Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 15:29

Probleme mit dem Terminplan - Feiertage und Urlaub erscheinen parallel zu den zyklischen Terminvorgaben

Hallo,

bei mir funktioniert der Terminplan nicht wie gewünscht. Mein Supportteam hat das ganze jetzt an die Programmierebene weitergegeben, aber vielleicht weiß hier irgendwer noch einen Rat.
Ich habe entsprechend meiner Bedürfnisse zyklische Termine vorbelegt, wann Sprechstunden mit welchen Terminvorgaben stattfinden usw. und die Zuordnung und Terminvargabe klappt darüber bestens. Allerdings wird bei Urlaub oder Feiertagsfrei nicht wie gewünscht der Tag gesperrt, sondern dieser auch zyklische Termin wird parallel zu Sprechzeitenbelegung angezeigt und ich kann dort trotzdem auch Termine eintragen (Vgl. Bild von der letzten Dezemberwoche). Die Terminzonen sind so eingestellt, dass keine parallelen Termine erlaubt sind.

Vielen Dank für die Hilfe
Peter Franz
»pfranz« hat folgende Datei angehängt:

2

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 16:27

Hallo Herr Franz,

das ist hier auch so. Leider gibt es zur Zeit nur die Lösung die zyklischen Termine an den Feiertagen zu löschen. Dazu einfach auf den entsprechenden Tag gehen, den Eintrag anwählen und die dan kommende Abfrage mit ja bestätigen.

Viele Grüße aus Bonn

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

3

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 17:27

Hallo,

dass zyklische Termine wie 'normale' Termine auch nebeneinander angezeigt werden, ist Absicht. Würden sie nicht nebeneinander angezeigt sondern übereinander liegen, dann wird nur ein zyklischer Termin in dem Zeitraum angezeigt und die anderen sind nicht zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

4

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 17:38

Allerdings wird bei Urlaub oder Feiertagsfrei nicht wie gewünscht der Tag gesperrt, sondern dieser auch zyklische Termin wird parallel zu Sprechzeitenbelegung angezeigt und ich kann dort trotzdem auch Termine eintragen (Vgl. Bild von der letzten Dezemberwoche).

Hallo Herr Franz,

bei mir werden auch die zyklischen Termine parallel zu den Sprechzeiten angezeigt und das ist in manchen Fällen auch sinnvoll, wie Herr Wingenbach schon geschrieben hat. Es können aber(normalerweise) keine Termin zu diesen Zeiten eingetragen. Es wird bei dem Versuch einen Termin einzutragen der erste Termin, an dem kein Urlaub ist vorgeschlagen. Ich habe meine Schablone beigefügt. Hier müssen natürlich alle Terminzonen aufgeführt werden.

viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Dateien angehängt:
  • Urlaub.jpg (59,41 kB - 44 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. November 2023, 14:10)
  • Termin.jpg (94,18 kB - 39 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. November 2023, 14:11)

5

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 21:04

OK, habs grade Probiert. Tatsächlich kann man an den durch Urlaub / Feiertag blockierte und nur zur Hälfte blockiert angezeigten Tagen über die zyklischen Termine nicht direkt Einträge vornehmen, aber mit entsprechenden Rechten kann man den Termin dahin schieben. Dann ist das tatsächlich so gewollt und sinnvoll [nur halt von der Ansicht her etwas gewöhnungsbedürftig - könnte vielleicht etwas anders gestaltet werden wenn ein Designer sich das mal anschaut ;) ]
Damit ist klar, dass ich das Terminchaos das meine Helferinnen an den Feier-/Urlaubstagen anrichten nur durch Beschränken der Rechte in den Griff bekomme :)
Vielen Dank.
Peter Franz