Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. März 2016, 08:29

HZV Verträge Hessen: wie läuft´s?

Als hessischer Hausarzt trage ich mich mit dem Gedanken, an den HZV Verträgen der AOK und (neu) der EK teilzunehmen. Hat jemand dazu Tipps für mich oder Erfahrungen, die er/sie mit mir teilen möchte? Wie ist das Thema in MO umgesetzt? Kann man damit gut leben? Klappt es oder fluchen alle und tragen die Faust in der Tasche? Viele Fragen... Für Antworten bin ich dankbar!
Liebe Grüße
R. Steinmetz

2

Freitag, 4. März 2016, 12:52

Oh je... Nimmt keiner daran teil oder läuft es so schlecht...? :S

3

Freitag, 4. März 2016, 14:12

Die selben Geadnken habe ich mir in den letzten Wochen auch gemacht - und habe das HZV-Modul und entsprechende Konnektoren - inclusive von meinem Support-Partner die Cyber-Protect-Medical - Lösung geordert. --- Sobald die Hardware steht werde ich die ersten Patienten einschreiben und kann dann gerne erneut berichten.
Wichtig: AOK- Vertrag geht ab 1.4. in eine Ruhephase über - entweder vorher dabei sein oder auf den neuen Vertrag warten. Der VdAK- Vertrag startet im Sommer, wer von Anfang dabei sein will muß vor Mitte April die ersten Einschreibungen haben
LG
Peter Franz

4

Freitag, 11. März 2016, 17:24

Zuruf

Hallo Herr Steinmetz

nach unseren DMP-Erfahrungen haben wir - auch hessische Hausarztgemeinschaftspraxis- auf Experimente dieser Art verzichtet...
Im QM Zirkel mit 8 Kollegen machen es Zwei -was dazu führt, dass wir alle nun bestimmte Themen immer wieder pro Forma für die Zwei aufnehmen u.besprechen.
Ob das jetzt für Ihre Entscheidung nutzt....aber war halt ein Einwurf dazu

Schönes Wochenende :D
Gordon Splettsen