Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 12. Dezember 2015, 14:31

Leistungsketten - Anfängerfrage

Guten Tag,

ich habe einen Auftrag angelegt s. Dateianhang, SV als Gebührenordnung gewählt und die entsprechenden Ziffern für den Auftrag ebenfalls unter SV hinterlegt. Die restlichen Gebührenordnungen sind nicht belegt. Den Auftrag habe ich auf einen Button gelegt mit dem Ziel, dass die Ziffern des Auftrags in die Abrechnung übernommen werden. Wenn ich auf den Button klicke bekomme ich die Fehlermeldung: "Dieser Auftrag kann nicht erstellt werden! Es gibt für die aktuelle Gebührenordnung keinen Eintrag."

Was mache ich falsch?

Gruß
Christian Lauer
»clauer« hat folgende Datei angehängt:

2

Samstag, 12. Dezember 2015, 15:59

Hallo Herr Lauer

Ich kenne den Typ SV gar nicht, was ist damit gemeint? Ist unter diesem Typ eine Gbührenordnung hinterlegt? Was passiert, wnn Sie versuchsweise alle Typen aktivieren und ohne Bestätigung auch noch auswählen?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Samstag, 12. Dezember 2015, 16:32

Hallo Josmed,

SV ist die vierte der vier Gebührenordnungen (BMÄ, GOÄ, UV-GOÄ und SV), ich habe SV als Sozialversicherung interpretiert.

Nein, auch wenn ich die Ziffern in allen vier Gebührenordnungen eingebe ändert sich an der Fehlermeldung nichts.

Grundsätzlich: Ist der Weg, den ich gewählt habe, richtig, um Ziffern einem Auftrag zuzuordnen, damit sie im Patientenblatt für die Abrechnung erscheinen?

Gruß
Christian Lauer

4

Samstag, 12. Dezember 2015, 19:09

Hallo Herr Lauer,

grundsätzlich scheint der Weg richtig zu sein. Ich kenne aber SV auch nicht und nur aufgrund des einen Screenshots, den sie hochgeladen haben, kann ich den Fehler nicht erkennen.

Vielleicht probieren sie mal solch einen Schalter für die "normalen" Kassen anzulegen. Hierbei sehen sie dann ja das Prinzip. Ich habe mal als Anlage Screenshots beigefügt wie es geht. Die ersten beiden zeigen die Anlage des Auftrags im DPS und der letzte die 2. Maske beim Erstellen des Schalters.

Viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Dateien angehängt:

Michael Kopp

unregistriert

5

Montag, 14. Dezember 2015, 11:00

SV sind die Selektivverträge

6

Montag, 14. Dezember 2015, 12:36

ich habe SV als Sozialversicherung interpretiert.

SV sind die Selektivverträge

Dann wird es wohl an der Wahl des Kostenträgers liegen ;)

viele Grüße

M.Meier

7

Montag, 14. Dezember 2015, 18:06

Ich habe bei mir einmal geschaut, es liegen hier keine Einträge in der Gebührenordnung unter SV vor. Ich finde auch keine Verträge unter SV, somit weiss ich nicht, was MO wissen muss, um SV abzurechnen.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Montag, 14. Dezember 2015, 18:44

Ich habe bei mir einmal geschaut, es liegen hier keine Einträge in der Gebührenordnung unter SV vor. Ich finde auch keine Verträge unter SV, somit weiss ich nicht, was MO wissen muss, um SV abzurechnen.

Hallo,

ich weiß gar nicht genau ob wir solche Selektivverträge gesondert abrechnen müssen oder können. Bisher habe ich immer angenommen, dass z.B. die DMP-Verträge (Diabetes, KHK...) Selektivverträge sind und die werden über bestimmte Ziffern, ganz normal, bei der KVNO abgerechnet.
Vielleicht ist es aber auch bei anderen KVen anders oder es gibt Selektivverträge, die anders abgerechnet werden müssen und die ich nicht kenne!? Oder vielleicht sind die HzV-Verträge vom Hausärzteverband auch Selektivverträge und müssen hierüber abgerechnet werden?!

So wie ich Herrn Lauer verstanden habe, möchte er aber keine Selektivverträge abrechnen, sondern Sozialversicherungen. Und das geht mit "SV" dann ja dann sowieso nicht. Wir haben nicht so viele Sozialversicherungssachen, meist Anfragen vom Sozialgericht (falls das von Herrn Lauer gemeint ist) und das rechnen wir nach GOÄ (80, 85) ab.

Auf jeden Fall sollte die Abrechnung der Ziffern über Schalter so funktionieren, wie ich es oben beschrieben habe.


viele Grüße

M.Meier

9

Dienstag, 15. Dezember 2015, 15:57

Danke, Herr Meier, Ihr Hinweis hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Herzliche Grüße aus Eisenberg
Christian Lauer