Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 22. April 2016, 08:38

RECALL in der jetzigen Variante - nutzt das jemand aktiv?

Hallo Forum,

mal eine etwas allgemeine Frage zum Recall:

Wir als ÜBAG mit 3 Allgemeinärzten würden uns ein gutes, einfache Recallsystem wünschen, mit dem wir flexibel auf gewisse Termine (Impftermine, Koloskopienachsorge, Laborkontrollen etc.) hingewiesen werden. Die jetzigen Möglichkeiten mit der starren Vorgabe von Recall-Methoden helfen uns als Allgemeinärzte nicht wirklich weiter. Die Einarbeitung in das doch sehr komplexe und sehr mächtige Tool Anfang 2015 habe ich aufgegeben.

Ein Beispiel: Pat. war beim Koloskopie: nun soll in 2 Jahren eine erneute Koloskopie erfolgen - wie kann ich das im Tool abbilden?, denn der nächste soll erst nach 5 Jahren, eine anderer jährlich zu Spiegelung. Immer wieder kommen Pat. mit unvollständigen Impfserien.- auch da muss man flexibel Anpassungen der Recall-Methoden vornehmen können.

Nun meine Frage ans mitlesende Medoff-Puplikum: wer nutzt das Tool RECALL für einen ähnlichen Rahmen wie wir es bräuchten und kann uns helfen das System einfach zu organisieren? Gibt es neben den Schnellinfos und den Notizen (diese nutzen wir jetzt!) eine Möglichkeit keine wichtigen Termin zu übersehen?

Vielen dank schon mal für die Ideen oder Kommentare
TF

2

Freitag, 22. April 2016, 08:57

Hallo Herr Fiermann,

da heben sie vollkommen Recht und es wurde hier auch schon mal diskutiert: Neue Recall-Funktion und an anderen Stellen im Forum.

INDAMED will in der nächsten Zeit auch solch eine einfache "Erinnerungsfunktion" zur Verfügung stellen. Nach meinem Kenntnisstand arbeiten sie daran :)

viele Grüße

M.Meier

3

Freitag, 22. April 2016, 09:40

ich nutze es auch nicht.... Aufwand war mir zu groß....

4

Freitag, 22. April 2016, 17:10

Hallo Herr Meier,

danke für den Hinweis, die Eintrage sind ja auch nicht mehr ganz taufrisch... ;-) - vielleicht tut sich ja mal was? Die Hoffnung stirbt zuletzt... :thumbsup:

meine Frage wäre aber mal: nutzt das Tool überhaupt jemand? Wenn ja: wer? und für was?

VG und schönes WE
TF

5

Freitag, 22. April 2016, 17:11

Hallo Herr Fiermann

Dieses Konzept passt nicht zur zeitnahen Nutzung im Praxisalltag. Ich setze große Hoffnung in die oben genannte kleine Erinnerungafunktion, dem genau die alltäglichen Beispiele, die sie genannt haben, sollten damit abgedeckt werden.

Das Recall passt leider überhaupt nicht zu unserem Praxisalltag, und wird deshalb nach kurzer Prüfung überhaupt nicht eingesetzt.

LG,Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Freitag, 22. April 2016, 18:33

Hallo,

Geht mir ehrlicherweise auch so. Recall ist zu kompliziert und paßt nicht in unseren Praxisalltag. Der ist eben nicht so schablonenhaft. Ich kann mir aber Szenarien wie z.B. DMP vorstellen, wo es gut klappt....

Kleiner Hinweis an Josmed: Ich habe vor meinem Urlaub eine Freischaltung auf die erste Alpha-Version der einfachen Erinnerungsfunktion erhalten, konnte ich 2 Tage testen, bevor ich abgereist bin. Gute Umsetzung, noch recht instabil im Laufverhalten.
Fazit bisher: unbedingt praxistauglich (zumindest für mich vieeeeellll besser als der Recall einsetzbar)

Grüße,

P. Quick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pquick« (23. April 2016, 05:18)


7

Freitag, 22. April 2016, 18:40

meine Frage wäre aber mal: nutzt das Tool überhaupt jemand? Wenn ja: wer? und für was?

Hallo Herr Fiermann,

um ihre Frage zu beantworten : Wir nutzen dieses Tool auch nicht ;)

Ich habe vor meinem Urlaub eine Freischalltung auf die erste Alpha-Version der einfachen Erinnerngsfunktion erhalten

Hallo Herr Quick,

Danke für den Hinweis. Dann hoffe ich, dass es bald stabil läuft und wir es nutzen können :) Und bedanke mich bei Ihnen für das Testen.


Viele Grüße

M.Meier

8

Freitag, 3. Juni 2016, 20:55

Recall für alle Impfungen erstellt

Hallo

habe mit viel Aufwand (für oder wegen meine/r bescheidenen Fähigkeiten) für alle geläufigen und auch fast alle Reiseimpfungen einen recall-Plan erstellt ( 1.,2., etc.)
Wird leider von niemandem in der Praxis - auch meiner Wenigkeit- genutzt, da zu großer Aufwand des "Durchklickens".

ja so ist das

Gordon Splettsen :pinch:

9

Samstag, 4. Juni 2016, 09:03

Liebe Kollegen,

ich habe das Recall-System zur Verwaltung meiner Osteoporosepatienten genutzt. Das erstmalige Einrichten war ziemlich aufwenig (bis man auch die Eventualitäten abgebildet bekommen hat), aber wenn man sich hierzu ersteinmal einen Ablaufplan schreibt in dem mann diese Dinge berücksichtigt lässt es sich schon umsetzen.
Da sich die Patienten jedes Quartal einmal verstellen müssen lässt sich so sehr einfach checken welche Patienten schon da waren, welche noch nicht da waren aber einen Termin vereinbart haben und welche noch angerufen werden müssen um einen Termin zu bekommen.

Allerdings kommen meine Arzthelferinnen nicht wirklich damit zurecht so dass es wieder eingeschlafen ist. Das Recallsystem ist meines Erachtens zu kompliziert zu bedienen.

Es bietet jedoch die Möglichkeit, anders als die "einfache Erinnerungsfunktion" alle Patienten zu finden die im entsprechenden Recall eingetragen wurden. Ich weiß nicht ob es eine Suchmöglichkeit für Patienten geben wird wo eine "einfache Erinnerung" eingetragen wurde. Denn die Erinnerung dieser Patienten wird ja nur angezeigt, wenn man den Patienten auch aufruft. Wie das z.B. bei anstehenden Imfungen funktionieren soll an die man die Patienten ja möglichst vorher bzw. rechtzeitig erinnern möchte kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen.#

Viele Grüße aus Bonn

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

10

Montag, 6. Juni 2016, 22:05

Hallo,

wir nutzen das Recallsystem. Für Gesundheitsvorsorgen, etc... Wir fahren damit sehr gut. Die ersten Einstellungen waren nicht ohne, aber wenn es einmal steht, vor allem mit den Pop-up Fenstern bei Fälligkeit einer Untersuchung, ist es jetzt für uns nicht mehr wegzudenken.

Viele Grüße.