder handelt es sich hier um eine Sonderkonfiguration, die bei Ihnen eingerichtet ist, oder etwas funktioniert an dem Notfallserver nicht. In beiden Fällen werden wir über das Forum vermutlich nicht helfen können. Da Ihr Betreuer Ihre Konfiguration kennt, wird er Ihnen hierbei wahrscheinlich schneller und besser helfen können.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-