Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 28. September 2014, 20:59

Medikamentenplaner

Hallo!
Wir arbeiten seit ca. 4 Monaten mit Medical Office. Würden gerne wissen wie der Medikamenten-Rechner funktioniert. Das funktioniert bei uns noch nicht so gut. Für hilfreiche Tipps wären wir dankbar.
Außerdem würden wir gerne wissen, wie man die Dauerdiagnosen ausdrucken kann.
Im Voraus vielen Dank! :)

2

Montag, 29. September 2014, 19:17

Hallo,

zum Ausdruck der Dauerdiagnosen kann man sich eine Briefvorlage mit dem Platzhalter {DDiagnosen} im DPS erstellen.
Oder im DPS unter "Nutzer" eine Krankenblattansicht mit Dauerdiagnosen definieren, erscheint dann als Reiter über dem Krankenblatt, aufrufen, Dauerdiagnosen markieren und mit Klick auf "aktuelle Krankenblattansicht drucken" ausdrucken. Diese Schaltfläche ist rechts oben, gelb mit K und Druckersymbol.

viele Grüße

M.Meier

3

Montag, 29. September 2014, 19:23

Der Medikamenten-Rechner funktioniert, wenn für die entsprechenden Medikamente ein Dosierplan (MD) mit Dosierangabe erstellt wurde. Stellt man dann eine Wiederholung für das Medikament aus (mit Cursor auf das Medikament gehen und dann W), steht in dem aufgehenden Fenster "vorhandene Restmenge...".

viele Grüße

M. Meier

4

Montag, 29. September 2014, 21:42

Vielen Dank für die Antworten. Wir denken auch, dass wir erst alle Medikamente einmal verordnet haben müssen, damit es richtig funktioniert. waren uns aber nicht sicher. Ist noch alles neu für uns. :rolleyes:

5

Montag, 29. September 2014, 22:09

Wir denken auch, dass wir erst alle Medikamente einmal verordnet haben müssen, damit es richtig funktioniert.


Und einen Medikamentenplan mit den Medikamenten erstellt haben! Nur die Verordnung reicht nicht, soviel ich weiß ;)

viele Grüße

M.Meier