Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. März 2016, 23:23

wie kann ich einen Autotext in die Anamnese in einen Schalter einfügen

Hallo an die Erfahrenen,
jetzt wollte ich versuchen, mir ein ersten Schalter auf die Schnellstartleiste zu legen. Für den ersten kleinen Anfang wollte ich nur einen Schalter LWI-Anamnese erstellen, d.h. ein automatisches Aufrufen des Anamnese-Textfeldes mit schon integriertem vorbereitetem Text mit Sprungmarken.
Den Schalter für das leere Anamnese-Textfeld habe ich geschafft, aber wie kommt da jetzt vordefiniert der Text hinein????
Danke für jede Hilfe!
Kinderdoc

2

Donnerstag, 10. März 2016, 23:32

Hallo,

ganz einfach: Erst Text erstellen, dann markieren. Jetzt im rechten Schalterfeld Bearbeitungsmodus aktivieren. Dann neuen Schalter anlegen, Felder passend ausfüllen. Wenn Sie jetzt den Bearbeitsungsmodus wieder deaktivieren, wurde der markierte TExt dem Schalter zugefügt.

Grüße,

P. Quick

3

Freitag, 11. März 2016, 17:28

Hallo Hr.Quick,
vielen Dank für den schnellen Tipp. Leider bin ich damit aber noch nicht am Ziel. Ich habe jetzt
einen Schalter im Anamnese-Text-Dialog, aber nicht in der Schnellstartleiste ganz rechts.
Ich möchte aber gerne nur durch Anklicken eines Schalters einen ta Eintrag im Krankenblatt erzeugen ohne vorher das Anamnese-Textfeld schon aufgerufen zu haben.
Das sollte doch eigentlich auch gehen...
Gruß
Kinderdoc

4

Freitag, 11. März 2016, 18:03

OK, sorry, mein Mißverständnis. Das geht nicht. Ich dachte, Sie meinen die Seitenleiste im Textfeld. In der globalen Seitenleiste können Sie nur Formulare etc vorbelegen, aber keine Texte. Würde auch die Seitenleiste sprengen...

Für Ihren Wunsch brauchen Sie den DA (Dokumentations-Assistenten). Dort können Sie sich alles mögliche zusammenbauen. Wenn man sich einmal eingearbeitet hat, ist der DA wirklich sehr schön...

Grüße,

P. Quick

5

Freitag, 11. März 2016, 18:44

Vielen Dank für die erneute Rückmeldung. Am Dokumentationsassitenten bin ich bislang auch grandios gescheitert.
Nächste Woche treffe ich unseren EDV-Kontaktmann. Wenn genug Zeit bleibt, werde ich dann um eine erste kleine praktische Einführung in den DA bitten. Ich denke, das wird für mich einfacher, als mich mit Handbuch und Forum selbst durchzubeißen. Mir ist einfach noch zu vieles fremd. Ich wollte halt möglichst schon vor dem Start am 1.4. einige automatische Abläufe planen und vorarbeiten.
Viele Grüße und schönes Wochenende
Kinderdoc

6

Freitag, 11. März 2016, 19:58

Hört sich nach einem guten Plan an. Ohne Hilfe geht es manchmal schlecht beziehungsweise dauert es dann unproportionale lang.

Trotzdem helfen wir hier im Forum natürlich gerne. Außerdem müssen wir Kinderärzte doch zusammenhalten ...

Grüße,
Peter Quick