Sie sind nicht angemeldet.

  • »batsatd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 3. November 2015, 17:33

Leitsubstanz

Moin,
wie kann ich bei der Verordnung der Arzneimittel einstellen, dass die Leitsubstanzwarnung erscheint? Rosa und Grün
An einigen Arbeitsplätzen (Ärzte geht das) bei den MFA nicht. Ich hab die Datenpflege rauf und runter, ich finde das nicht.
Gruß
bat

2

Dienstag, 3. November 2015, 18:58

Leitsubstanzwarnung

Hallo

Dieses Wort habe ich ja noch nie gehört, was ist damit gemeint? Sie meinen wahrscheinlich nicht die Information, wenn eine Arzneisubstanz als unverträglich markiert werden soll, oder?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Dienstag, 3. November 2015, 18:59

Leitsubstanzwarnung

Ich weiß gar nicht, was das ist :(

viele Grüße

M.Meier

4

Dienstag, 3. November 2015, 22:49

Hallo,

ich denke, badsat meint den Allergie-Eintrag, der mittels "Text-Allergie" eingetragen wird und er dann auch bei der Arzneiverordnung eingreift. Richtig, oder?

Also die Rechte der einzelnen Nutzer können Sie im DPS unter Nutzer-Zugriff global einstellen. Aber soweit ich das beurteilen kann, kann jeder, der auf das KB zugreifen kann, diesen Eintrag mittels Text-Allergie erzeugen... ich habe zumindest kein anderes Recht dazu gefunden.

Wo liegt denn genau das Problem? Können Sie keinen Allergie-Eintrag erzeugen oder wird der Eintrag beim Verordnen nicht beachtet?

Grüße,

P. Quick

  • »batsatd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 3. November 2015, 23:02

Möglicherweise ein Niedersachsenproblem.


Z.B. Blutdruckbehandlung:
ACE Hemmer sollen verordnet werden nicht aber Sartane (nur mit Begründung z.B. ACE Husten)

Verordnet man ACE Hemmer bekommt man grün
Verordnet man ein Sartan bekommt man rot

grün gut: kein Regress
rot schlecht: Regressgefahr

hat nix mit Allergie zu tun etc

Ich habe das Problem gelöst, aber fragt nicht wie, jetzt klappt das an allen Arbeitsplätzen
bat

6

Freitag, 6. November 2015, 15:52

Neugier

Problem gelöst, aber fragt nicht wie, jetzt klappt das an allen Arbeitsplätzen

Vielleicht doch ein Tip wie?s ging?

Schönes Wochenende
G.Splettsen 8)

7

Freitag, 13. Mai 2016, 11:34

Hallo!
Leitsubstanzen kommen jetzt auch hier...
Wie aktiviere ich denn die Leitsubstanzen für meinen KV-Bereich?
Grüße & schöne Pfingsttage!
L.Kruse

8

Freitag, 13. Mai 2016, 12:15

Hallo L.Kruse,

es gibt keine Option, mit der die Meldungen zur Leitsubstanz ein- oder ausgeschaltet werden können. Die Leitsubstanzregelungen werden von den KVen geliefert und sind von KV zu KV unterschiedlich. In einigen KV-Bereichen werden diese Regelungen benutzt, in anderen nicht.
Sofern die KV Regelungen zur Verfüngung stellt, sind wir laut AVWG verpflichtet, diese auch anzuzeigen.

Viele Grüße & ebenfalls schöne Pfingsttage!

9

Freitag, 13. Mai 2016, 13:31

Hallo!
Die KV Westfalen-Lippe sagte, sie hätte entsprechende Datensätze seit dem 01.04.16 zur Verfügung gestellt, aber hier wird nichts angezeigt?!
Grüße - L.Kruse

10

Freitag, 13. Mai 2016, 14:49

Hallo L.Kruse,

ich habe mir das mal genauer angesehen und folgendes festgestellt: die KV-WL stellt auch Daten im Rahmen der Arzneimittelvereinbarungen (ARV) bereit. Diese ARV-Daten können verschiedene Arten von Regelungen haben, z.B. die o.g. Leitsubstanzreglungen, aber auch andere, wie z.B. Zielpreisregelungen, Me-Too Regelungen, Infomaßnahmenregelungen, usw.

Die KV-WL stellt keine Leitsubstanzreglungen, sondern Infomaßnahmenregelungen zur Verfügung (auch wenn diese vom Kontext her teilweise eigentlich Leitsubstanzreglungen sind). Und genau bei der Auswertung dieser Infomaßnahmenregelungen gibt es momentan in Medical Office ein Problem, sodass diese Meldungen zur Zeit gar nicht angezeigt werden. Dieser Fehler wird allerdings behoben, sodass Sie zukünfig die Meldungen wieder sehen werden.

Viele Grüße,

S. Bock

11

Freitag, 27. Mai 2016, 08:24

Guten Morgen,

in der Version 2958 wurde das Problem behoben, sodass mit Einspielen des nächsten Quartalsupdates die Informationen der KV Westfalen-Lippe angezeigt werden.

Viele Grüße,

S. Bock