Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 21. April 2015, 10:58

Default-Krankenblatt-Ansicht: lokale Einstellung möglich?

Hallo

In MO lässt sich global einstellen, mit welcher Krankenblattansicht MO starten soll. Das ist aber nicht für jeden User gleich. Kann man dies auch lokal einstellen. Ich habe nichts gefunden.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (21. April 2015, 17:55)


Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. April 2015, 11:33

Hallo Josmed !

Im DPS können Sie für jeden Nutzer einstellen ob MO mit der Krankenblatt oder Stammdatenansicht startet.
»B. Overhage« hat folgende Datei angehängt:
  • DPS KB Start.JPG (50,63 kB - 60 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 13:58)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

3

Dienstag, 21. April 2015, 15:47

Hallo Herr Overhage

Danke für die schnelle Antwort. Ich suche allerdings, habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt, die Möglichkeit, in der Krankenblattansicht mit unterschiedlichen Reiters per Default zu starten, der eine wünscht immer alles zu sehen, ich habe gerne primär nur eine Basisinfo etc. Dazu finde ich bis jetzt nichts.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 21. April 2015, 16:13

Okay, habe ich falsch verstanden.

Dafür habe ich für mich mehrere Nutzerprofile mit dann jeweils verschiedenen Reiterdefinitionen im Krankenblatt vorbereitet,

(Quasi Overhage 1, Overhage 2 etc.)

So habe ich zum einen den normelen Arbeitszugang in der Praxis, und einen weiteren mehr für Verwaltungsarbeiten.

Klappt mit separaten Zugangskürzel völlig problemlos.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

5

Dienstag, 21. April 2015, 16:21

Hallo Josmed,

habe ich Sie richtig verstanden das sie für jeden Nutzer eine individuelle Krankenblattansicht haben möchten? Das habe ich bei mir und meinen Arzthelferinnen realisiert. Dazu muss jeder Nutzer mit eigenem Passwort angelegt werden und dann kann man im DPS unter System->Nutzer jedem Anwender eine eigene Ansicht (Reiter, Anordnung der Reiter etc.) zuordnen.

Falls sie dazu Bilder benötigen kann ich gerne Screens ersetellen.

Viele Grüße aus Bonn

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

6

Dienstag, 21. April 2015, 17:56

habe ich Sie richtig verstanden das sie für jeden Nutzer eine individuelle Krankenblattansicht haben möchten?

Ganz genau. Screenshots wären toll.

Danke an alle helfenden ;-)

Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

7

Dienstag, 21. April 2015, 18:41

Hallo Josemd,

Sie können sich im DPS unter Nutzer ja einzelne Nutzer oder auch Nutzergruppen anlegen. Dort können Sie dann auch diverse Ansichter als "Reiter" mit Farbschemata etc. definieren. Ab einer gewissen Personenanzahl ist es aber sicher sinnvoll, eher mit Nutzergruppen zu arbeiten, da Sie sonst jede kleine Änderung, auch die Berechtigungen, für jede Person extra festlegen müüsen. Ich habe halt eine Nutzergruppe "Mitarbeiter", dann dann meine MFAs enthält. Dort habe ich dann alle Rechte etc. festgelegt. Wenn jetzt eine MFA andere Ansichten haben möchte, dann ändere ich ihren Account passend. Individuelle Änderungen überschreiben anscheinend die Definitionen in der Nutzergruppe ...

Grüße,

Peter Quick

8

Mittwoch, 22. April 2015, 13:02

Hallo Herr Quick

Ich habe nun einmal nachgesehen. Derzeit haben wir zwar alle Nutzer einzeln angelegt, aber dann alle unter einer Nutzergruppe zusammen konfiguriert, Ja, alle dürfen alles - seit 12 Jahre - und dementsprechend finde ich unter den einzelnen Nutzern KEINE Krankenblattkonfiguration, ausser Standard. Es dämmert mir so langsam, dass es ein etwas größerer Umweg wird, aber der Weg wird klarer. Auf geht's. :)

LG, Josmed

Und noch einmal an alle, die geholfen haben :thumbsup:
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (22. April 2015, 14:42)


9

Mittwoch, 22. April 2015, 13:21

Hallo Jomed,
hier mal meine EInstellungen im DPS für die Nutzer.

Gruß F. Jovy
»Jovy« hat folgende Dateien angehängt:
  • DPSNutzer1.PNG (15,02 kB - 44 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 13:59)
  • DPSNutzer2.PNG (49,89 kB - 39 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 13:59)
  • DPSNutzer3.PNG (51,48 kB - 37 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 13:59)
  • DPSNutzer4.PNG (49,53 kB - 34 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 14:00)
  • DPSNutzer5.PNG (74,08 kB - 36 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Dezember 2024, 14:00)
Viele Grüße

F. Jovy

10

Mittwoch, 22. April 2015, 21:07

Hallo Josmed,

um die Arbeit etwas zu ersparen, können Sie sich die Ansichten aus der "Gruppennutzer" kopieren und in den jeweiligen Nutzer einfügen.

Stellen Sie sich dazu in den Gruppennutzer auf den Reiter "Krankenblatt" - hier sehen Sie nun die angelegten Ansichten. Oben sehen Sie den Text " In dieser Liste sehen sie die für den Nutzer angelegten........" in diesen Text machen Sie einen Rechtsklick -> Ansicht kopieren.

Nun wechseln Sie in den gewünschten Nutzer (MFA) und machen an der gleichen Stelle wieder einen Rechtsklick -> Ansicht einfügen aus ... fertig. 8o
Nun können Sie die Reiter nach Wunsch umsortieren/verändern.

Haben Sie die Ansichten in alle Benutzer kopiert, können Sie die Ansichten in dem Gruppennutzer löschen. (sonst haben Sie die Reiter doppelt)

Herzliche Grüße ^^
Agnes Krutzek
Viele Grüße

Agnes Krutzek
INDAMED Support

11

Donnerstag, 23. April 2015, 15:36

Hallo Frau Krutzek

Vielen Dank, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger