Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 23. Januar 2016, 11:58

Konfigurierbare Warnungen bei Med.-Verordnung?

Liebe Kollegen,

in unserer Praxis kommt es gelegentlich vor, dass bei Erstellung eines Medikamentes der falsche Arzt ausgewählt. ist. Da mein Kollege und ich unterschiedlichen Fachrichtungen angehören (er ist Diabetologe) sprengen fehlerhaft zugeordnete Insuline und Teststreifen zeitweise den Vergleich mit meinem Fachgruppendurchschnitt. Das fällt wiederum bei der KV als Problem auf. Wir bemühen uns sehr, das bei der Rezeptunterschrift zu bemerken und zu korrigieren, dennoch "rutschen" gelegentlich solche Rezepte durch. Meine Frage: Kann für mich als Behandler die Verordnung von Insulin / Teststreifen irgendwie gesperrt oder zumindest mit einer Rückfrage versehen werden?

Liebe Grüße

U. Hambach

K.Riemer

unregistriert

2

Montag, 25. Januar 2016, 13:58

Hallo uhambach,


uns ist keine Möglichkeit bekannt, Warnungen im Medikamentenbereich zu hinterlegen.

Die einzigste Möglichkeit, dies im Auge zu behalten, besteht darin zwischendurch eine Statistik laufen zu lassen, um zu sehen was wie oft verordnet wurde.


MfG K.Riemer :)

3

Montag, 25. Januar 2016, 17:44

Hallo Frau Riemer
Die einzigste Möglichkeit, dies im Auge zu behalten, besteht darin zwischendurch eine Statistik laufen zu lassen, um zu sehen was wie oft verordnet wurde.
Das stimmt und ist im Stress des Alltags eben nicht mal eben machbar. Deshalb wäre es sooooooo schön, man könnte einzelne Statistiken beim öffnen des Patienten wirklich mal eben schnell nur auf diesen Patienten anwenden. Dieses Feature habe ich ja schon mehrfach "angewünscht" :D

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger