Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. November 2016, 10:27

Muster 55 - Automatisches Eintragen von "In Behandlung seit" anhand der Karteikarte

Hallo!
Könnte man evtl den im Muster 55 notwendigen Eintrag des Behandlungsbeginnes automatisch auf das Datum des ersten Karteikarteneintrages setzen? Das würde Suchen und Tippen ersparen.
Danke und Grüße
L.Kruse

2

Mittwoch, 2. November 2016, 16:35

Hallo,

Das finde ich schwierig.

Es muss ja nicht das Datum eingetragen werden, seit wann der Patient in Behandlung ist. Dort muss eingetragen werden seit wann der Patient wegen derselben Erkrankung in Dauerbehandlung ist.
Das kann ja ein ganz anderes Datum sein. MO kann dieses Datum nicht kennen. Der Patient kann ja auch vorher bei einem anderen Arzt deswegen behandelt worden sein oder er kann fiel Dauerdiagnosenicht erst im Verlauf bekommen haben.


Viele Grüße

M.Meier

3

Donnerstag, 3. November 2016, 19:26

Hmm, da haben Sie recht. Da ich immer noch nach einem halbwegs eleganten und schnellen Weg für das Setzen des Datums suche, frage ich jetzt einfach mal, wie Sie es praktisch handhaben.

Ein Gedanke dazu wäre vllt. noch, dass man in der Liste für die Auswahl der einzutragenden Diagnosen das Datum der Diagnosestellung einblendet, um schon im Formular einen Anhalt für eine händische Eintragung zu haben, oder dass MO das Eintragungsdatum der gewählten Diagnosen zur automatischen Eintragung zumindest vorschlägt?! Schätzungsweise >80% meiner Patienten dürften damit korrekt erfasst sein.

Vielleicht ist es aber auch nur jetzt hier etwas lästig, da es nächstes Jahr der "W"-Knopf eh' einfacher macht... ;)

4

Donnerstag, 3. November 2016, 19:55

Zitat

Da ich immer noch nach einem halbwegs eleganten und schnellen Weg für
das Setzen des Datums suche, frage ich jetzt einfach mal, wie Sie es
praktisch handhaben.
Hallo


Wenn Sie ins entsprechende Feld gehen und dann 1 x Leertaste drücken, haben Sie das heutige Datum. Mittels Pfeil rauf/runter sind sie in Sekunden beim richtigen Datum. Passt das?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (4. November 2016, 08:32)


5

Donnerstag, 3. November 2016, 21:46

Wir haben einen Reiter Dauerdiagnosen. Dort kann man das Datum , an dem die Dauerdiagnose eingetragen ist erkennen.

Kann man das Datum aber nicht genau festlegen, da es sich um einen neuen Patienten handelt , der definitiv von einem Kollegen schon lange wegen der Dauerdiagnose behandelt wurde, wir aber natürlich nicht das genaues Datum wissen, tragen wir einfach ein über ein Jahr zurückliegendes Datum ein.


Viele Grüße

M.Meier

6

Freitag, 4. November 2016, 09:05

Hallo zusammen!
Danke für die Antworten.

Zu Josmed: der rein technische Vorgang ist mir durchaus klar. Mir geht es eher darum, ein halbwegs korrektes Datum für das Feld möglichst ohne viel Geklicke, Fensterwechsel, Daten merken, ... (also möglichst direkt bzw. im Formular) ermitteln zu können.

Zu Mime: Genau diesen Diagnosenreiter (allerdings Akut- und Dauer-) haben wir hier auch und ich nutze ihn dafür, was auch geht. Ich überlegte halt nur, ob man das noch näher im Formular erledigen bzw. automatisieren kann (s.o.), da ich momentan versuche, möglichst viele Felder schon von vorneherein sinnvoll vorbelegen zu lassen...

So, jetzt der Wochenendendspurt...
Allen schonmal eine schönes (hoffentlich dienstfreies) Wochenende, Danke nochmal und Grüße
L.Kruse