Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. Januar 2016, 07:36

grün geschribene Patientennamen in Tagesstatistik - was bedeutet das?

Beim Kontrollieren meiner Arbeit mit der Tagesprotokollstatistik fallen mir immer wieder grün geschriebene Patientennamen auf. Diese werden zusammen mit den offensichtlichen Abrechnungsfehlern bei den "nur Patienten mit Meldungen anzeigen" nicht ausgeblendet. Allerdings ist mir da der Grund nicht klar. Vielleicht weiß hier jemand Rat.
Dabei meine ich auch nicht die Patienten, bei denen der nicht so gefährliche Fehler angezeigt wird (zB Diagnose ist kein gültiger ICD Code [kann man hier ohne das Abrechnungsmodul nutzen zu müssen evtl den entsprechenden ICD anzeigen???], VKK fehlt o.ä.) sondern Patienten, die ohne irgendeine Fehlerangabe einfach grün gedruckt angezeigt werden. Im Abrechnungssystem mit Prüfmodul ist mirbei diesen Patienten auch kein Fehler aufgefallen...

Vielen Dank
Peter Franz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pfranz« (7. Januar 2016, 07:43)


Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Januar 2016, 10:45

Hallo Herr Franz

In meinem TAgesprotokoll sind alle NAmen gleichmäßig blassblau, können Sie mal einen Screenshot posten ?
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

3

Donnerstag, 7. Januar 2016, 12:48

Das Bild dazu

s. Anhang
»pfranz« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pfranz« (7. Januar 2016, 14:58) aus folgendem Grund: Bild - Datenschutz


4

Donnerstag, 7. Januar 2016, 13:27

Hallo,

soviel ich weiß, können die "roten" Patienten wegen einem gravierenden Fehler, z.B. fehlende Leistungen, nicht abgerechnet werden.

Die "grünen" Patienten können abgerechnet werden. Es handelt sich lediglich um einen Hinweis, dass nicht alles hundertprozentig ist, z.B. fehlende Karte, oder eine der Diagnosen ist kein gültiger ICD. Wenn man eine Abrechnung laufen lässt (Probe) mit Regelwerksprüfung, müsste der "grüne" Fehler bei dem Patienten unter "Fehler/Hinweis" aufgeführt sein.


viele Grüße

M.Meier

PS: Diagnosen ohne gültigen ICD erkannt man auch auf dem Abrechnungsschein (GA) im Krankenblatt. Dort sind sie dann rot markiert. Vielleicht können sie da mal bei ihrer "grünen" Patientin (Müller,Elli) nachschauen.

Noch ein Hinweis: Ich würde bei einem Screenshot nicht die Patientendaten mit veröffentlichen, schon gar nicht in dem öffentlichen Bereich. Die Daten vielleicht schwärzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »mime« (7. Januar 2016, 13:47)


5

Donnerstag, 7. Januar 2016, 15:02

Vielen Dank, habe das Bild datenschutzrechtlich angepasst - das Problem ist dadurch leider nicht mehr so gut zu erkennen.
Das seltsame ist, dass weder in der Abrechnung noch im Abrechnungsschein (GA) [hier vielen Dank für den Tipp mit den markierten Diagnosen] eine Auffälligkeit markiert ist, aber ca. 5 Patienten mit grüner Schrift dargestellt sind.
Irgendwas stört das System also bei diesen Patienten, auch wenn dadurch trotzdem abgerechnet werden könnte.
Vielleicht weiß noch jemand was das sein könnte - ansonsten ist das zum Glück ja nur eine Formalie.

viele Grüße
Peter Franz

6

Donnerstag, 7. Januar 2016, 15:21

Hallo Herr Franz,

Haben sie denn eine KV-Abrechnung mit Regelwerkprüfung mal laufen gelassen? Da müsste hinter dem Patienten in der Spalte "Fehler/Hinweis" der Fehler aufgeführt sein.

Die "grünen" Fehler sind sehr unterschiedlich: KV-Karte fehlt, Gebührennummer xxxx darf nicht neben... abgerechnet werden, Gebührennummer xxx darf nur einmal abgerechnet werden, Diagnose .... ist kein gültiger ICD Code....


viele Grüße

M.Meier

Ähnliche Themen