Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 25. April 2016, 09:29

gescannte Befunde als Datei?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute kam eine Anfrage des Gesundheitsamtes, für einen (reichlich untersuchten) Pat. bitte alle vorhandenen Arztbriefe zur Verfügung zu stellen. Da diese Berichte alle gescannt sind und ich nur ungern 150 Seiten ausdrucken möchte: kann ich (möglichst einfach versteht sich) die gescannten Dokumente "auslagern" und ggf. als .pdf auf eine CD brennen?
Vorab vielen Dank!

2

Montag, 25. April 2016, 11:14

Hallo,

leider fehlt eine Funktion im Archiv, daß man mehr als einen Befund einfach ausdrucken kann. Mir wäre nichts dergleichen bekannt. Ich habe in einem solchen Fall alle Dokumente auf einen PDF-Drucker einzeln gedruckt...

War leider etwas mühsehlig...

Grüße,

P. Quick

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

3

Montag, 25. April 2016, 13:11

Zu diesem Thema gibt es einen hochbewerten Produktwunsch (aktuell 125), der konnte bei eventuellen Umsetzung seitens Indamed eine Lösung brinegn, alle gewünschten Dokumente markieren und dann zusammen drucken oder eben als eine PDF ausgeben.


Hier der Link: https://forum.indamed.de/index.php?page=SuggBox&suggID=76
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

4

Montag, 25. April 2016, 13:22

Zu obigem Problem habe ich noch eine Idee, kann sie aber selbst im Moment nicht prüfen;

Krankenblatt-Ansicht -> nur Archivbefunde,
Dann Krankenblattansicht ausdrucken, rechtes Icon über dem Feld rechts oben Betriebsstätte etc.
Nun den PDF-Drucker wählen.

Damit müssten nach meinem Verständnis alle Archivdokumente in ein PDF ausgedruckt werden.

Wie gesagt, ungeprüft....

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Montag, 25. April 2016, 13:48

Krankenblatt-Ansicht -> nur Archivbefunde,
Dann Krankenblattansicht ausdrucken, rechtes Icon über dem Feld rechts oben Betriebsstätte etc.
Nun den PDF-Drucker wählen.

Damit müssten nach meinem Verständnis alle Archivdokumente in ein PDF ausgedruckt werden.

Hallo Josmed,

so geht es leider nicht. Es werden dann nur die Krankenblatteinträge, aber nicht die vollständigen Dokumente gedruckt. (Also nur die Bezeichnung, z.B.: "MRT-Schädel" und nicht der komplette Befundbericht)


viele Grüße

M.Meier

6

Montag, 25. April 2016, 14:01

Hallo Herr Meier

Schade, aber danke für die prompte Aufklärung.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Montag, 25. April 2016, 17:03

Hallo Herr Dr. Steinmetz,

gehenn Sie folgt vor:
1. Ordner auf Ihrem PC anlegen (z.B. C:\Export)
2. aus Ihrem MEDICAL OFFICE Verzeichnis die med95bdt öffen und anmelden
3. BDT und Export anklicken
4. Exportpfad auswählen (z.B. C:\Export)
5. Patienten-Nr eingeben (z.B. 1-1)
6. Zeitraum eingeben (z.B. 01.01.1980-25.04.2016)
7. aktivieren Sie nur die Krankenakten
8. OK
und der Export startet.
Das Ergebnis sind alle Datein die Sich in Ihrer Akte bei diesem Patienten befinden, also z.b. Word Dokumente die Sie importiert haben bzw. Ihre selbst geschribenen Arztbriefe wenn Sie Word nutzen, Excel Dokumneten ...
Ihre Scans und eventuellen Sono- oder Kamerabilder sind JPGs und TIFs, alles was Sie mit dem MEDICAL OFFICE Drucker in die Kartei gedruckt haben werden PDFs, Dicom Bilder DCMs...
Die Datei gesamt.bdt können Sie löschen.
Jetzt müssen Sie nur noch wählen welche Daten Sie weitergeben möchten, diese von hier auf einen Stick oder eine CD zu übertragen sollte ein leichtes sein.

Mit herzlichen Grüßen nach Darmstadt

Med4Doc

8

Montag, 25. April 2016, 17:28

gehenn Sie folgt vor:
1. Ordner auf Ihrem PC anlegen (z.B. C:\Export)
2. aus Ihrem MEDICAL OFFICE Verzeichnis die med95bdt öffen und anmelden
3. BDT und Export anklicken
4. Exportpfad auswählen (z.B. C:\Export)
5. Patienten-Nr eingeben (z.B. 1-1)
6. Zeitraum eingeben (z.B. 01.01.1980-25.04.2016)
7. aktivieren Sie nur die Krankenakten
8. OK


Hallo Med4Doc,

das ist ja ein toll :thumbsup: und funktioniert :thumbup: Die Befunde liegen dann als Bilddateien vor.
Vielen Dank für den Tipp :) (auch wenn ich ihn zur Zeit nicht benöige. Das ist für ähnliche Fragestellungen in der Zukunft wichtig ;) )


viele Grüße

M.Meier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (25. April 2016, 17:33)