Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 17. November 2015, 19:03

Mobile Installation und unterschiedliche Phänomene/Probleme

Hallo und guten Abend

Weil mein aktuelles Notebook > 5 Jahre alt ist ab und zu "muckt", habe ich ein neues Notebook gekauft (Acer Aspire V3 371) um dort MO als mobile Installation zu nutzen.

Primär war Win8.1 installiert, die Reaktionsgeschwindigkeit des Gerätes auf manuelle Eingaben war aber, salopp formuliert, unter aller Kanone. Darauf habe ich mich entschlossen, doch noch Win7 zu installieren. Da ein UEFI-Bios vorhanden war, musste zuerst alles vorherige gelöscht/formatiert werden. Danach noch eine kleine Treiber-Odyssee und fertig. Dachte ich.

Als Admin INSTCLI mobilenew vom gemappten \\Serverlaufwerk\indamed und die Installation lief durch. Dachte ich.

Der Start von MO lokal endete mit der Fehlermeldung, dass auf das Serververzeichnis nicht zugegriffen werden kann und alternativ der Notfallserver verwendet werden kann. Die klappte auch sofort, ich konnte auf einen(?) zentralen Datenbestand zugreifen. Nach einem neuerlichen Start von MO kam die Frage nicht wieder und es schien okay. Dachte ich.

Nun wollte ich den MEDOFFARC.GDB-Datenbestand ins lokale MEDOFF\DAT-Verzeichnis kopieren. Dabei fiel mir auf, dass lokal gar keine MEDOFF-Dateien in besagtem Verzeichnis vorliegen. Dies war bei allen bisherigen Installation als mobile Install nie so, da scheint etwas Komplexeres im Argen zu sein. Denke ich ;-)

Ich habe einen Wiederherstellungspunkt gesetzt, könnte also nochmal von vorne anfangen, aber es gibt ja vielleicht noch professionellere Hinweise und Ratschläge.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (27. November 2015, 15:06)


2

Dienstag, 17. November 2015, 19:11

Hallo Josmed,

hatte ich bei der versuchsweisen Installation auf meinem Surface auch. Trotz Eingabe von INSTCLI -mobilenew wurde es eben keine Mobilinstallation.

Frage an Indamed: Haben Sie den Kommandozeilen-Parameter verändert? Könnte Herr Wingenbach das mit einem Einzeiler klarstellen?

Danke und Grüße,

P. Quick

3

Dienstag, 17. November 2015, 19:14

Hallo Herr Quick
Trotz Eingabe von INSTCLI -mobilenew wurde es eben keine Mobilinstallation.
Manchmal ist es einfach nur gut, nicht der einzige strauchelnde MO-Sianer zu sein ;-)

Bei der Installation wird diese auch als MOBILE INSTALLATION angezeigt, die Dialoge unterscheiden sich ja, ob normaler Client oder mobiler Client.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Dienstag, 17. November 2015, 19:40

....nun habe ich die mobile Update-Installation noch einmal aus dem DPS angestoßen,auch diese lief durch und meldete sich mit geglückter Installation ab. Darunter kamen nun 2 Dialogfelder zum Vorschein, eine Running-Box, sowie eine Firebird Login-Box sysdba und offenes Passwortfeld. Hier komme ich nicht weiter, das default-Password wird nicht akzeptiert.

Any idea?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Freitag, 27. November 2015, 15:07

Hallo Indamed

Haben Sie zu unseren zwei hier geschilderten Installationsproblemen eine Idee?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Freitag, 27. November 2015, 16:16

Hallo,

dort ist die Installation nicht korrekt gelaufen. Das Update erkennt, dass es sich um eine Mobile handelt und will entsprechend updaten. Wenn die Installation allerdings keine korrekte Mobile ist, dann treten beim Update Fehler auf. Beim Update wird Verbindung mit dem Firebird auf dem Notebook aufgenommen. Wenn dies fehlschlägt, kommt diese Login-Meldung. Ist Firebird nicht oder nicht richtig installiert oder der Dienst läuft nicht, dann lässt sich das mit der Passworteingabe auch nicht beheben.

Da hier die Installation nicht richtig gelaufen ist, hilft leider nur entfernen und neu installieren.

Achtung: Die Installation von mobilen PCs sollte nur durch Partner oder den INDAMED-Support erfolgen. Partner werden in der Installation geschult. Externe Hardwarebetreuer o.ä. werden von uns nicht in der Installation geschult und bekommen auch keine Installationsanleitung dazu. Entstehen Probleme bei der Installation, die nicht durch den INDAMED-Support oder geschulte Partner durchgeführt wurden, dann wird das Problem nur kostenpflichtig untersucht. Für entstandene Schäden/Datenverluste übernehmen wir keine Gewähleistung!
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

7

Freitag, 27. November 2015, 23:07

Danke.

Können Sie zur Deinstallation etwas schreiben?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Sonntag, 29. November 2015, 12:27

Hallo Herr Wingenbach

Ich bitte noch einmal darum, uns das Rüstzeug zur korrekten Deinstallation von MO zu geben. In der Regel finde ich nur am Wochenenende die Zeit, mich mit zeitaufwendigen Themen zu beschäftigen. Dann kann ich auch die lokale Hotline nicht mal eben anrufen und dazu um Hilfe bitten.

Sollte also die Installationsroutine bei Herr Quick und bei mir zum gleichen Fehler (fehlende MEDOFF.GDB nach mobiler Installation) geführt haben, ist das zum einen sicher interessant, den Grund zu finden, zum anderen ist die Neuinstallation, nach meinem bisherigen Wissen, nur nach kompletter Entfernung der Altinstallation möglich.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger