Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 21. Dezember 2015, 10:33

Punktzahlvolumen

Ich habe es leider immer noch nicht verstanden, wie ich in meiner Praxis (BAG) die vorgegebenen Punktzahlvolumina dokumnetieren kann, damit ich verlässliche Daten in der Auswertung bekomme.
Die Unterschiede der genannten Eurobeträge zur KV-Abrechnung sind enorm.
Für ewaige Hilfestellung wäre ich sehr dankbar ;( .

Torsten Ahnsel

Michael Kopp

unregistriert

2

Montag, 21. Dezember 2015, 15:53

Guten Tag Hr. Dr. Ahnsel,

ich vermute und hoffe das wir über den HVM/RLV sprechen.
Da es bei jeder KV andere Vorgaben gibt, ist es wichtig in welchem KV Bereich sie tätig sind und ob sie Hausarzt oder Facharzt sind.
Danach könnte man dann die HVM/RLV Vorgaben in der MEDICAL OFFICE Datenpflege anpassen, bis das Ergebnis dann dem KV Ergebnis entspricht.
Wichtig ist auch das viele KVen Vorabwerte veröffentlicht und später bei der "Auszahlung" die korrigierten Werte nachliefert.
Am besten sie sprechen mit ihrem Systembetreuer über dies Thema.

mfg

Michael Kopp

3

Dienstag, 22. Dezember 2015, 12:43

Punktzahlvolumen

Hallo Herr Kopp,

vielen Dank für die zügige Antwort. Ja, wir sprechen über den HVM/RLV und ich bin als Hausarzt in Schleswig-Holstein tätig. Wir bekommen hier immer zu Beginn des Quartals unser Punktzahlvolumen mitgeteilt, welches ich aber nicht in der Rubrik Abrechner(HVM) hinterlegen kann (nur Euro-Beträge sind möglich). Vielleicht ist es ja so, dass ich über den Punktwert meine Gesamtvergütung selbst errechnen und festhalten kann, dies wäre aber nicht gerade optimal.

Mfg,

Torsten Ahnsel