Wir nutzen die Tagesliste zur Erfassung aller
Leistungen/Ziffern. Da das bei uns eine Helferin übernimmt, wird die Liste immer
am Folgetag bearbeitet, da wir im Schichtsystem arbeiten und diese Helferin
nicht immer zum Ende der Sprechstunde Dienst hat.
Hallo Herr Meffert,
es wird nicht gesucht, sondern die Helferin gibt anscheinend alle Ziffern des letzten Tages ein, wenn sie nicht an dem Tag auch Dienst hatte. Damit würde dem Kollegen keine Suchmaske helfen, sondern die Helferin geht alle Einträge durch und gibt dann die passenden Ziffern ein.
Man kann sich aber sicher, wie Sie es auch vorgeschlagen haben, eine Suchmaske in der Statistik machen, die alle Patienten des Vortages mit Einträgen im Krankenblatt (tcha, welche gibt es dann, Diagnose?, Ziffern fehlen ja, müßte also Einlesedatum der KK-Karte sein(?) ) sucht, damit man dann alles nacharbeiten kann.
Der Kollege müßte mal posten, anhand welchen Kriteriums er festmacht, daß der Patient an dem Tag in der Praxis war. Medikamente? KK-Karte eingelesen? Diagnose vorhanden? Dann kann man eine Schablone basteln...
Ehrlicherweise würde ich nicht so arbeiten, da die Fehlerquote höher ist, als wenn ich es schnell selbst eingebe... muß aber jeder wissen...
Grüße,
Peter Quick