Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 23. November 2014, 17:35

Mehrere Krankenkassen im Recall/Statistikmodul

Hallo Support, hallo Kollegen,

ich habe mir eine Statistik-Abfrage und einen zugehörigen Recall für die U10 erstellt. Die U10 betrifft ja nur Patienten der AOK Plus und der TK, denn nur diese haben einen Vertrag mit der KV, d.h. hier kann auf Chipkarte abgerechnet werden. So, nun mein Problem:

Wie kann ich nach 2 IK`s suchen? Im Feld IK die Nummern mit Komma oder senkrechtem Strich hintereinander geht beides nicht, dann werden 0 Patienten gefunden. Also habe ich mir für die Statistik-Suche 2 Patientenbäume gebaut, die bis auf die IK gleich sind. Wie mache ich das beim Recall? Hier wird dann auch, obwohl der Patient vorgemerkt ist, das Symbol gar nicht rot ...

Ich habe mal beide Schablonen zum Testen angefügt ...


Danke und Grüße,

Peter Quick
»pquick« hat folgende Datei angehängt:
  • U10.zip (2,34 kB - 9 mal heruntergeladen - zuletzt: 18. August 2017, 22:00)

2

Sonntag, 23. November 2014, 21:41

Die U10 betrifft ja nur Patienten der AOK Plus und der TK

In NRW nicht, dort sind es diverse BKKs, Bundesweit die DAK, die AKK-Rheinland und noch einige mehr.

LG, josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Sonntag, 23. November 2014, 22:10

Wie kann ich nach 2 IK`s suchen? Im Feld IK die Nummern mit Komma oder senkrechtem Strich hintereinander geht beides nicht, dann werden 0 Patienten gefunden. Also habe ich mir für die Statistik-Suche 2 Patientenbäume gebaut, die bis auf die IK gleich sind. Wie mache ich das beim Recall? Hier wird dann auch, obwohl der Patient vorgemerkt ist, das Symbol gar nicht rot ...


Hallo Herr Quick,

Ich habe das auch mal versucht und bei mir wird die mögliche Recall-Eintragung nicht mehr angezeigt, sobald überhaupt eine IK eingetragen ist! :( Ohne IK ist es kein Problem. Vielleicht ist das ein Bug?


viele Grüße

M.Meier

4

Sonntag, 23. November 2014, 22:30

In NRW nicht, dort sind es diverse BKKs, Bundesweit die DAK, die AKK-Rheinland und noch einige mehr.
Hallo Josmed,

OK, kleine Korrektur: In Sachsen ist es so. DAK nicht bundesweit für alle, sondern nur für Mitglieder des Berufsverbandes, den ich aber aus diversen Gründen boykottiere ...

Sobald aber die Schablone funktionieren würde, wäre Sie natürlich leicht anpassbar ...

Grüße,

Peter Quick

5

Donnerstag, 27. November 2014, 16:18

Hallo Dr. Quick,

wir haben das Problem hier intern besprochen.
Die Wirkungsweise bei der IK-Bedingung wird angepasst. Derzeit kann man mehrere IKs nicht "oder"-verknüpfen. Eine "und"-Verknüpfung wird vermutlich wenige Anwendungsfälle finden, aber das wird weiterhin möglich sein. "," soll "und" bedeuten und "|" wird für "oder" stehen.
Bei VKNR und ICD ist es analog. Dort sind es auch freie Texte, die eingegeben und nach Wunsch kombiniert werden können.

Nur am Rande:
Wenn mehrere Bedingungen eingegeben wurden, sollen natürlich alle Bedingungen erfüllt sein, also alle Bedingungen sollen "und"-verknüpft wirken. In einer Bedingung kann dann auch "oder" wirken, wie oben beschrieben.

Diese beschriebene Wirkungsweise gebe ich weiter, so dass es mit einem der nächsten Updates so funktionieren wird.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

6

Donnerstag, 27. November 2014, 22:57

Hallo Herr Wingenbach,

danke für die Antwort. Dann warte ich mit der Suchmaske für Recall noch etwas. Die Testversion müßte ja eigentlich in ca. 2-3 Wochen kommen. Ein UND-Argument für IKs ist eigentlich nutzlos, da der Patient ja nicht in 2 Krankenkassen gleichzeitig sein kann, es sei denn, man würde z.B. jemanden suche, der früher in der TK und jetzt in der AOK beispielsweise war ...
Das erspart mir zumindest mehrere Bäume für gleichwertige Suchen zu erstellen.

Mir ist in meinem Beispiel aufgefallen (Suchmaske s.o.), daß trotz Filterung nach Patienten, die die Ziffer nicht haben, Patienten mit der Ziffer gefunden werden. Liegt ein Denkfehler meinerseits vor, den ich nicht erkenne, oder handelt sich um einen Bug?

Grüße,

Peter Quick