Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 6. Mai 2016, 20:53

Markierung einer wichtigen Einzelheit innerhalb eines Textfeldes (Befund, Anamnese..), so dass dies auch im KB sichtbar wird?

Hallo liebes Forum,
ich würde gerne wichtige Einzelheiten (z.B. auff. Befunde) innerhalb eines Textfeldes so markieren, dass diese Einzelheit hinterher auch im KB in einer anderen Schrift- oder HIntergrundfarbe dargestellt wird. Der gesamte Eintrag soll nicht markiert oder farblich verändert werden, sondern nur einzelne Wörter.
Geht das irgendwie?
Gruß
Kinderdoc

2

Freitag, 6. Mai 2016, 21:34

Hallo Kinderdoc

Meines Wissens ist dies nicht möglich, die gleiche Frage gab es auch schon einmal im Forum, damals hatte sich INDAMED dazu geäußert. Die Farbgebung ist immer nur Eintrags-bezogen, nicht Text-bezogen.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Samstag, 7. Mai 2016, 00:15

Geht das irgendwie?
Ehrliche Antwort: Nein.

Sie können nur ganze Texte im KB farbig darstellen lassen oder eben Textkategorien immer in derselben Farbe...

Ggf. wichtige Befunde in eine eigenen Textkategorie (z.B. wichtig, also TW) übernehmen und diese Kategorie immer gelb/grün/rot/orange etc. anzeigen lassen...

Grüße,

P. Quick

4

Samstag, 7. Mai 2016, 14:57

Schade, eine Extra-Textkategorie wäre zu aufwendig.

Gibt es ein Tastenkürzel um ein markiertes Wort in Großbuchstaben zu setzen? Dies wäre im KB sichtbar. Wenn in einem gewohnten Standard-Textblock pötzlich etwas in Großbuchstaben steht, fällt es auch auf. Ich kann in diesen Textfenstern so viel formatieren, da müßte das doch eigentlich auch möglich sein.
Danke für's mitdenken!
gruß
Kinderdoc

5

Samstag, 7. Mai 2016, 22:33

die groß Buchstaben Lösung lässt sich mit Autohotkey programmieren.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Montag, 9. Mai 2016, 08:02

das hört sich gut an aber wie geht das?
Viele Grüße
Kinderdoc

7

Montag, 9. Mai 2016, 09:28

Hallo Kinderdoc

Ich kann ihnnen leider nicht auf die schnelle den Code für AHK liefern (bin im coden extrem langsam), aber hier ist ein Anfang;

https://autohotkey.com/boards/viewtopic.php?t=5807

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

K.Riemer

unregistriert

8

Montag, 9. Mai 2016, 09:34

Hallo kinderdoc,


warum so kompliziert? ;)

Die einfachste Möglichkeit ist, wie hier schon genannt wurde, eine freie Textkategorie anzulegen und diese farblich für das KB zu hinterlegen.

Dies kann dann auch unter Cave in der oberen Leiste angezeigt und farblich markiert werden.

Ebenfalls eine gute Möglichkeit einen Hinweis zu geben ist die Patienteninfo per Nachricht an Patient....






MfG K.Riemer :)

9

Montag, 9. Mai 2016, 10:08

Vielen Dank für's Mitdenken!
@ Josmed - Autohotkey ist für mich eindeutig zu kompiziert (habe jetzt mal gegoogelt was das ist...)
Aber vielleicht kann mir mein EDV-Service je diesbzgl. helfen, ich frage mal....
@ Frau Riemer - die freie Textkategorie wäre für uns zu aufwendig.
Unsere MFA haben einen Auto-Textblock für die Vorbereitung einer Vorsorgeuntersuchung. Hier werden per Sprungmarke nur +/- oder J/N eingesetzt. Im Falle eines auff. Befundes klappt manchmal die Kommunikation zu uns nachfolgenden Ärzten nicht optimal. Hier wäre es hilfreich, wenn durch einen schnellen Blick auf diesen Textblock sofort zu sehen ist, dass da etwas auffällig ist. Dies ist nicht so wichtig, dass dies ins cave gehört, nur eben wichtig für den untersuchenden Arzt. Und für die MFA muß es schnell gehen. "Markieren - kopieren - Textfeld für die Vorsorge-Voruntersuchungen verlassen - neues Textfeld aufrufen - einfügen" - das wäre zu aufwendig. Einfach ein paar Wörter markieren und statt Fettdruck "GROSSBUCHSTABEN" wäre wunderbar.
Viele Grüße
Kinderdoc

10

Montag, 9. Mai 2016, 12:46

@ Josmed - Autohotkey ist für mich eindeutig zu kompiziert (habe jetzt mal gegoogelt was das ist...)
Aber vielleicht kann mir mein EDV-Service je diesbzgl. helfen, ich frage mal....

Ich habe mal etwas kleines geschrieben;

^!u::
sleep 100
Send ^c
sleep 100
InputVar=%Clipboard%
StringUpper, OutputVar, InputVar
Send %OutputVar%
return

Wenn sie diesen Code in das INF-File von Autohotkey einfügen, können Sie jeden Textblock, den Sie per Doppelklick oder mittels Maus markieren, danach durch Drücken der Tastenkombination STRG-ALT-u in Großbuchstaben verwandeln.

Wenn Sie Autohotkey installiert haben, erreichen sie das INF-File durch einen Rechtsklick auf das Icon in der Statusleiste, dort Edit this Script.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (9. Mai 2016, 19:57)


11

Montag, 9. Mai 2016, 20:30

Hallo Josmed,
vielen Dank für Ihre Mühe.
Ich werde das meinem EDV-Spezi vorlegen. Für mich ist geht das zu weit in die Tiefen der Programmierung.
Viele Grüße
Kinderdoc

12

Dienstag, 10. Mai 2016, 08:53

Hallo Kinderdoc
Für mich ist geht das zu weit in die Tiefen der Programmierung.
Ich will Ihnen Mut machen, für die esrten Schritte muss man wirklich nur sehr oberflächlich programmieren und kann sich schnell systemweite Kürzel, Miniprogramme etc. erstellen. Ein Blick lohnt sich. :D

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

13

Dienstag, 10. Mai 2016, 22:31

Hallo Josmed, Danke! Ich werde mir das merken und wenn ich bei der nächsten Schlecht-Wetter-Periode ggf. nicht weiß, was ich mit meiner Zeit anfangen soll, dann gucke ich mir dieses Autohotkey einmal an.
Aber bis dahin - vielleicht hat ja bei Indamed jemand Zeit neben die Funktionen Fett, Kursiv, Unterstrichen auch noch eine Funktion Großbuchstaben mit in die Textverarbeitung zu integrieren?
Viele Grüße
Kinderdoc