Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 23. Juli 2015, 10:59

Fehlende Versichertenkarte -> Rezepte und heilmittelrezepte ohne Warnmeldung möglich

Hallo

Wenn Patienten keine versichertenkarte vorlegen, ist eigentlich keine Ausgabe von KV-Rezepten etc. gesetzlich erlaubt. Mir passiert es aber immer wieder, dass ich erst nach Verlassen des Patienten merke, es war keine Karte eingelesen. Eine zeitlang gab es Hinweise auf eine fehlende Versicherungskarte und die damit verbundene Regressgefahr, aber in letzter Zeit erhalte ich keine Warnungen mehr.

Könnte ich hier etwas verstellt haben, oder gibt es diese Überprüfung nicht mehr?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Donnerstag, 23. Juli 2015, 13:16

Bitte teilen Sie uns noch mit, mit welcher Revision Sie arbeiten.

Vielen Dank!
Astrid Klomfaß

3

Donnerstag, 23. Juli 2015, 16:03

Bitte teilen Sie uns noch mit, mit welcher Revision Sie arbeiten.

2.55.2368
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Donnerstag, 23. Juli 2015, 17:29

Danke- ich gebe es zur Prüfung weiter und wir informieren Sie, wenn ein Ergebnis vorliegt

5

Freitag, 24. Juli 2015, 12:48

Hallo Josemd,
diese Prüfung gibt es noch, jedoch nicht beim Fehlen der eGK sondern sie kommt unter anderen Bedingungen.

Auf das Fehlern der eGK beim Ausstellen von Verordnungen wird zur Zeit - neben dem in rot dargestellten Schriftzug "KVK fehlt" oben rechts im KB - nicht ausdrücklich hingewiesen. Für mich stellt sich die Frage, ob eine Hinweismeldung per Messagebox überhaupt sinnvoll ist oder nur den Workflow ausbremst.
MfG HR

6

Samstag, 25. Juli 2015, 11:26

Auf das Fehlern der eGK beim Ausstellen von Verordnungen wird zur Zeit - neben dem in rot dargestellten Schriftzug "KVK fehlt" oben rechts im KB - nicht ausdrücklich hingewiesen. Für mich stellt sich die Frage, ob eine Hinweismeldung per Messagebox überhaupt sinnvoll ist oder nur den Workflow ausbremst.
MfG HR

Hallo Herr Rügen

Die Frage nach dem Workflow ist sicher berechtigt und manche Praxen haben "unser" Problem vielleicht gar nicht. Da wir aber bei Verordnung ohne Nachweis einer Versicherung in die Regressfalle rutschen können, fände ich eine optionale Warnung, oder noch besser, eine optionale automatische Ausstellung von Privatrezepten bei fehlendem Versicherungsnachweis, sehr sinnvoll.

Vielleicht mache ich mir ja viel zu viele Gedanken, aber ich habe schon einmal über 3 Wochen jede freie Minute eine Daten-CD der KV darauf hin analysieren müssen, wie ich aus einer Regressprüfung wieder heraus komme, das macht nachhaltig nachdenklich ;-)

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger