Ursprüngliches Problem:
An dem Arbeitsplatz, an dem Arztbriefe geschrieben werden, hat sich nach
Aussage der zuständigen Mitarbeiterin folgendes ereignet:
Sie und eine Kollegin hätten sich am gleichen Arbeitsplatz mit ihren
Kennwörtern angemeldet. Danach sei das Programm (MO) abgestürzt und es
gab anschließend Probleme beim Bearbeiten der Arztbriefe. Word öffnete
die Dokumente nur noch im schreibgeschützten Modus. Änderung konnten aus
diesem Grund nicht mehr gespeichert werden. Auch Neustarts des
Computers und Löschen der temp Verzeichnisse brachten keine Lösung.
Dazu tritt folgender Fehler mit auf:
Wird ein Brief an diesem Arbeitsplatz geöffnet und geändert, wird beim
Speichrn der Speicherort gewechselt, d.h. das aktuelle Dokument wird
nicht überschrieben, es wird ein neues im Temp Verzeichnis angelegt.

Zitat
Neues Dokument: ~WRL0001.tmp.docx
Fehlermeldung beim Speichern:
Der Speichervorgang kann von Word aufgrund eines Dateiberechtigungsfehlers nicht abgeschlossen werden.