Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 9. Juni 2016, 15:20

Fehlermeldung Polxe - in module vcl200bpl

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem. Wenn wir aus der Arztbriefschreibung drucken möchten kommt angehängte Fehlermeldung und ein weißes Blatt Papier. Beim nächsten Versuch klappt es dann wieder normal. Es wurde an der Konfiguration (Netzwerk, Server usw.) nichts verändert. Die Drucker wurden mit MO installiert - funktionierten bis Anfang des Jahres problemlos. Es handelt sich hierbei um HP Drucker Office Jet 476 DN. Wir hatten nun die Treiber aktualisiert. Haben PCL5 und PCL6 Treiber versucht. Leider ohne Erfolg. Eine kleine Linderung bringt die lokale Installation der Treiber. Behebt aber das Problem nicht. Es kommen hier über 100 Seiten pro Tag zusammen. Office Anwendungen oder Drucke aus anderen Anwendungen sind auch nicht betroffen. Leider geht hier seit einem halben Jahr nichts vor und zurück. Die Aussage war mit dem Update ist es behoben. Leider nicht. Dann mit dem nächsten Release, womit die komp. Arztbriefschreibung abgeschossen wurde, Briefkopf wurde angezeigt aber nicht mehr gedruckt. Auch ist der Fehler gleichzeitig in der Hauptbetriebsstätte und in der Nebenbetriebsstätte aufgetreten, wo die gleichen Drucker stehen.

Hoffe nun das etwas Wind in die Fehlerbehebung kommt.

Danke und Grüße aus dem Bayerischen Wald

Probst Andreas, MVZ Arberland
»MVZ-Arberland« hat folgende Datei angehängt:
  • weißes Blatt.PNG (28,23 kB - 51 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. Mai 2025, 08:54)

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 9. Juni 2016, 16:47

Hallo Probst Andreas

Bin kein ausgweiesener Netzwerkspezialist, bei mir habe ich 2 Netzwerkdrucker Brother HL 5350 DN mit 3 Schächten, die Problemlos unter MO auch über Updates hinweg sowohl amtl Formulare mit BFB als auch die eigenen Formulare aus dem Formulargenerator als auch die interne Briefschreibung bedienen.

Nützt Ihnen natürlich nicht wenn es hier klappt.

Im Forum gibt es dazu aber schon Postings, es scheint ein Problem mit verschiedenen Treibern auf verschieden Rechnern zu geben, wenn ich mich recht erinnere. Haben sie über Ihre Neben- und Hauptbetriebsstätte gleiche Treiberversionen auf allen Rechnern?
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

3

Donnerstag, 9. Juni 2016, 18:27

Hallo,

das hört sich doch nach einem klassischen Problem für den Second-Level-Support an. Hier müßte sich ein Supporter auf Ihren PC per Teamviewer aufschalten und den sicher reproduzierbaren Fehler sehen. Man kann bei MO diverse Sachen "mitloggen", so daß man sehen kann, wo der Fehler hängt.
Der Weg wäre: Primärsupport "anspitzen" (höflich), um Fehlersuche durch SLS Support bitten. Dann müßte sich auch der Fehler beheben lassen...

Im Forum werden wir Ihnen leider nicht helfen können, dazu sind die Konfigurationen alle zu unterschiedlich...

Grüße,

P. Quick

4

Donnerstag, 9. Juni 2016, 23:11

Was sagt der Support dazu ? Wer ist ihr Betreuer ?

5

Dienstag, 14. Juni 2016, 12:58

Hallo!

Was ist eigentlich "Polxe" als Auslöser des Fehlers / der Dialogbox??

Auch bei uns trat der Fehler (allerdings beim Öffnen der internen Textverarbeitung und an nur einem Rechner) auf.
Wenn man den Begriff an Startpage verfüttert findet man unter den ersten Treffern nichts, und ein Monitoring des Systems mit den einschlägigen Sysinternals-Tools hat mich auch nicht recht weitergebracht.

Damals habe ich (ob es die kausale Lösung war sei dahingestellt, aber es waren die einzigen "Abweichungen" von den restlichen Rechnern) den Druckertreiber deinstalliert, die Reste inkl. des Netzwerkanschlusses in der Druckerverwaltung gelöscht, und die CAPI-Schnittstelle ebenso gelöscht und dann beides neu eingerichtet.

Danach ging es wieder. Aber ob das die Kausale Lösung oder Zufall war, bleibt offen. Und was Polxe ist, wüsste ich gerne, zumal es ja mehrere Fehlermeldungen damit zu geben scheint.

Gruss - L.Kruse

6

Mittwoch, 15. Juni 2016, 14:05

Hallo,

vereinfacht gesagt ist die polxe.dll eine Datei, in der viele Grundfunktionen zusammengefasst wurden, auf die von etlichen Stellen des Programms zugegriffen wird. Wenn beim Zugriff auf diese Funktionen etwas schief geht, dann kann es zu so einem polxe-Fehler kommen. Allerdings sind die polxe-Fehler sehr unterschiedlicher Natur, je nachdem auf welche Funktion jeweils zugegriffen wird. Somit lässt sich leider nicht pauschal eine Lösung für "den" polxe-Fehler nennen.

Zu dem Druckerproblem werden wir hier im Forum vermutlich keine Lösung nennen können. Das kann nur bei einer direkten Untersuchung geklärt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihren Betreuer. Falls er das Problem nicht lösen kann, wird er sicherlich auf unseren Support zukommen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-