Sie sind nicht angemeldet.

  • »batsatd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. April 2015, 19:16

Automatsicher Brief Attest alle DD

Moin,
wie programmiere ich eine Vorlage "Addon" die alle DD und DA automatisch auflistet. Gibt es ein Addon welches dies schon macht.

Hintergrund: Als HA verbringe ich den Großteil meiner Zeit mit der Beantwortung von Anfragen, die meine Berufsstand auf schlimmste beleidigen. Z.b. MDK, Kassen, Langfristengenhemigung KG etc.

Ich ändere die ICD Diagnosen in aussagekräftige beschreibende Worte, die das Krankheitsbild erkennbar benennen, inclusive Therapie, OPs etc. Das sind dann meine DD oder auch DA. Andere Diagnosen braucht es nicht, keine DI DH etc.

Wie bekomme ich alle DD DA in eine Worddatei? Automatisch wohlgemerkt !

Das als Vorlage taugte für alles mögliche.
Gruß
JS

2

Dienstag, 21. April 2015, 19:40

Hallo,

im DPS in der Arztbriefschreibung kann man einen entsprechenden Arztbrief mit Platzhaltern, erstellen.
z.B.:

Ärztliches Attest


{PatGeschlecht:1#Herr|2#Frau} {Patient.Titel} {Patient.Vorname} {Patient.Namenszusatz} {Patient.Nachname}, geb. am {Patient.Geburtsdatum} befindet sich in meiner Behandlung.


Es bestehen folgende Diagnosen:

{DDiagnosen}
{Diagnosen}


{Datum}
{Stempel.Zeile2}
{Stempel.Zeile3}
{Stempel.Zeile4}
{Stempel.Zeile5}
{Stempel.Zeile6}
{Stempel.Zeile7}



viele Grüße

M.Meier

PS: entweder das kursiv geschriebene einfach kopieren und entsprechend einfügen. Ansonsten habe ich die entsprechende RTF-Datei in den zip-Ordner gepackt
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Diagnosen.zip (1,29 kB - 8 mal heruntergeladen - zuletzt: 29. Januar 2024, 23:44)

3

Dienstag, 21. April 2015, 19:45

hier noch die endsprechende Word-Vorlage in dem zip-Ordner.
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Diagnosen.zip (5,94 kB - 6 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. November 2022, 19:47)

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. April 2015, 09:01

Hallo JS

Im DPS-HAndbuch ab Seite 8-49 ist unter Autotexten und Briefschreibung das Verfahren mit den Variablen und zusätzlichen
Parametern erläutert.

Wenn Sie z.B. die DD mit "{DDiagnosen[:Wahl]}" als Parameter in Ihrer Vorlage verwenden, können Sie
im Krankenblatt in der Spalte vor dem Nutzer mit Kreuzen die Einträge selektieren, die sie in den Brief eintragen
wollen.

Ich habe mir für meine Anfragen einen Reiter rein nur mit DD gemacht, hier markiere ich dann die gewünschten
Einträge (linke Maustaste). Somit kann ich die Anfragen übersichtlich halten.
»B. Overhage« hat folgende Datei angehängt:
  • DD Auswahl.JPG (59,15 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. Januar 2024, 16:33)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

5

Mittwoch, 22. April 2015, 11:13

Meine Variante, z.B. als Begleitbrief ins Khs.:

{PatNachname}, {PatTitel} {PatVorname} {PatVorsatz}, geb. {PatGebDatum}
{PatStrasse}
{PatPlz} {PatOrt}

versichert als {PatStatus} bei {PatKostenträger}

anbei wesentliche anamnestische Daten für o.g. Patienten
Dauerdiagnosen: {DDiagnosen}

Operationen: {Operationstexte:alle}

sonst. Anamnese: wenn aufgezeichnet Größe/Gewicht: {Auftrag:GROESSE:Fall}, {Auftrag:GEWICHT:Fall} , {Auftrag:BMI:Fall}

größere Unfälle: {Unfalltexte:alle}

Allergien: {Allergien :alle}

Cave: {risikofaktoren :alle}

6

Mittwoch, 22. April 2015, 21:15

Der Platzhalter für die Aktiven Diagnosen (Kürzel im Krankenblatt {ADiagnosen}
Der Platzhalter dür die Dauerdiagnosen (Kürzel im Krankenblatt {DDiagosen}

Wenn Sie die Platzhalter so in der Briefvorlage platzieren, werden nur die Dauerdiagnosen und nur die aktiven Diagnosen übernommen (DD und DA)
Viele Grüße

Agnes Krutzek
INDAMED Support

  • »batsatd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. April 2015, 22:14

Super
ist umgesetzt
vielen Dank
JS