Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 27. Oktober 2015, 11:44

Noch mal: MO, Dragon, Word

Guten Tag,

die folgenden Probleme harren noch einer Lösung.

1. Eine Word Datei, die aus MO heraus als Arztbrief erstellt wurde, lässt sich zwar wieder aufrufen und bearbeiten, danach aber nicht mehr speichern (der PC, auf dem die Datei erstellt wurde und derjenige, auf dem sie bearbeitet wird, sind nicht identisch).

2. Die Arztbruefe werden mit Dragon medical erstellt. Dragon bietet die Möglichkeit, eine Sprachdatei mit der Endung .dra zu erzeugen, damit das Dikatat bei der Bearbeitung abgehört werden kann. Bei der Bearbeitung ist diese .dra Datei nicht mehr vorhanden (im Verzeichnis \MedicalOffice\Temp). Die .dra Datei wird regelmäßig beim Abspeichern des Diktats erzeugt (zwei Bestätigungen beim Speichern).

Beide Probleme gibt es seit dem Quartalsupdate. Gibt es Lösungsansätze zu diesen Problemen?

Da ich vermutet habe, dass der zu geringe Speicherplatz auf der Platte, auf der MO liegt, die Ursache sein könnte, habe ich eine Freiräumaktion durchgeführt. Auf der Platte sind nun rund 30 GB frei, das sollte eigentlich reichen?

Gruß
Christian Lauer

2

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 15:25

Hallo,

bitte melden Sie sich beim Support, damit das Problem bei einer Fernwartung untersucht werden kann. Wir bräuchten dazu den PC, auf dem der Brief geöffnet und bearbeitet, aber nicht gespeichert werden kann sowie einen Beispielbrief, der nicht bearbeitet werden kann.
Wäre dort das Problem mit Dragon auch gleich nachvollziehbar? Sonst würden wir noch eine Fernwartung auf einen PC benötigen, auf dem wir auch das Problem untersuchen können.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 16:09

Guten Tag Herr Wingenbach,

danke für Ihre Antwort, ich werde das mmorgen früh veranlassen. Vermutlich hängt das Dragon Problem damit zusammen. In einem anderen Thread hatte ich beschrieben, wie dieser Fehler wohl zustande gekommen ist.

Zitat

Ursprüngliches Problem:

An dem Arbeitsplatz, an dem Arztbriefe geschrieben werden, hat sich nach
Aussage der zuständigen Mitarbeiterin folgendes ereignet:



Sie und eine Kollegin hätten sich am gleichen Arbeitsplatz mit ihren
Kennwörtern angemeldet. Danach sei das Programm (MO) abgestürzt und es
gab anschließend Probleme beim Bearbeiten der Arztbriefe. Word öffnete
die Dokumente nur noch im schreibgeschützten Modus. Änderung konnten aus
diesem Grund nicht mehr gespeichert werden. Auch Neustarts des
Computers und Löschen der temp Verzeichnisse brachten keine Lösung.



Dazu tritt folgender Fehler mit auf:

Wird ein Brief an diesem Arbeitsplatz geöffnet und geändert, wird beim
Speichrn der Speicherort gewechselt, d.h. das aktuelle Dokument wird
nicht überschrieben, es wird ein neues im Temp Verzeichnis angelegt.

Zitat





Zitat




Neues Dokument: ~WRL0001.tmp.docx

Fehlermeldung beim Speichern:

Der Speichervorgang kann von Word aufgrund eines Dateiberechtigungsfehlers nicht abgeschlossen werden.


Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass die Ursache eine randvolle Festplatte ist, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Die Ereignisanzeige gibt zu diesem Fehler nichts her.


Gruß
Christian Lauer