Hallo BM,
das ist bedauerlich. Herr Wingenbach hat ja bereits geschrieben, dass das Problem untersucht und möglichts behoben wird.
Trotzdem interessiert mich natürlich, warum Ihr Updateprozess eine ganze Nacht gedauert hat und an welcher Stelle Sie in die Rolle eines "Hackers" schlüpfen mussten.
Vielleicht finden Sie nochmal die Zeit die Probleme - gern in einer Mail - zu beschreiben.
Ich würde mich sehr freuen!
MfG H.Rügen
Ich komme der aufforderung gerne nach - wenn auch etwas verkürzt:
Aus gutem Grund verschiebe ich das Update auf den Zeitpunkt der Fertiggestellten - Abrechnungs CDs (alte Erfahrung) ... denn fast immer klemmte der Update-Prozess irgendwo
Wir haben (bis jetzt) keine richtige Internetverbindung, weshalb ich mir am Tag des geplantes Updates die Update_Datei aus dem Downöoadbereich schon zu Hause geholt hatte.
Probleme gibt es vorwiegend durch die mobilen Clients (mit eigener datenbank)
... alle werden eingesammelt und dann erstmal eine Snychronisation sichergestellt.
Dann werden alle Rechner bis auf den Server heruntergefahren, das Update am Server eingespielt und anschließend alle Clients nacheinander (!) hochgefahren.
Während die "dummen Clients" nur selten beim Update hängen, ist dies meist bei 1-2 der mobilen Clients der Fall - - auch diesmal erhiekt ich bei einem Client die Mitteilung, dass die Version nicht stimme - jedenfalls konnt MO nicht gestartet werden (nach Überprüfung war die neue statische Datenbank offenbar nicht "heil" ausgepackt worden ..)
(Nach alten Notizen ist es mir dann aber durch mitloggen der Fehlermeldung und neuanstoßen des Prozesses gelungen, den Client doch noch upzu daten)
... das war die erste Runde ...
doch nun prangte schon wieder ein Update-Angebot MO-Fenster :-( ... - leider ohne einen expliziten Download link - also Versuch das Upload über LTE zu holen, bei der Telekom einen zusätzlichen datenpass geordert - dauerte alles ziemlich .. -
dann das ganze Procedere von vorne - auch diesmal streikte ein mobiler Client (unser Prasxisi internes Netz ist ein stabiles, verkabeltes Gigabyte-Netz ... _daran kann es nicht liegen ...)
Auch hier gelang es mir schließlich das Update zu retten, anschließend zu testen ob alle Clients funktioneren, synchronisiert sind etc.
Eine dringende Bitte:
"Vollupdates" bei denen die ganze statische Datenbank mitgeschickt wird bitte immer zusätzlich im Forum mit gesondertem DL-Link bereitstellen - wie gesagt, ich habe zwei Stunden vor dem update ein offenbar veraltetes Updaten heruntergeladen.
Außerdem mitteilen, ob das vorhergehende Update notwendig ist, oder man gleich die neuere Version nutzen kann.
Wir haben 6 Rechner mit Datenbanken (4 mobile, den Server und einen Notfallserver) - wobei die mobilen Teile auch immer erstmal "eingesammelt werden müssen ...) - dieser Prozeß ist einfach per se schon aufwändig.
Gruß
B. Müller