Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 11:54

Druckertausch

Nach einem Tausch des Druckers druckt MO gescannte Befunde (aus dem Bildbetrachter) nun im falschen Druckerschacht. ich finde in den Einstellungen im DPS unter Drucker/Formulare nichts passendes, um diese Befunde dort für den passenden Schacht zu definieren.
Hat jemand im Weihnachtsstress trotzdem eine Idee?
vielen Dank!
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt:
  • scan2.JPG (135,05 kB - 34 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. September 2025, 08:53)

2

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 12:39

Hallo Herr Steinmetz,

sie müssen in der Druckerkonfiguration den Drucker (nicht Bezeichnung) auswählen, rechts auf die Lupe klicken und den Drucker mit dem entsprechenden Schacht, wahrscheinlich ... Fach 3. Nach Kick auf die Lupe kommen verschiedene Fenster, durch die sie sich klicken müssen - "Druckerauswahl", hier "Ändern", "Druckereinrichtung", hier Drucker mit entsprechenden Schacht wählen.

viele Grüße

M.Meier

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 12:53

Hallo Herr Steinmetz,

wir haben auch den HL 5350, hier ein Screenshot für die Druckereinstellung.
»B. Overhage« hat folgende Datei angehängt:
  • Druckerschacht.JPG (126,42 kB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. September 2025, 08:52)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

4

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 13:13

Hallo,

Diese Druckereinstellung solte aber in Windows unter "Geräte und Drucker" vorgenommen werden, sonst werden diese Einstellungen, soviel ich weiß, wieder überschrieben.
Ich dachte aber auch, dass dies bei dem Drucker "Brother.. Fach3 A4 blanko" bereits so ist. Dann muss er nur noch in der Druckerkonfiguration unter "Drucker" eingetragen werden und dort erscheinen.

viele Grüße

M.Meier

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 13:39

Hallo Herr Meier


Das Problem beim MO-Bildbetrachter ist das er kein Formular ist, das ich über die MO-Druckersteuerung verwalten kann, soweit ich es verstanden habe.

Wenn ich den Bildbetrachter aufrufe kann ich dort über den Druckbutton die in Windows installierten Drucker auswählen. Bei mir der lokale Drucke im Sprechzimmer, der Mehrschachtdrucker an der Anmeldung und ein Faxserver. Hier merkt sich Windows diese Einstellung und bietet mir den jeweils zuletzt genutzen sofort an. Beim Mehrschachtdrucker habe ich es an dieser Stelle nur einmal die Kasette 3 gewählt

Wenn die Einstellung im Windows "Geräte und Drucker" gemacht wird gilt das vermutlich dann auch für alle anderen Formulare ???
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

6

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 13:47

Wenn die Einstellung im Windows "Geräte und Drucker" gemacht wird gilt das vermutlich dann auch für alle anderen Formulare ???



Nein,

Es gelten weiterhin die Einstellungen die sie in MO vorgenommen haben.

Gruß F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

7

Donnerstag, 17. Dezember 2015, 14:35

Das Problem beim MO-Bildbetrachter ist das er kein Formular ist, das ich über die MO-Druckersteuerung verwalten kann, soweit ich es verstanden habe.

Stimmt! Da haben sie Recht!
Aufgrund des beigefügten Bildes habe ich an die Einstellungen in der Druckersteuerung gedacht und den "MO-Bildbetrachter" überlesen.

viele Grüße

M.Meier