Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 4. Februar 2016, 08:04

Medikamentenliste - Importe ausblenden?

Guten Morgen liebe Kollegen,

weiss jemand von einer Möglichkeit, Import-Anzneimittel aus der Auswahl in der Medikamentenliste auszublenden oder zumindest vor der Verordnung zu erkennen, ob es sich um einen Import handelt? Leider sehe ich das immer erst nach dem Rezeptdruck.

Beste Grüße

Dr. U. Hambach

2

Donnerstag, 4. Februar 2016, 08:33

Hallo Herr Hambach,,

ich glaube ausblenden kann man sie nicht und es wird auch sicherlich so sein, dass es eine Richtlinie der KBV gibt, die das verhindert.
Sie können aber bei den Attributen im Medikamentenkatalog sehen, ob es sich um einen Reimport handelt. Hier steht dann ein "R", also z.B. "AVR" bei einem Reimport und nur "AV" bei eine Nicht-Reimport.

viele Grüße

M.Meier

K.Riemer

unregistriert

3

Donnerstag, 4. Februar 2016, 08:38

Guten Morgen Dr. Hambach,

meines Erachtens kann man Import-Arzneimittel nicht ausblenden.

Aber Sie haben 2 Möglichkeiten im Vorfeld zu erkennen, ob es sich um ein Import handelt.

Wenn Sie im Medikamentenkatalog suchen, haben Sie in der Liste die Spalte "Attribute".

Handelt es sich um einen Import, steht hier ein R.

Ausserdem taucht unter "Allgemeine Informationen" ein Symbol mit 2 Pfeilen auf.


MfG K.Riemer :)
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • Import.PNG (7,06 kB - 40 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. Juni 2023, 16:20)

4

Samstag, 6. Februar 2016, 19:30

Vielen Dank! Das hilft schon einmal weiter!

Liebe Grüße

Dr. U. Hambach

5

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 12:28

Ich habe das gleiche Problem. Im Eifer des Gefechtes rezeptiere ich oder meine MfA immer wieder mal ein Insulin oder Medikament als "Import". Dann jammert die Apotheke und der Patient muss zurück in unsere Praxis, alles verursacht dann sehr viel Aufwand. Wir wollen keine Import in unseren Listen sehen. Dafür sollte bitte eine Einstellung im Datenpflegesystem geschaffen werden, oder im Medikametenmodul, das als permamente Einstellung imm on- oder off- bleibt. Diese Sache ist im Alltag viel ärgerlicher, als man vielleicht als Programmierer so denkt...

Grüße
Dr. M. Rothsching, Hanau
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 12:45

Mich ärgern auch die Re-Importe aus verschiedenen Gründen, aktiv verschreibe ich sie auch nicht.

Bei Neuverordnungen gehen wir den beschriebenen Weg und vermeiden die üblichen Verdächtigen.
Bei Weiterverordnungen über "W" sie dann ja auch nicht mehr da.

Aber ein optionales Ausblenden der Re-Importfirmen (wenn mit der KBV-Regeln kompatibel) würde ich auch begrüssen.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

7

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 15:40

Hallo,

der Anforderungskatalog zu AVWG der KBV hat keine Pflichtfunktion, die die Auflistung aller Präparate fordert oder das Herausfiltern der (Re-)Importe verbietet. Daher habe ich einen Produktwunsch erfasst. Sie können hier dafür abstimmen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-