Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 21:33

Client Installation bleibt hängen (WIN7 --> XP)

Hi,

ich habe Probleme bei einer Client- Installation.
MO liegt auf einem WIN/ Rechner und der Client ist noch mit XP bestückt.
Instcli wird aus verbundenem, freigegebenem Netzlaufwerk ausgeführt.
Es werden nur (leere) Ordner angelegt und die Routine bleibt noch bei dem "Vorbereiten Kopieren von Dateien" hängen.
Beim letzten Versuch wurde auf dem Client neben den Ordnern die bekannte stop.mo angelegt...

Versuche wurden als Lokaler- und Netzwerkadmin unternommen. Auch ist Zugriff auf die gesamte Partition inkl. der Windowssystemordner gegeben...

Wer weiß Rat?

Es grüsst euch Sito!

2

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 10:29

Haben SIe versucht die >>instacli<< als Administrator auszuführen? (rechte Maustaste -> als Administrator ausführen)

3

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 12:19

Hallo,

in XP kann ich ja nur die Routine <ausführen als> und dann denn jeweiligen Adminsitrator auswählen. Da ich als Netzwerk- und lokaler Admin angemeldet war, habe ich dies nicht versucht. Macht in XP imo nur Sinn, wenn man als Benutzer angemeldet ist, und LOKALE DATEIEN als LOKALER ADMIN ausführen möchte.

Wie gesagt: der Ziel (Client-) Rechner ist noch XP...

Danke und Gruß

Sito

4

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 13:36

Hallo,

ist denn auf dem Client bereits die MOCFG.exe angelegt. Hiermit kann man ein update auf dem Client manuell starten.
Vielleicht geht es.


viele Grüße

M.Meier

5

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 14:05

Hallo Sito,

sind Sie auf dem Rechner der Gruppe der lokalen Administratoren zugehörig?

Grüße

Simon
»simon_rnr« hat folgende Datei angehängt:
  • gruppe.PNG (58,72 kB - 24 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Mai 2025, 23:09)

6

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 15:24

Jo... Der Netzwerkadmin ist zusätzlich auch in der Gruppe der lokalen Administratoren hinterlegt worden...
Versuche wurden als Lokaler- und Netzwerkadmin unternommen. Auch ist Zugriff auf die gesamte Partition inkl. der Windowssystemordner gegeben...
index.php?page=Attachment&attachmentID=1660

So sieht´s aus... Die Ordner sind allesamt leer...

Ich werde mal versuchen, das MedOff Verzeichnis eines anderen Clients rüber zu kopieren und dann die MOCFG.exe ausführen...

Danke schon mal für die Antworten...

7

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 15:26

Hallo sito,

legen Sie bitte testweise auf dem Server im Ordner indamed\dmp zwei neue leere Unterordner namens "krypt" und "temp" an und führen dann die Clientinstallation erneut durch.
Läuft dann die Installation problemlos?

Edit:
ich vermute das Problem bei fehlenden Ordnern, die kopiert werden sollen, aber nicht vorhanden sind.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

8

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 21:25

Hi,

das mit den Unterordnern hat leider auch nicht geklappt. Es wurde bei beim Installationsversuch im Ordner dmp der Ordner krypt angelegt, jedoch der Ordner temp schon mal nicht.

Mein neuester Versuch bestand darin, die beiden Rechner in eine eigene Arbeitsgruppe zu nehmen, aber auch dies führte zu keinem anderen Ergebnis.

Ich werde wohl nicht um einen Anruf beim Support herum kommen... Schade- ICH WOLLTE ES ALLEINE SCHAFFEN!

Hehehe.

Vielen Dank und gute Nacht!

9

Freitag, 12. Dezember 2014, 10:53

Haben Sie die Ordner auf dem Client angelegt? Dorthin werden die Ordner vom Server kopiert. Wenn der Ordner krypt schon vorhanden war, dann konnte er vom Server kopiert werden. Wenn es keinen Ordner temp gab, dann konnte er nicht vom Server kopiert werden, vermutlich weil er nicht vorhanden ist.
Haben Sie geschaut, ob es den Ordner auf dem Server gibt? Wenn nicht, dann legen Sie ihn bitte einmal testweise auf dem Server an, damit er von dort kopiert werden kann, und versuchen es erneut.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

10

Freitag, 12. Dezember 2014, 13:39

Schade- ICH WOLLTE ES ALLEINE SCHAFFEN!
Für einen Friesen auf einer Insel ja auch ein durchaus berechtigtes Anliegen. :thumbup:

Mangels eigener Netzwerkkenntnisse kann ich mich leider nicht produktiv einbringen,
wünsche aber trotzdem viel Erfolg und weiteren Spass mit MO
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

11

Donnerstag, 8. Januar 2015, 13:10

Frohes neues Jahr (es bringt: Freude)

Hi,

der (Wahl-) Friese hat es geschafft...

Wir haben bei uns Kaspersky im Einsatz. Ich hatte bei der Programmüberwachung zwar MO autorisiert, jedoch anscheinend hat dies nicht gereicht...

Nun hatte ich Kaspersky komplett deaktiviert und die Installation lief ohne Probleme durch :thumbsup:

Einzig verwunderlich finde ich, dass Kaspersky keinerlei Meldung gebracht hat und auch im LOG keine Aktivitäten bez. MO zu finden waren. Da ich dies kontrolliert hatte, hatte ich Kaspersky als Übeltäter ausgeschlossen...


Danke für die netten Hilfeversuche und ich wünsche ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015!