Moin zusammen!
Wenn die Datensicherung durch Wegkopieren der Datenbank (MEDOFF.GDB) passieren soll, beende ich sicherheitshalber immer beide in sinnvoller Reihenfolge:
Zuerst MedicalOffice-Guardian, anschließend Firebird-Guardian, weil die ersterer auf den Zweiten aufsetzt.
Logischerweise wird anschließend zuerst wieder der Firebird und danach der MedicalOffice gestartet.
Diese Sicherungsmethode verwende ich nur, wenn ich wirklich manuell dabei bin - z.B. um schnell zu sein, vor dem Update.
Im Alltag bitte lieber die Sicherung per Backup-Script benutzen (vorbereitet im INDAMED\BACKUP-Ordner auf dem Server - oder den Savestick). spätestens beim Automatisieren hat der Weg Vorteile: Das System wird nicht angehalten.
Wenn man obigen Weg in ein Script verpackt - nur so geht es automatisch - und dieses hängen bleibt, hat man ein stehendes System, welches nur durch den Eingriff eines "Wissenden" wieder anläuft... Naja - nach einem Neustart des Servers tut es das dann auch... So ein selbstgezimmertes Szenario ist dann auf jeden Fall schlechter durch eine Hotline zu supporten.
Letze Adventsgrüsse
U. Strübing
In vielen Elektrobauteilen ist Qualm enthalten, sobald der raus ist, gehen sie nicht mehr!
Ansonsten immer wieder erstaunlich: Kaum macht man es richtig - schon funktionierts...