Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 27. Januar 2012, 18:42

GBAK, Datensicherung: welche firebird-Version ist die Grundage der MO-Datenbank

Hallo

Ich möchte mich mit dem Thema Datensicherung so langsam konkreter auseinandersetzen.....

Das FB-Tool GBAK stellt eine, NBACKUP eine andere zentrale Möglichkeit dar. Nun wüsste ich gerne, welche FB-Version in MO eingesetzt ist, da dies für die Wahl des Backupsystems/der Strategie wichtig zu sein scheint.

Wieso ist es mit GBAk z.B.möglich, die Datenbanken im laufenden System zu sichern? Ist dies auf gleiche Art möglich, wenn Windowsdienste eine Kopie offener Dateien ermöglichen?

Liebe Grüße, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Montag, 30. Januar 2012, 09:45

Hallo Josmed,

bitte verwenden Sie die gbak.exe und die nbackup.exe aus dem Ordner INDAMED\Firebird\bin auf dem Server. Bitte führen Sie die Sicherungsvorgänge direkt am Server aus, oder verwenden Sie einen MEDICAL OFFICE Savestick. Bei der Installation der Vollversion von MEDICAL OFFICE wird Firebird in der Version 2.1.2 Superserver installiert.

GBAK sichert die Daten aufgrund der internen SQL Struktur. Hierbei wird ein konsistentes Backup geschaffen, sollte es in der Datenbank Fehler geben so werden diese dem Anwender gemeldet. NBACKUP hingegen ist eine Sicherung auf Dateiebene. Hierbei wird die Datenbank in einen Sicherungsmodus gesetzt und kann dann kopiert werden. Nach dem Sicherungsvorgang werden alle Änderungen die während dessen erfolgt sind zurück in Datenbank geschrieben. Kurz gesagt nbackup ist schneller, gbak ist sicherer. Beide Sicherungsvorgänge können kombiniert werden, dürfen aber nicht zeitgleich laufen.

3

Montag, 6. Februar 2012, 21:06

Hallo B. Kowalewski

Danke für die Erläuterungen. Gibt es zu diesen DaSi-Tools eine Dokumentation, möglichst in meiner Muttersprache? (...ist dieselbe, wie die Sprache des Forums :D :D )
Ich habe auch schon mehrfach vom SaveStick gelsen. Was ist damit genau gemeint?

Liebe Grüße, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger