Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 8. März 2016, 16:40

Günes Rp bei Privatpatienten?

Ich mache Schulbescheinigungen auf dem Formular "grünes Rezept" (welches ich anderweitig nicht nutze) und habe mir dafür eine Schablone erstellt (Darstellungsbedingungen an, Alter bis 5-29 Jahre, Fallart: Alle). Bei Kassenpatienten funktioniert das super, aber bei Schülern, die privat versichert sind, leider nicht (es geht kein Rezeptfenster auf). Kann ich das irgendwo ändern? Ist irgendwo hinterlegt, dass diese Formular für einen Privatfall nicht gütig ist? Im DPS unter Formulare, grünes Rp. finde ich nichts.
Vielen Dank vorab!

2

Dienstag, 8. März 2016, 20:45

Hallo Herr Steinmetz,

ich weiß auch nicht, wie ein grünes Rezept bei Privatpatienten ausgedruckt werden kann. Aber die Schulunfähigkeitsbescheinigungen können doch auch, bei Privatpatienten, auf ein Privatrezept gedruckt werden.

Haben Sie die Schablone für das grüne Rezept als Schalter rechts neben dem Krankenblatt angelegt? Hier können sie dann eine Schablone für das grüne Rezept für Kassenpatienten (Darstellungsbedingungen - Fallart: KV-Abrechnung) und eine Schablone für Privatpatienten mit Druck auf das Privatrezept (Darstellungsbedingungen - Fallart: GOÄ-Abrechnung) anlegen. Die unterschiedlichen Schalter werden dann ja auch nur bei der jeweiligen Fallart angezeigt.


viele Grüße

M.Meier

PS: Wir haben für Schulunfähigkeitsbescheinigungen im DPS - Stammdaten - Medikamente ein neues "Medikament" mit folgendem Text angelegt: Schulbesuch ist nicht möglich vom {...} bis {...}. Rezeptart: Grünes Rezept. Im Krankenblatt kann man dies dann mit ME und Eingabe des entsprechenden Kürzel aufrufen, Datum eintragen und ausdrucken - bei Kassen Patienten auf grün, Privatpatienten auf blau (wird so automatisch vorgeschlagen). Das geht ganz gut.

3

Dienstag, 8. März 2016, 22:25

Hallo,

oder aber Sie nutzen das von Herrn Meier und mir entworfene Schulbescheinigungs-Formular. Dort können Sie dann einfach per Maus auswählen Schul-, Sport, Kindergartenbescheinigung von bis etc.

Druckt sich auf A5 blanko (bei uns) und ist unabhängig von der Kassenart...

Nur mal so als Tipp. Meine Helferinnen lieben das Formular.

Grüße,

P. Quick

4

Mittwoch, 9. März 2016, 08:17

Danke für die Tipps!
Ich lasse mir die (ansonsten ungenutzten) grünen Rezepte zusammen mit dem Reiter AU in der KK anzeigen (damit auch nicht zu oft in der Schule gefehlt wird....). Deshalb möchte ich diese Bescheinigung nicht mit den privaten Rezepten vermengen, um den Überblick nicht zu verlieren. Können Sie mir sagen, wo ich das von Ihnen kreierte Formular finden kann?
Noch mal Danke!

5

Mittwoch, 9. März 2016, 09:26

Das Schulbescheinigungs- Formular würde mich ebenfalls interessieren
Vielen Dank
P.Franz

7

Mittwoch, 9. März 2016, 10:33

tja, äh... Vielen Dank.
Ich habe es jetzt installiert, aber wo finde ich es nun...? Ich habe das noch nie gemacht... :whistling:

Doch! ich weiß es wieder: DPS, System, Einstellungen, Allgemein, addons, dort installieren (nur mit Karteikartentyp kam ich durcheinander); Und ich hatte es doch schon mal gemacht!
Dann finde ich das Formular in der KK unter Einträge, Praxisformular.

Das war nun gut für mein Ego! :D

Danke nochmal!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Roland Steinmetz« (9. März 2016, 10:45)


8

Mittwoch, 9. März 2016, 10:44

Hallo,

Sie müßten dann im DPS unter Formulare das ganze aktivieren. Ist ein bißchen schwer zu erklären. Hier wäre es ggf. sinnvoll, wenn Ihr First-Level-Support das einmalig mit Ihnen per Fernwartung macht. Wenn Sie es einmal gesehen haben, wissen Sie beim nächsten Mal Bescheid...

Grüße,

P. Quick

9

Mittwoch, 9. März 2016, 10:46

Sie waren zu schnell... Mein Ego Level sinkt ein wenig!

10

Mittwoch, 9. März 2016, 11:22

Hallo,

also Kurzfassung (habe ich schon lange nicht mehr gemacht):

DPS: System-Allgemein-Addon installieren. Dann Drucker und Formulare auf Formulare. Dort unter Praxisformular neues Formular suchen. Mit Rechtsklick Einstellungen bearbeiten (auf welchen Drucker etc.). Dann müßte es gehen. Ggf. bei neuer Druckersteuerung dem passenden Drucker (A5) das Formular hinzufügen...

Wenn das nicht geht, dann bitte vom FLS zeigen lassen (bin gerade auch im Praxis-Alltags-Streß).

Grüße,

P. Quick

11

Mittwoch, 9. März 2016, 14:01

Hallo Herr Steinmetz,

wenn sie das Formular unbedingt auf einem grünen Rezept drucken wollen und nur die Schulunfähigkeitsbescheinigung hierauf drucken, können sie auch ein entsprechendes Formular im Formulargenerator anlegen. Ich habe es mal als Anlage beigefügt. Sie müssen es herunterladen, in Schulbesuch.mfo umbenennen und können es dann im Formulargenerator importieren.
Die Formulare des Formulargenerators werden jedoch etwas anders gedruckt, als die Rezepte. Sie müssen das Formular einem Drucker, der die grünen Rezepte druckt, zuordnen und die Druckerkonfiguration ändern. Bei mir (Brother HL-5270DN) muss für den linken Rand 15 cm und oberer Rand 2,4 cm eingetragen sein. Noch Rechtsklick auf das Formular und unter Einstellungen bearbeiten - Formulareinstellungen "Querformat" anwählen. Dann sollte es funktionieren.

Wenn sie bei der Anlage des Formulars unter Kartentyp "ba" eingeben, wird das Formular auch in ihrem Reiter der AU's in der Krankenblattansicht angezeigt ;) (Das funktioniert natürlich auch, wenn sie das, von Herrn Quick genannte Formular verwenden)

viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Schulbesuch.txt (7,72 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 18. August 2025, 13:25)

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 9. März 2016, 17:26

Hallo Herr Quick, bin vielleicht sehbehindert, aber wenn ich Ihre Vorlage unter den Addon's direkt suche finde ich es nicht, obwohl Ihr Link funktioniert ???
Übersehe ich da etwas ?
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

13

Mittwoch, 9. März 2016, 18:54

AddOns, Formulare intern, 21. Formular von oben...

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 10. März 2016, 08:28

AddOns, Formulare intern, 21. Formular von oben...

Seltsam, bei mir kommt dort das U3-Formular von Fr. Krutzek

Die Liste hat dann noch 5 weitere Einträge und hört mit 26 auf, Ihres ist aber nicht dabei ?(
»B. Overhage« hat folgende Datei angehängt:
  • Form intern.JPG (73,43 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. Juni 2024, 14:52)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

15

Donnerstag, 10. März 2016, 09:20

Komisch,

Ihr 1. Formular MediTeam EBM sehe ich zum Beispiel nicht. DA kann dann wohl nur Indamed helfen, scheint ein Problem mit der Forum-Software zu sein. Mit dem direkten Link müßte es aber ja gehen...

Grüße,

P. Quick

16

Freitag, 11. März 2016, 08:48

Danke für die vielen Tipps!
Ich habe Ihren Weg, Herr Meier, versucht und unter dem Kürzel ba dann auch das Schulbescheinigungsformular gespeichert und dann über den Doku-Assistenten diese Formular ausprobiert. Allerdings geht mir dann stattdessen ein "normales" AU Formular auf. Ich werde es noch einmal unter einem anderen Kürzel versuchen.
Vorab hatte ich versucht, einfach das grüne Rezept in LL zu kopieren und dann als neues LL Rezept wieder einzufügen und dieses neue unter einem anderen Namen zu speichern. Das ging schief, weil einige kryptische Befehle, die im gr. Rezept genauso dastehen, im neuen Formular nicht aufgelöst werden konnten (z.B "Formular.RP1 bei Einzeldruck"). Dieses LL schein richtig kompliziert zu sein.... und damit für mich zu einem "Unberührbaren" zu werden.

17

Freitag, 11. März 2016, 09:18

Kürzel ba

Hallo Herr Steinmetz,

das Kürzel muss ein anderes sein. Das darf ja nicht 2x vergeben sein. Ich meinte den "Kartentyp" können sie bei der Anlage des Formulars "ba" nennen. Dann wird es in dem Reiter "AU" angezeigt und im Krankenblat in der Spalte "Typ" mit "ba". Kürzel und Kartentyp ist etwas anderes ;)

Und L&L ist in der Tat komplizierter. Sie können hier zwar das grüne Rezept ändern, es dann wohl auch nicht bei Privatpatienten ausdrucken.


viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Formular.jpg (30,67 kB - 21 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Oktober 2024, 16:48)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (11. März 2016, 09:32)


18

Freitag, 11. März 2016, 10:48

Jetzt habe ich es!
Vielen Dank und schönes Wochenende!