Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 7. Juli 2015, 15:51

Handy-Nr als Variable

Hallo Support,

gibt es eine Möglichkeit, die Handynummer direkt als Variable in einen Text einzufügen? Die Telefonnummer als solches ist klar, aber hat MO die Möglichkeit zwischen Festnetz und Handy-Nr. zu differenzieren? Müßte man ja anhand der führenden 01 erkennen können...

Danke und Grüße,

Peter Quick

2

Dienstag, 7. Juli 2015, 20:09

Hallo Herr Quick,

wenn sie die Handy-Nummer konsequent als 2. Rufnummer eintragen, können sie folgende Variable benutzen:

{Patient.TelefonB}


Damit wird die 2. eingetragene Rufnummer des Patienten angezeigt-


Vielleicht hilft das ja weiter.


viele Grüße

M.Meier

3

Mittwoch, 8. Juli 2015, 09:39

Hallo Herr Meier,

prinzipiell gute Idee, viele unserer Eltern haben aber nur noch ein Handy und damit nur noch 1 Telefonnummer. Die Realität ist also mal wieder anders als der Wunsch ....

Wahrscheinlich geht mein Wunsch so nicht, nur Indamed könnte das intern über die Analyse der Telefonnummer lösen (also nach 01 suchen)...

Danke trotzdem und Grüße,

Peter Quick

4

Mittwoch, 8. Juli 2015, 09:49

viele unserer Eltern haben aber nur noch ein Handy und damit nur noch 1 Telefonnummer

Hallo Herr Quick,

als erste Nummer können sie dann ja irgend etwas eintragen, z.B. 000, und als 2. Nummer dann die Handy Nummer. Oder, wenn es häufig vorkommt, dass sie nur die Handy Nummer haben, immer als 1. die Handy-Nummer und als 2. die Festnetznummer (dann, wenn nur Festnetznummer vorhanden ist die 000 als erste Telefonnummer)

viele Grüße

M.Meier

PS: wenn nach 01 gesucht wird, würde ja auch eine Telefonnummer angezeigt, die 01 enthält z.B. 301345.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (8. Juli 2015, 10:07)


K.Riemer

unregistriert

5

Mittwoch, 8. Juli 2015, 10:34

Hallo Dr. Quick,


ich werde ihr Anliegen mal an die Entwicklung herantragen.


MfG K.Riemer :)

6

Mittwoch, 8. Juli 2015, 10:35

Hallo Herr Meier,

ja, könnte klappen, ist mal wieder viel Umgeschreibe... mit dem Filtern meine ich die 01 als Anfang. Es gibt meines Wissens keine Festnetz-Vorwahl die mit 01 beginnt. Also müßte alles, was mit 01 anfängt eine Mobilnummer sein, alternativ 015, 016, 017...

Grüße,

Peter Quick

P.S.: Danke Frau Riemer, habe gerade erst Ihren Beitrag gesehen...

K.Riemer

unregistriert

7

Mittwoch, 8. Juli 2015, 14:49

hallo Dr. Quick,

folgende Aussage habe ich aus der Entwicklung erhalten:

Derzeit gibt es keine Möglichkeit!

Auch die 01 am Anfang ist kein sicheres Zeichen, da manche dort die Nummer ohne Vorwahl erfassen und dann könnte manche Nummer fälschlicherweise als Mobilnummer erkannt werden.
Außerdem kann man in dem Feld auch Texte erfassen, um die Nummer zu kennzeichnen, dann wäre auch keine 01 am Anfang.

Sollte dies als Wunsch erfasst werden, dann müsste dieser genauer formuliert sein und bspw. auch auf die möglichen Umstände Rücksicht nehmen.

MfG K.Riemer :)

8

Donnerstag, 9. Juli 2015, 07:36

Derzeit gibt es keine Möglichkeit!

ist mal wieder viel Umgeschreibe

Hallo Herr Quick,

da haben sie recht :-(. Sie können sich aber in der Schnellinfo die Telefonnummern anzeigen lassen - 1. und 2. - und sehen dann sofort, ob die Telefonnummer umgeschrieben werden muss. Wenn sie die erste löschen, rückt die 2. auf Pos. 1.

Vielleicht ist es auch mal eine ganz gute Gelegenheit die Telefonnummern der Patienten neu ab zu gleichen. Bei uns kommt es immer wieder vor, dass die Telefonnummern nicht mehr stimmen.

viele Grüße

M.Meier

9

Donnerstag, 9. Juli 2015, 07:48

Hallo Herr Meier,

wir gleichen eigentlich dauernd die Nummern ab, manche wechseln die Handynummer schneller als ihre Unterhose... -))

Ich habe auf die Schnelle eine php-Script gefunden, das aus einem String die Zahl extrahiert. Wenn ich jetzt dann noch nach dem Anfang (015,016,017) suche, ist es per php sehr einfach, eine Handynummer zu identifizieren. Ich habe die nächsten 2 Wochen Urlaub und werde dann mal ein wenig basteln...

Vielleicht kann ich doch mit der Info die Entwicklung überzeugen, mit dem wenigen Aufwand diese Funktion zu realisieren. Man bräuchte es ja auch, wenn ich beim offiziellen Recall dem Patienten eine SMS zusenden möchte. Auch dann muß MO ja wissen, welcher Telefonnummern-Typ vorliegt...

Grüße,

Peter Quick