Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 31. März 2016, 22:04

Verordnungsplan - Umdosierungen

Hallo,

mit dem Medikationsplan in MO bin ich bisher nicht warm geworden.
Bei einfachen Dierungen nurtze ich lieber das Rezept um dort die Dosierung anzugeben - dies kann ich auch in einen Arztbrief or whatever integrieren.

Für die Neurologen wäre aber ein Stufenplan interessant:

Häufig müssen wir Verordnungpläne erstellen, die über viele Wochen ein Umdosierungsschema erhalten

als zB. Levetiracetam auf Lamotrigin umsetzen, in Wochenschritten bis zu endgültigen Dosierung.

das Ganze bitte auf EINEM Veroddungblatt mit eben vielen gültig ab ...

in MedoFf bin ich mit dieser aufbae bisher verzweifelt - ich habe deshabl immer einen einfachen Texteeintrag erzeugt und ausgedruckt (oder gleich einen hanschriftlichen Zettel mitgegeben)

Kennt jemand eine Lösung für dieses Thema?

Gruß

B.M.

2

Freitag, 1. April 2016, 07:42

Hallo,

sie können für die Dosierung einen Autotext anlegen, z.B. 1. Woche 1x1 Tablette, 2. Woche 2x1 Tablette, ab 3. Woche 2x2 Tabletten!". Diesen können sie dann beim Verordnen des Präparates in dem Feld Dosiertext einfügen (Rechtsklick und Autotext suchen, oder Autotextkürzel und EINF) oder im Dosierplan, wenn sie das Medikament dort bearbeiten.


vielleicht hilft das etwas weiter.

viele Grüße

M.Meier

3

Mittwoch, 6. April 2016, 16:47

Danke - aber das hilft nich weiter ;-( ... da die Umdosierungen sehr individuell und mit unterschiedlichen Ausgangs- und Zieldodierungen erfolgen

also zB
ab 6.4.2016:
Levetiracetam 750 - 0 -750
Lamotrigin 25-0-0
ab 13.4.2016
Levetiracetam 500 - 0 -750
Lamotrigin 25-0-0
ab 20.4.2016
Levetiracetam 500 - 0 -500
Lamotrigin 25-0-25
ab 27.4.2016
Levetiracetam 250 - 0 -500
Lamotrigin 25-0-25
ab 4.5.2016
Levetiracetam 250 - 0 -500
Lamotrigin 50-0-25
ab 11.5.2016
Levetiracetam 250 - 0 -250
Lamotrigin 50-0-25
ab 18.5.2016
Levetiracetam 250 - 0 -250
Lamotrigin 50-0-50
ab 25.5.2016
Levetiracetam 250 - 0 -0
Lamotrigin 50-0-50
ab 3.6. Levetiracetam absetzen...

nur als Beispiel
Für Pat., die mit Pfelgedients betreut werden ist eine so genaue Aufstellungnötig, damit sie
bei Problemen evtl auch wissen, an welcher Stelle der Umdosierung sie stehen.

Gelegentlich sind die Intervalle auch noch länger

Gruß

B. Müller

4

Mittwoch, 6. April 2016, 17:31

Wenn immer wieder kehrende Dosierabläufe/Therapieabläufe bei Patienten sind, könnten man evtl. Therapiepläne anlegen. Haben Sie sich das mal angesehen. DPS- Stammdaten- Therapieplan.

5

Dienstag, 12. April 2016, 21:32

Das lohnt bei sehr vielen verscheidenen Ausgangs- und Enddosierungen nicht, also bleibts bei Hand oder Libre-Office Vorlage

Gruß

b. Müller

6

Mittwoch, 13. April 2016, 12:05

Das lohnt bei sehr vielen verscheidenen Ausgangs- und Enddosierungen nicht, also bleibts bei Hand oder Libre-Office Vorlage

Wie wäre es denn optimal?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Mittwoch, 13. April 2016, 23:31

optimaler Mediplan

wenn ich wahlweise bereit sverordnete Medis übernehmen und zusätzlich beliebige zeilen mit von -- bis anlegen könnte, incl neu verordneter.

Derzeit nützt mir der MedOff Mdiplan nix - da kann ich gleich auf die naweisungen im Rezept Bezug nehmen.

Gruß
Privacy