Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. April 2016, 14:40

Markierung setzen/löschen per Statistik

Hallo "arme" INDAMEDler

Nach diesem Quartal und vor den ganzen anstehenden Anpassungen zögere ich ja immer mehr, hier nach Neuerungen zu fragen;

Seit einigen Quartalen ist es möglich, eine selektierte Patientengruppe in "einem Rutsch" mit einer Markierung zu versehen.
Ist es auch möglich, oder machbar, eine derart selektierte Gruppe zu demarkieren?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Freitag, 8. April 2016, 14:43

Dafür gibt es derzeit keine Funktion.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Freitag, 8. April 2016, 16:09

Hallo Herr Wingenbach
Dafür gibt es derzeit keine Funktion.
Ist es ohne großen Aufwand möglich, dies zu implementieren?

Ist dies für andere User auch sinnvoll - offene Frage......

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Michael Kopp

unregistriert

4

Freitag, 8. April 2016, 18:36

Guten Tag Josmed,

Markierungen setzen und löschen ist eins, aber was macht man beim Setzen einer Markierung mit den gewünschten Ziffern/Aufträgen (in welcher Sitzung, auf welchem Fall)?

Vielleicht dann lieber per Statistik und dann für alle Treffer eine "einfache Erinnerungsmeldung" "Bitte die Markierung Chroniker setzen" beim nächsten Patientenaufruf...

mfg

Michael Kopp

5

Freitag, 8. April 2016, 19:14

Hallo Herr Kopp

Das ist ein gutes Beispiel für...was machen die denn da :-)

Für die in MO nicht implementierten Struktur- und Hausarztverträge gibt es z.T für einzelne Krankenkassen, z.t. für Gruppen von Krankenkassen extrabudgetäre Abrechnungsmöglichkeiten.


Wir haben in der Vergangenheit all die Patienten markiert, für die ein solcher Vertrag von den Patienten unterschrieben wurde. Nun haben die Kassen die Eigenschaft, zur Verschmelzen, dadaurch werden teilweise alte Vertragsinhalte übernommen, teilweise ersatzlos gestrichen, teilweise ersetzt....

Jetzt finden sich in der MO-Datenbank >180 Patienten, die nicht mehr der Gruppe(=Markierung) Clever4Kids, sowie nicht mehr der Gruppe BKK-Essanelle angehören. Die Markierung für die Gruppe BKK Essanelle kann ich ersatzlos streichen, aber der Gruppe Clever4Kids gehören auch Patienten diverser andere Krankenkassen an, bei denen der Vertrag erhalten bleibt. Nun kann ich zwar die 180-200 Patienten der Deutschen BKK heraussuchen, für die der Clever4Kids-Vertrag NICHT mehr gilt, muss die Markierung aber bei jedem Patienten einzeln löschen.

Das ist typische Batch-Arbeit.

Natürlich kommt die Idee dazu nur auf, weil dieses Feature von MO noch nicht unterstützt wird und der geplagte User sich wieder etwas konstruiert, was der Programmierer so gar nicht vorgesehen hatte.....

Aber unabhängig von dieser etwas schrägen Erklärung, ich muss die Masse an Patienten, für die solche Zusätzverträge möglich sind, irgendwie identifizieren und verwalten, also muss ich mir ja irgend etwas ausdenken. Vielleicht gibt es eine viel bessere Idee für die Zukunft. ??

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Dienstag, 12. April 2016, 10:54

könnte jemand kurz erklären, wie ich eine selektierte Patientengruppe en bloc markieren kann? Ich habe keine Ahnung....
Vielen Dank vorab!

7

Dienstag, 12. April 2016, 11:50

Hallo,

im Ergebnis der Fallstatistik oder der Patientenstatistik gibt es unten rechts einen Button "Markieren". Klickt man darauf, geht die Auswahl für die Markierungen auf, so dass man alle Patienten en bloc markieren kann:
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

8

Dienstag, 12. April 2016, 15:09

Die Möglichkeit zur Markierung in einem Rutsch finde ich sehr gut.

Wenn man aber nun durch äußere Einflüsse zu dem Zustand kommt, das diese Markierungen plötzlich falsch sind, wie können wir in Zukunft en Bloc Markierungen wieder löschen, ohne sie, wie in meinem Beispiel beschrieben, alle von Hand löschen zu müssen?

Der Grund für diese Notwendigkeit liegt ja nicht in MO begründet, aber nur hier könnte es eine Lösung geben.

Ich hatte ja auch gefragt, ob dies anderen Usern helfen würde, denn wenn nur ich dieses Feature gebrauchen kann, dann würde ich nicht auf eine Lösung warten, sondern weiter von Hand alles löschen.
Es gibt ja leider viel zu viele Dinge, die schon auf Grund rechtlicher Vorgaben umgesetzt werden müssen.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Mittwoch, 13. April 2016, 02:22

Lösungsvorschlag

Hallo Josmed, bin zur Zeit im Urlaub.
Dachte aber an Gehirnjogging
Vorschlag :
Alte Marrkierung sei X
Mache neue Markierung Y
MAche Statistik : suche pat mit x und nicht KK-will nicht mehr
Markiere mit y
Lösche Markierung x
Könnte doch klappen

mit freundlichen Grüßen. Rolf Meffert

10

Mittwoch, 13. April 2016, 10:57

Hallo Herr Meffert
Hallo Josmed, bin zur Zeit im Urlaub.
Dachte aber an Gehirnjogging
Vorschlag :
Alte Marrkierung sei X
Mache neue Markierung Y
MAche Statistik : suche pat mit x und nicht KK-will nicht mehr
Markiere mit y
Lösche Markierung x
Könnte doch klappen
Erst einmal, schönen Urlaub. Ich wünsche Ihnen Stromausfall und Internetverlust, damit dass dann auch klappt :D :D :D

Ihr Vorschlag passt, so habe ich es früher gemacht (ALBIS), so würde ich es auch programmieren, aber die rote Textstelle geht ja nur von Hand, eben nicht als Batch über das Ergebnis der Statistik. Somit muss ich um die180 Patienten von Hand Demarkieren.

Fortsetzung Ihrer Idee: ich könnte ja ALLE mit der Markierung XXX suchen, die NICHT von der Deutsche BKK sind, diese MIT der Markierung YYY versehen, dann die Markierung XXX im MO DPS löschen und danach die Markierung YYY in XXX umbenennen. Aber vielleicht haben Sie es ja genauso gemeint.

Vielleicht geht das, dann war ihr Gehirnjogging der richtige Stichwortgeber, aber jetzt ist hier der Strom.....



LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (13. April 2016, 12:04)


11

Donnerstag, 14. April 2016, 01:04

Ich hatte es so gemeint.

Müsste doch gehen

RM

12

Donnerstag, 14. April 2016, 20:07

Hallo an alle die nicht im Urlaub sind, die anderen haben ja ...Urlaub :-)

Ich habe den Vorschlag von Herrn Meffert mal versucht und folgende Statistik erstellt:

index.php?page=Attachment&attachmentID=2719

Die VKNR entspricht der Dt. BKK

Leider dauert die bei einem Zeitraum von 6 Wochen schon sehr lang, bei 3 oder 4 Jahren (mindestens diesen Zeitraum muss ich überwachen) sehen ich auch nach einer halben Stunde keine Bewegung im Fortschrittsbalken.

Statistik-Fehler meinerseits? Grundsätzlich denke ich nein, denn wenn ich nur 20 Tage überprüfe, habe ich nach 5 Minuten eine überschaubare zahl von Patienten.

LG, Josmed

P.S. natürlich auch Grüße an Herr Meffert :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

13

Freitag, 15. April 2016, 12:15

Hallo Josmed,

ich habe gerade mit Ihrer Schablone getestet und festgestellt, dass die Statistik sehr langsam ist, wenn man die Krankenblatt-Bedingung benutzt und dabei den "Inhalt" leer lässt.
Dieses wurde jetzt opimiert und wird mit eines der nächsten Updates ausgeliefert. Außerdem wurde die Performance der Krankenblatt-Bedingung generell optimiert.

Viele Grüße,

Sebastian Bock

14

Freitag, 15. April 2016, 12:49

Hallo Herr Bock
Dieses wurde jetzt opimiert und wird mit eines der nächsten Updates ausgeliefert. Außerdem wurde die Performance der Krankenblatt-Bedingung generell optimiert.
Danke für die Rückmeldung. Für uns einsame Goldsucher ist es oftmals schon hilfreich, wenn wir erfahren, dass es einen Grund gibt, warum wir nicht fündig werden :-)

In dem Sinne, warte ich jetzt auf ein Update und mache dann weiter.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger