Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:13

Diagnose und Zusatztext

In der Diagnoseerfassung gibt es ein Feld für "Text" und eines für "Zusatztext". Was macht es für einen Unterschied, ob ich Zusätze zur Diagnose (z.B. Datum der Erstdiagnose, derzeitige Therapie… bei chronischen Erkrankungen) unter "Text" Eingebe oder unter "Zusatztext"?

Vielen Dank!

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:22

Hallo RPfister

Es ist glaube ich egal welches Feld sie benutzen, in beiden können Sie für sich verständliche Klartextbeschreibungen der Diagnosen erfassen.

Ich habe mir angewöhnt nur im Feld "Text" zu arbeiten, hat den Vorteil das ich beim Fortführen
des Krankheitsverlaufs,(OS-Fraktur, 2/2008, OP, ME erfolgt, ...etc.) nur in einem Feld arbeiten muss.

Könnte vielleicht beim Erreichen der maximalen Feldgröße (so es sie gibt) spannend werden, dann wird man auf den Zusatztext zurückgreifen müssen.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »B. Overhage« (9. Februar 2016, 14:41)


3

Dienstag, 9. Februar 2016, 14:32

Hallo Herr Overhage,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

4

Dienstag, 9. Februar 2016, 17:35

Hallo,

in der KV-Abrechnung wird zu Diagnosen nicht der Text, sondern nur der ICD-Code übertragen. Der Zusatztext wiederum wird in der KV-Abrechnung übertragen. Das Feld heißt "Diagnoseerläuterung". In der Abrechnungsdatei ist das Feld theoretisch unbeschränkt. In MO lassen sich in den Feldern für Text und Zusatztext jeweils 5000 Zeichen eingeben, so dass es eine Obergrenze gibt, aber sie vermutlich nicht zum Tragen kommt.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 9. Februar 2016, 17:49

Herzlichen Dank für Ihre Klarstellung
Der Zusatztext wiederum wird in der KV-Abrechnung übertragen.
Das finde ich mal eine spannende Info in Richtung Datenschutz, dann bin ich ja mit meiner Zurückhaltung des Feldes Zusatztext gut gefahren.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup: