[...]Kann man den Server mit
Veracrpt verschlüsseln und vor Praxisbeginn mounten ohne, dass der Server mit MO leidet oder unbrauchbar wird?[...]
Hatte gerade mit dem Hersteller von
ZD-Backup* Kontakt. Der teilt mit, dass das ZD-Backup-Programm immer nur
einen Veracrypt-Container im Ganzen auf das Sicherungsmedium schreiben kann - nicht einzelne Dateien die sich innerhalb des Containers befinden.
Um also nicht ständig das komplette INDAMED-Verzeichnis im Ganzen sichern zu müssen und dabei enorm große Sicherungsdateien zu produzieren, die unsinnigerweise auch noch immer dieselben Programmdateien enthalten, wäre es sinnvoll, wenn sich nur das Verzeichnis
./dat zu einem Veracrypt-Container machen ließe - oder noch besser: Wenn nur die
MEDOFF.GDB selbst ein verschlüsselter Container sein könnte, während die MO-Programmdateien einschließlich FireBird-Server-Umgebung unverschlüsselt bleiben.
Ist das machbar?
*) Ich nehme an, dass das auch für andere Backup-Systeme gilt.