Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 12. April 2016, 10:15

DMP Einverständniserklärung

Hallo,
weiß jemand, ob es die Einverständniserklärung zur Teilnahme am DMP Brustkrebs auch als Formular im Medical Office gibt?
Wir haben leider keinen Nadeldrucker mehr in der Praxis und ich bin es Leid immer alle Daten per Hand ausfüllen zu müssen.

Vielen Dank,
A. Becker

2

Dienstag, 12. April 2016, 10:34

Hallo,

nein, die Formulare sind nicht in MEDICAL OFFICE vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Dienstag, 12. April 2016, 12:51

Hallo,

Könnte man sich nicht einfach ein Praxisformular basteln?

Sprich DMP-Formular einmalig einscannen, dann als Hintergrund hinterlegen, entsprechende Felder wie Patientenstempel etc. hinzufügen, ein wenig Einzug anpassen und dann das Ganze jeweils mittels Einzelblatteinzug des Laserdruckers drucken...
Habe ich so für die Rechnung des Versorgungsamtes bei Anfragen gemacht. Dauer einmalig 30 Minuten, danach geht alles per Knopfdruck ziemlich schnell...

Ich brauche als Kinderarzt DMP Brustkrebs jetzt nicht -)), aber vielleicht kann ja ein Gynnie das mal einmalig für alle erledigen...

Grüße,

P. Quick

4

Dienstag, 12. April 2016, 13:06

Wir haben leider keinen Nadeldrucker mehr in der Praxis

Hallo Frau/Herr Becker,

wie drucken sie denn BTM-Rezepte?

Könnte man sich nicht einfach ein Praxisformular basteln?

Hallo Herr Quick,

da müsste man erst einmal schauen ob das rechtlich möglich ist. Soviel ich weiß müssen wir das Original-Formular an die DMP-Sammelstelle schicken ;) Dann geht so etwas nicht und auch nicht der Blankoformulardruck. Wir haben das gleiche bei Formulare für SAPV im Kreis Mettmann. Hier sind auch zwingend die Original-Formulare vorgeschrieben.
(Jetzt muss man nicht weiter diskutieren wie sinnvoll das ist!)

Eine Alternative wäre sonst die Durchschläge dieser Formulare über den manuellen Schacht des Laserdruckers einzeln zu bedrucken, also die Formulare vorher zu trennen. Dann einfach den "Formularkopf" 3x drucken. Auf diesen Vordrucken wird ja auch nur das Adressfeld, also Formularkopf und Datum gedruckt.


viele Grüße

M.Meier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (12. April 2016, 13:26)


5

Dienstag, 12. April 2016, 14:57

Hallo Herr Meier

"wie drucken sie denn BTM-Rezepte?"

"Eine Alternative wäre sonst die Durchschläge dieser Formulare über den manuellen Schacht des Laserdruckers einzeln zu bedrucken, also die Formulare vorher zu trennen. Dann einfach den "Formularkopf" 3x drucken. Auf diesen Vordrucken wird ja auch nur das Adressfeld, also Formularkopf und Datum gedruckt. "


Genau so.

Viele Grüße

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy