Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 28. Juli 2015, 09:02

stornierte Rechnung ausblenden

Ich habe eine bereits gedruckte Privatrechnung stornieren müssen. Nun taucht sie - blau unterlegt - unter Abrechnungssystem/Rechnungswesen/offen Posten weiterhin auf. Wie bekomme ich sie aus dieser Liste? Danke vorab für die Hilfe!

2

Dienstag, 28. Juli 2015, 10:20

Hallo Herr Steinmetz,

bei mir werden die stornierten Rechnungen in der Liste offene Posten angezeigt. Ich storniere die gedruckten Rechnungen im Krankenblatt des Patienten - Stammdaten - Reiter Kostenträger - Stornieren.

viele Grüße

M.Meier

3

Dienstag, 28. Juli 2015, 10:23

Hallo Herr Steinmetz

Können Sie ein Bild zeigen. Eigentlich heisst blau, dass die Rechnung noch aktiv ist und die könnten Sie über die rechte Mausstaste einfach sperren, dann ist sie nicht mehr sichtbar. Aber vielleicht verstehe ich die Info falsch, deshalb das Bild.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (28. Juli 2015, 11:56)


4

Dienstag, 28. Juli 2015, 10:27

Hallo,

Blau sind hier bei mir die schon 3x gemahnten Rechnungen.
Ein Bild wäre sicher hilfreich

viele Grüße

M.Meier

5

Dienstag, 28. Juli 2015, 11:02

Hallo,

wenn eine Privatrechnung per "Stornieren" storniert wird, wird ein Stornofall erzeugt, welcher durch die blaue Farbe zu erkennen ist.
Dieser Stornofall enthält den invertierten Rechnungsbetrag der stornierten Rechnung, d.h. dass die Stornofallrechnung nochmal gedruckt und durch den Haken bei "Bezahlt" (unten links im Rechnungsfenster) als bezahlt und somit ausgeglichen gekennzeichnet werden muss.
(Es ist auch möglich die Rechnung zunächst ohne "Bezahlt" zu drucken und die Summe per "Ausgleich" [Rechts unten im Kostenträger] auszugleichen)

Nun muss zuletzt auch dieser Fall storniert werden, sodass erneut ein Stornofall (blaue Farbe) angelegt wird, der die Rechnung mit dem ursprünglichen Rechnungsbetrag hat, damit auf diesem offenen Fall weitergearbeitet werden kann.
Das Erzeugen dieser Stornofälle hat den Hintergrund, dass die Stornierung buchhaltungstechnisch nachvollzogen werden kann. Es ist somit jederzeit ersichtlich, dass die Rechnung gedruckt und wieder storniert wurde.

Eine ausführlichere Anleitung und Erklärung finden Sie im Forum unter "Lexikon" -> "How tos" -> "Rechnung stornieren".
(Link: https://forum.indamed.de/index.php?page=LexiconItem&id=42)

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

6

Dienstag, 28. Juli 2015, 11:08

Danke noch einmal für die viele "Anteilnahme"!
Hier das Bild. Die Rechnung hatte ich in den Stammdaten storniert (Bild II).
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • storniert.JPG (63,13 kB - 27 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. November 2024, 10:38)
  • storniert2.JPG (56,96 kB - 22 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. November 2024, 10:40)

7

Dienstag, 28. Juli 2015, 11:23

äh... oh...tja... Danke an Indamed...
Die Worte habe ich wohl vernommen... Stornieren, Drucken, noch mal drucken, Bezahlen klicken (oder alles anders herum?).
Blau stört mich gar nicht mehr so in meiner Liste...
...müsste dann nicht auch irgendwo ein Minuszeichen auftauchen. Ich bin nur Arzt....
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt:
  • storniert3.JPG (25,07 kB - 22 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. Februar 2025, 09:31)

8

Dienstag, 28. Juli 2015, 11:26

Hallo Dr. Steinmetz,

wenn eine noch nicht bezahlte aber gedruckte Rechnung in der Mahnstufe der Stammdaten storniert wird, taucht diese weiterhin (blau) unter den offenen Posten auf. (Es handelt sich hier auch weiterhin um eine offene Rechnung)
Sie können diese unter Offene Posten temporär ausblenden.
Wenn die Rechnung generell nicht mehr erscheinen soll, müssen Sie diese per "Freigeben" freigeben und anschließend per "Sperren" -> "Sperren, da nicht abrechnungsfähig" sperren. Falls gewünscht könnten Sie sich noch eine Notiz hinterlegen, warum dieser Fall gesperrt wurde (z.B. indem Sie als Kostenträgeradresse "will nicht bezahlen" eintragen)

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

9

Dienstag, 28. Juli 2015, 11:28

Danke für die Hilfe!
(Trotzdem werde ich wohl nur noch Rechnungen schreiben, die garantiert bezahlt werden... )

10

Dienstag, 28. Juli 2015, 16:27

Hallo,

das habe ich zuerst falsch verstanden, weil ich die Stornierung etwas anders durchführe.

Ich gebe die Rechnung wieder frei (Reiter "freigeben") und storniere sie im nächsten Schritt. Dann korrigiere ich die Ziffern/Diagnosen und drucke erneut.

Oder, wenn jemand nicht bezahlt hat und sich ein rechtlicher Schritt nicht lohnt (zu niedriger Betrag, Insolvenz des Patienten...) storniere ich genauso und lösche anschließend den Fall. (Notiz ins Krankenblatt - Rechnungen werden nicht bezahlt und Betrag)

viele Grüße

M.Meier