Hallo,
wenn eine Privatrechnung per "Stornieren" storniert wird, wird ein Stornofall erzeugt, welcher durch die blaue Farbe zu erkennen ist.
Dieser Stornofall enthält den invertierten Rechnungsbetrag der stornierten Rechnung, d.h. dass die Stornofallrechnung nochmal gedruckt und durch den Haken bei "Bezahlt" (unten links im Rechnungsfenster) als bezahlt und somit ausgeglichen gekennzeichnet werden muss.
(Es ist auch möglich die Rechnung zunächst ohne "Bezahlt" zu drucken und die Summe per "Ausgleich" [Rechts unten im Kostenträger] auszugleichen)
Nun muss zuletzt auch dieser Fall storniert werden, sodass erneut ein Stornofall (blaue Farbe) angelegt wird, der die Rechnung mit dem ursprünglichen Rechnungsbetrag hat, damit auf diesem offenen Fall weitergearbeitet werden kann.
Das Erzeugen dieser Stornofälle hat den Hintergrund, dass die Stornierung buchhaltungstechnisch nachvollzogen werden kann. Es ist somit jederzeit ersichtlich, dass die Rechnung gedruckt und wieder storniert wurde.
Eine ausführlichere Anleitung und Erklärung finden Sie im Forum unter "Lexikon" -> "How tos" -> "Rechnung stornieren".
(Link:
https://forum.indamed.de/index.php?page=LexiconItem&id=42)
Mit freundlichen Grüßen
A.Zwickler