Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 19. Januar 2016, 14:15

Variable Erstkontakt?

Hallo,

gibt es eine Variable für den Erstkontakt des Patienten, also das Datum, an dem er das erste Mal in der Praxis war? Ich bräuchte es für die Kurbescheinigung...

Danke und Grüße,

P. Quick

2

Dienstag, 19. Januar 2016, 14:51

Hallo Herr Quick

Ich habe mal gesucht, aber keine Variable gefunden. Workaround?? Bei jedem neuen Patienten eine immer gleiche Routine mit {Auftrag:Erstbehandlung} und {Datum} als dessen Inhalt. Das taugt natürlich nur für die Zukunft.
Ein vergleichbares Thema habe ich gerade auf dem Schirm für die Dokumentation der Hyposensibilisierung. Hier gebe ich NOCH händisch ein Startdatum ein, welches mir mit der Hypo wieder angezeigt wird. Da aber Auftragsvariablen mit TYP Datum noch unbekannt sind, kann ich z.B. noch nicht nach 3 Jahren ~ 1000 Tagen auf ein mögliches Ende automatisch ingewiesen werden.

Das wird dann etwas für die einfache Erinnerungsfunktion. :D
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (19. Januar 2016, 15:08)


3

Samstag, 23. Januar 2016, 19:56

erster Kontakt

Wenn Sie den Patienten über F4 aufrufen und in der Liste markieren, sehen Sie re im Feld das Datum.

4

Sonntag, 24. Januar 2016, 00:07

Hallo,

danke für Ihren Beitrag. Das war und ist mir völlig bewußt, daher nehme ich ja auch aktuell die Info. Das hilft nur alles nicht, wenn man aus dem Formular nicht zum Krankenblatt kommt. Ich wollte in einem selbst erzeugten Formular dieses Datum automatisch eintragen lassen, um etwas Zeit bei jedem Ausfüllen zu sparen...

Grüße,

P. Quick

5

Sonntag, 24. Januar 2016, 14:24

Hallo Herr Quick,

ich kenne auch keine Variable "Erstkontakt" !

Sie können sich aber das Datum der ersten Diagnose anzeigen lasen. Wenn sie also immer bei einem Erstkontakt eine Diagnose eintragen, dann stimmen die Daten überein:

{PHP}$diag = '{AlleDiagnosen:Datum}';
$result=""; preg_match_all("/[\d]{2}+\.+[\d]{2}+\.+[\d]{2}/",$diag,$datum);
for ($i = 0; $i <1; $i++){$tag = substr($datum[0][$i],0,2);$monat = substr($datum[0][$i],3,2);$jahr = substr($datum[0][$i],6,2); $result = $result. date("d.", mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr)). date(" m.", mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr)).date(" Y", mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr))."\r\n";} echo substr($result,0,-2); {/PHP}


Vielleicht hilft ihnen das weiter.


Viele Grüße

M.Meier

6

Sonntag, 24. Januar 2016, 15:32

Hallo Herr Meier,

danke für das php-Script, ich werde es mal testen. Laufen php-Scripte auch in Word? Ich habe mir für die Kurbescheinigung ein Word-Dokument gebastelt. Die Formatierung war so komplex, daß es in der internen Textschreibung nicht ging. Ich habe es dann von PDF zu Word umgewandelt...

Variablen gehen ja in Word, aber php?

Grüße,

P. Quick

7

Sonntag, 24. Januar 2016, 18:11

Hallo Herr Quick,

ich dache sie benötigen das Datum für ein Formular, das sie mit dem internen Formulargenerator erstellt haben. Da funktioniert das PHP-Script ja.
Einen Weg PHP-Scripte in Word auszulesen kenne ich leider nicht. (Gibt es aber wahrscheinlich, wird dann aber sicherlich umständlich sein ;).)

Das hilft nur alles nicht, wenn man aus dem Formular nicht zum Krankenblatt kommt.

Neuerdings können sie aber doch zwischen Word und MO hin und her schalten (unabhängige Fenster) und dann können sie das Datum des ersten Kontaktes sehen, über F4 Patienten markieren ... (wie von Butz beschrieben)
Wenn dies bei Ihnen oft vorkommt, können sie das genannte PHP-Script in der Schnellinfo ausführen lassen. Dann haben sie das Datum auf einen Blick ;)

viele Grüße

M.Meier

PS: Mit einer neuen Variablen "Erstkontakt" kann nur INDAMED helfen...

8

Sonntag, 24. Januar 2016, 18:57

ich dache sie benötigen das Datum für ein Formular, das sie mit dem internen Formulargenerator erstellt haben. Da funktioniert das PHP-Script ja.
Hallo Herr Meier,

Sie haben recht, ich wollte es erst für den internen Formulareditor. Dann hatte ich aber gemerkt, daß die Formatierung zu komplex ist. Da ich Word sowie laufen habe, habe ich es dann in Word abgebildet.

Ich wollte mir halt das Hin- und Herschalten zwischen den Fenstern sparen. Diagnosen werden markiert und dann automatisch eingetragen, vieles andere funktioniert auch. Naja, da es keine Variable gibt, wird es wohl so gehen müssen...

Danke und Grüße,

P. Quick

9

Montag, 25. Januar 2016, 17:42

Bei mir steht im Patientenfeld unter F4 kein Datum, außer dem Geburtsdatum. Hängt das vom Gebrauch der interen Terminverwaltung ab?


LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Montag, 25. Januar 2016, 18:14

Hallo Josmed,
wenn sie über F4 den Patienten auswählen steht rechts das Datum des ersten Kontaktes, siehe Screenshot. Sie meinen wahrscheinlich etwas anderes

viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • F4.jpg (78,52 kB - 39 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Mai 2025, 12:38)

11

Montag, 25. Januar 2016, 18:27

Hallo,

und da der Erstkontakt da so explizit steht, dachte ich halt, es gäbe eine Variable dafür... nunja, ist ja auch kein Drama, kann man ja evtl. bei einem Update später mal mit einführen...

Grüße,

P. Quick

12

Montag, 25. Januar 2016, 18:46

Hallo Herr Meier
Sie meinen wahrscheinlich etwas anderes
Nö, bei mir sieht diese Seite so aus;

index.php?page=Attachment&attachmentID=2475

Oder bin ich blind? Oder muss man das Aussehen der rechten Seite irgendwo konfigurieren?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

13

Montag, 25. Januar 2016, 19:23

Hallo Josmed,

Merkwürdig! Da weiß ich auch nicht, wie diese Seite geändert wird :(
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich da etwas eingestellt habe.


viele Grüße

M.Meier

14

Dienstag, 26. Januar 2016, 07:54

Hallo Josmed,

eigentlich lässt sich der rechte Bereich über einen Splitter einteilen. Dieser scheint bei Ihnen nicht sichtbar zu sein. Öffnen Sie mal die Patientenauswahl über das Hauptmenü mit der Maus und halten dabei die Tasten <STRG> und <SHIFT> gedrückt.
Das Fenster sollte sich mit den Standardabmaßen öffnen.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Winkler

15

Dienstag, 26. Januar 2016, 09:42

Hallo Herr Winkler
Das Fenster sollte sich mit den Standardabmaßen öffnen.
Passt. Nun habe ich auch ein Feld ERSTKONTAKT. Danach bleibt diese Darstellung auf via F4 erhalten. Unklar bleibt, warum es bis dato anders angezeigt wurde. Egal.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger