Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 11. November 2014, 00:17

Dauerdiagnosen - Übernahme aus vorherigenaktiven Diagnosen

Hallo,

wenn ich neue Pat. aufnehme, lege ich die Diagnosen erstmal "nur" als aktiv an -doch nach einigen Monaten (neues Quartal ..) werden daraus oft Dauerdiagnosen - nur WIE bringe ich das MO bei?

Mit "Wiederholung" wirdja bei den Diagnosen dieDiagnosezwar als aktiv markiert - aber man kann sie nicht zu einer Dauerdiagnose machen.

Versuche ich dann die Diagnose NEU einzugeben - taucht der "übernehmen" Button ebenfalls nicht auf :-( ... Ich muss mich dann mt einigen Tricks zu einem neuen diagnoseeintrag im aktuellen Quartal hangeln (irgendeine banaleDiagnose ... die ich als DD kennzeichneund anschließend korrigiere ) -das ist etwas von hinten durch die Brust ins Auge.

Ws wäre gut, wenn alte Diagnose aufrufbar und als DD markiert (ab aktuellem Aufruf) abzuspeichern wären.

Gruß

Privacy

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. November 2014, 08:24

Diagnosewiederholung

Hallo Privacy!

Wenn Sie die Diagnosen aus den Vorquartalen mit "Strg + W" wiedewrholen wird sie in das aktuelle Quartal kopiert und kann dann dort auch bearbeitet werden.



Siehe auch folgenden Thread Diagnosen in der Karteikarte sichtbar
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

3

Dienstag, 11. November 2014, 08:25

Hallo,

das ist in MO sehr einfach. Sie müssen die Diagnose markieren, dann die Leertaste drücken und dann von Aktiv auf Dauerdiagnose umstellen. Je nachdem ob Sie die alte oder neue Diagnosemaske nutzen finden sie den Button zum anklicken oben rechts (Alt) oder unten links (Neu).

Viele Grüße aus Bonn

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. November 2014, 08:56

das ist in MO sehr einfach. Sie müssen die Diagnose markieren, dann die Leertaste drücken und dann von Aktiv auf Dauerdiagnose umstellen

Hallo Herr Jovy,

Die Funktion war mir so nicht bekannt, klappt prima. Danke für den Hionweis.

Leider geht das Verfahren aber nur bei Diagnosen aus dem aktuellen Quartal, alte müssen erst aus dem Vorquartal "herüberwiederholt" werden.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

5

Dienstag, 11. November 2014, 10:12

und wenn man die Hand nicht von der Tastatur nehmen möchte mit ALT + U auf Dauerdiagnose umstellen.