Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 21:00

Welche Dienste müssen zur Daten-Sicherung gestoppt werden?

Liebe Mitleser(innen)

Welche Dienste müssen zwingend gestoppt werden, bevor eine Datensicherung gestartet wird, reicht der Firebird Guardian oder muss auch der Medical Office Guardian (für die Replikation zuständig) gestoppt werden?

Liebe Grüße, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 143

Wohnort: Bremen

Über mich: Ulrich Strübing - EDV Dienstleister in Bremen, aktiv im Norden der Republik.

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 22:19

Moin zusammen!

Wenn die Datensicherung durch Wegkopieren der Datenbank (MEDOFF.GDB) passieren soll, beende ich sicherheitshalber immer beide in sinnvoller Reihenfolge:
Zuerst MedicalOffice-Guardian, anschließend Firebird-Guardian, weil die ersterer auf den Zweiten aufsetzt.
Logischerweise wird anschließend zuerst wieder der Firebird und danach der MedicalOffice gestartet.
Diese Sicherungsmethode verwende ich nur, wenn ich wirklich manuell dabei bin - z.B. um schnell zu sein, vor dem Update.

Im Alltag bitte lieber die Sicherung per Backup-Script benutzen (vorbereitet im INDAMED\BACKUP-Ordner auf dem Server - oder den Savestick). spätestens beim Automatisieren hat der Weg Vorteile: Das System wird nicht angehalten.
Wenn man obigen Weg in ein Script verpackt - nur so geht es automatisch - und dieses hängen bleibt, hat man ein stehendes System, welches nur durch den Eingriff eines "Wissenden" wieder anläuft... Naja - nach einem Neustart des Servers tut es das dann auch... So ein selbstgezimmertes Szenario ist dann auf jeden Fall schlechter durch eine Hotline zu supporten.

Letze Adventsgrüsse
U. Strübing
In vielen Elektrobauteilen ist Qualm enthalten, sobald der raus ist, gehen sie nicht mehr!

Ansonsten immer wieder erstaunlich: Kaum macht man es richtig - schon funktionierts...

3

Dienstag, 10. Januar 2012, 19:49

Im Alltag bitte lieber die Sicherung per Backup-Script benutzen (vorbereitet im INDAMED\BACKUP-Ordner auf dem Server - oder den Savestick). spätestens beim Automatisieren hat der Weg Vorteile: Das System wird nicht angehalten.

Hallo
Was genau ist damit gemeint, dass das System nicht angehalten wird? Ich finde auch das Script hier nicht?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Mittwoch, 11. Januar 2012, 12:16

Standardmäßig befindet sich in unserem Serververzeichnis ein Ordner der Backup heißt. Dort sollte unter anderem die Datei "BACKUP DATABASE.CMD" zu finden sein.

Der Inhalt der Datei ist folgender (die Pfade können abweichen):
"D:\INDAMED\firebird\bin\gbak" -b -v D:\INDAMED\dat\medoff.gdb "D:\INDAMED\backup\medoff.out" -user sysdba -password masterkey

Mit dieser CMD-Datei kann ein Backup der Datenbank zur Laufzeit erfolgen, ohne dass die Dienste beendet werden müssen.
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

5

Donnerstag, 12. Januar 2012, 10:20

Hallo Herr Bechtatou

Danke für die Info. Ich hatte, irrtümlich, nach Batchdateien gesucht (.BAT) und logischerweise nichts gefunden. Wo finde ich weitere Informationen zu diesen neuen CMD-Dateien, also nicht allgemein, sondern konkret zu den oben genannte?

Liebe Grüße, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Donnerstag, 12. Januar 2012, 16:02

[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]