Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 1. Juni 2016, 17:28

Internes Formular und Markierung mittels Auftrag, geht das inzwischen?

Hallo

Ich möchte gerne verschiedene Arbeitsschritte für Kindervorsorgen mittel Blockauftrag vorbereiten. Einige Daten werden mittels Formular erfasst, welches mit dem interenen Formulareditor erstellt wurde. Um jetzt nicht jedes formular einzeln aufzurufen, würde ich diese gerne mittels Auftrag/Batch in MO erstellen und danach abarbeiten lassen. Duzu finde ich leider im Moment keinen funktionierenden Weg.

Zur Markierung: Der Weg zur Markierung innerhalb von MO ist ein vielschrittiges Verfahren. Ist es inzwischen möglich, konkrete Markierungen auf Buttons zu legen und somit Markierungen in einem Schritt zu setzen?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Donnerstag, 2. Juni 2016, 08:37

Zur Markierung: Der Weg zur Markierung innerhalb von MO ist ein vielschrittiges Verfahren. Ist es inzwischen möglich, konkrete Markierungen auf Buttons zu legen und somit Markierungen in einem Schritt zu setzen?
Hallo Herr Sprenger,

das Thema hatte ich schon durch mit der traurigen Antwort: GEHT NICHT

Finde ich sehr schade, aber selbst mit Autohotkey ist es mir nicht gelungen, das zu programmieren. Die Markierungen haben nämlich keinen festen Platz in der Liste, d.h. man kann nicht sagen, 3. von oben ist "chronisch krank" etc.

Vielleicht könnte man hier von Programmierseite eine Möglichkeit schaffen, wenn die Nachfrage dazu besteht.

Grüße,

P. Quick

3

Donnerstag, 2. Juni 2016, 10:23

Vielleicht könnte man hier von Programmierseite eine Möglichkeit schaffen, wenn die Nachfrage dazu besteht.

gerne.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Donnerstag, 2. Juni 2016, 15:13

Nach meiner Erkenntnis sortiert sich die Liste "Markierungen" nach dem ASCII-Code der Zeichen in der Beschreibung.
Dabei stehen a und A eben nicht an der selben Stelle der Liste.
Am einfachsten stellt sich die Liste nach Wunsch sortiert daher mit
vor dem Text 01,02,...09,10,11... eingegeben im DPS dar und damit bleibt das auch in der Reihe.

LG
P.Franz

5

Donnerstag, 2. Juni 2016, 15:35

Am einfachsten stellt sich die Liste nach Wunsch sortiert daher mit
vor dem Text 01,02,...09,10,11... eingegeben im DPS dar und damit bleibt das auch in der Reihe.

Das ist ein prima Workaround, den wir aber nicht mehr brauchen würden, wenn man Markierungen direkt z.B. einem Button zuordnen könnte, wie das u.a. auch bei Aufträgen der Fall ist.

Ziel ist die logisch gleichartige Herangehensweise an solche Aufgaben, und da kann Indamed alleine helfen.

Unabhängig davon, Danke für den Tipp, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. Juni 2016, 16:51

Nach meiner Erkenntnis sortiert sich die Liste "Markierungen" nach dem ASCII-Code der Zeichen in der Beschreibung.
Dabei stehen a und A eben nicht an der selben Stelle der Liste.
Am einfachsten stellt sich die Liste nach Wunsch sortiert daher mit
vor dem Text 01,02,...09,10,11... eingegeben im DPS dar und damit bleibt das auch in der Reihe.

Es geht in der Anzeige noch einfacher, dort kann man jetzt in der Liste deer Markierungen im DPS
den Markierungen eine Priorität zuweisen, damit ist die Reihenfolge in der Anzeige im KB-Kopf
vereinheitlicht.
»B. Overhage« hat folgende Dateien angehängt:
  • Mark 1.JPG (46,79 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. Februar 2025, 20:30)
  • Mark 2.JPG (49,48 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. Februar 2025, 20:31)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

7

Donnerstag, 2. Juni 2016, 19:17

Hallo,

Zufällig beachten ist hierbei, dass die Markierung mit der höchsten Priorität oben steht (also 30 vor 20). Es ist gut Zwischenräume zwischen den Werten der Priorität zu lasen, damit später noch Markierungen in die Reihe eingefügt werden können (z.B. 90, 80, 70...)

Viele Grüße

M.Meier