Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. Januar 2012, 19:06

Feld Status Praxisgebühr' im Notfallschein und Feld Befunde/Therapie nach KB Einträgen aufschlüsseln

Ich habe versucht über den L&L Editor im Notfallschein (Untergruppe des Abrechnungsscheins) ein Feld ausdrucken zu lassen, welches die Variable 'Kostenträger.Praxisgebühr' enthält. Jeder Ausdruck des Notfallscheins wird aber mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Andere Variablen werden problemlos ausgedruckt. Woran kann das liegen?
Ich habe weiterhin versucht, im Notfallschein andere Krankenblatteinträge als die 'Befunde' zu integrieren, komme aber zu keiner Lösung.
Gibt es für beide Fragen eine Abhilfemöglichkeit?
Mit freundlichen Grüßen, P. Huber

2

Donnerstag, 14. Juni 2012, 16:51

Dieser Fehler müsste mit Quartalsupdate 2/2012 behoben sein!

3

Montag, 15. Dezember 2014, 14:21

Nachdem die Hotline mir nicht weiterhelfen konnte:

Wie kann ich den Notfallscheindruck so modifizieren, daß:

1. automatisch nur die verordneten Medikamente ausgedruckt werden. Der Untersuchungsbefund ist unwichtig.

2. nur das 2. Blatt von den drei Durchschlägen über den Blankodrucker ausgedruckt werden ?

Eine Antwort wäre sehr hilfreich, da wir etwa 200 Notfallscheine ausdrucken müssen.

4

Montag, 15. Dezember 2014, 14:30

1. automatisch nur die verordneten Medikamente ausgedruckt werden. Der Untersuchungsbefund ist unwichtig.

2. nur das 2. Blatt von den drei Durchschlägen über den Blankodrucker ausgedruckt werden ?
Hallo,

zu 1: Geht nicht, ist mir zumindest nicht bekannt. Hatte ich mal versucht, da aber die Medikamentenamen zu lang sind, sprengt es den verfügbaren Platz auf dem Schein ...

zu 2: Ich verweise auf folgenden Thread[url='https://forum.indamed.de/index.php?page=Thread&threadID=815']Selektives Nicht-Ausdrucken von Durchschlägen beim Blanko-Formulardruck[/url]. Dort wurde beschrieben, wie Sie das im DPS anpassen können. Klappt sehr gut ...

Grüße,

Peter Quick

5

Montag, 15. Dezember 2014, 17:47

OK, die Reihenfolge habe ich verändert. Vielen Dank. Und wie schaffe ich es , daß nur das jetzt erste Blatt (Mitteilung für den weiterbehandelnden Arzt ausgedruckt wird ?

Und der automatische Ausdruck der verordneten Medikamente geht nicht ?

6

Montag, 15. Dezember 2014, 18:25

OK, die Reihenfolge habe ich verändert. Vielen Dank. Und wie schaffe ich es , daß nur das jetzt erste Blatt (Mitteilung für den weiterbehandelnden Arzt ausgedruckt wird ?


Hallo Herr Buchner,

im DPS auf das Formular gehen, Rechtsklick, Einstellungen bearbeiten und dort Seitenzahl 1 eingeben :)


viele Grüße

M Meier

7

Montag, 15. Dezember 2014, 18:27

Hallo,

im DPS unter Drucker und Formulare, Reiter "Formulare und Listen", Muster 5 auswählen. Rechte Maustaste "Einstellungen bearbeiten", Seitenzahl 1 wählen, fertig...

Medis automatisch drucken nein. Sie können ja mal testweise die Medis übernehmen. Dazu können Sie ja einen Notfallschein anlegen, gehen mit F6 auf die Verwaltungsebene, wählen unter Kostenträger den passenden Schein aus. Wenn Sie jetzt auf drucken gehen, kommt ja ein Fenster hoch. Hier können Sie ja mit den Buttons rechts Diagnose/Befund/Medikamente in den Text einfügen. Habe ich mal gemacht. Ab 2 Medikamenten "verstopft" der Text den wenigen Platz auf dem Notfallschein ....

Für wichtige Fälle habe ich mir einen Kurzbrief angelegt. Mit der passenden Vorlage stehen dann alle wichtigen Dinge sofort im Brief. So geht es auch, ist aber nicht so, wie es die KBV eigentlich möchte. Aber die hat ja sowie so den Kontakt zur Basis verloren, sonst hätten wir längst nur noch eine Formulargröße A4 uns eine sinnvolle Gestaltung der Formulare ....


Grüße,

Peter Quick

8

Montag, 15. Dezember 2014, 18:34

im DPS auf das Formular gehen, Rechtsklick, Einstellungen bearbeiten und dort Seitenzahl 1 eingeben

im DPS unter Drucker und Formulare, Reiter "Formulare und Listen", Muster 5 auswählen. Rechte Maustaste "Einstellungen bearbeiten", Seitenzahl 1 wählen, fertig...


Hallo Herr Quick,

das war gleichzeitig ;)


viele Grüße

M.Meier

9

Montag, 15. Dezember 2014, 19:12

Das funktioniert aber nicht, Seitenzahl 1 ist eingestellt. Aber es ja 2 Durchschläge gibt, druckt der Blankodrucker die Seite dennoch 3x aus.

10

Montag, 15. Dezember 2014, 19:20

Ich habe jetzt auch mal in "Formulardruck" die Seitenzahl auf 1 gestellt, vielleicht bringt das was.

Vielen Dank schon mal.

Aber komisch das diese Funktion so eigentümlich ist und der Notafllschein auch niergends gespeichert ist nach dem Druck (wie z.B. ein Ü-Schein)

VG

Stephan Buchner

11

Montag, 15. Dezember 2014, 19:23

Hallo Herr Buchner,

sind Sie sicher, das Sie die Einstellungen so vorgenommen habe wie Herr Quick es beschrieben hat. Ich habe das eben hier nochmal ausprobiert und es wird nur das erste Blatt gedruckt.

Viele Grüße aus Bonn

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

12

Montag, 15. Dezember 2014, 19:37

Hallo Herr Buchner,

ich habe mal einen Screenshot beigefügt, damit sie genau sehen an welcher Stelle die Seitenzahl eingestellt wird. Es sollte funktionieren ;)

viel Erfolg

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Seitenzahl.jpg (138,09 kB - 13 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Dezember 2014, 16:56)

13

Montag, 15. Dezember 2014, 19:48

Okay, ich bin nicht mehr in der Praxis. Morgen versuche ich es in diesem Feld.

Super - Herzlichen Dank für die prompten Rückmeldungen :-)

14

Montag, 15. Dezember 2014, 20:59

Habe ich mal gemacht. Ab 2 Medikamenten "verstopft" der Text den wenigen Platz auf dem Notfallschein ....


Hallo Herr Quick, Herr Buchner,

Im DPS- Drucker und Formulare -Muster 5 - Bearbeiten - Rechtsklick in das Feld "Befunde/Therapie" - "Inhalt" auswählen - in dem nächsten Fenster die Schriftgröße ändern (z.B. 8) und den Zeilenabstand (z.B.1) - mit "OK" raus und speichern. Dann passen zu mindestens mehr Informationen in das Feld.

viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Dateien angehängt:
  • muster5.jpg (142,53 kB - 15 mal heruntergeladen - zuletzt: 26. Dezember 2014, 12:24)
  • muster05.pdf (58,63 kB - 5 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Dezember 2014, 17:04)

15

Dienstag, 16. Dezember 2014, 17:07

Vielen Dank , funktioniert jetzt, nachdem ich überall 1 Seite angegeben habe.