Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 19. September 2014, 11:20

Eingabe von Dauerdiagnosen über den DA

Hallo,

ich würde gerne über den DA auch Dauerdiagnosen (für z.B. meine Herzaptienten) eingeben. Wenn ich jedoch im DA Diagnosen zufügen will, wird mir die Unterscheidung aktiv/Dauer gar nicht geboten. Wenn ich zusätzlich auf "Diagnose bearbeiten" gehen will, geht das nicht, da das Feld ausgegraut ist. Sehe ich nur etwas nicht oder liegt ein Fehler vor?

Grüße,

Peter Quick

EDIT: Hat sich größtenteils erledigt. Ich kann ja als Eintragsart bei Element festlegen, welche Art der Diagnose ich will. Ich kann nur nicht in einem Element Dauer/aktiv mischen ...

P.S.: Kann man per DA Markierungen zufügen?

2

Freitag, 19. September 2014, 11:42

Hallo Dr. Quick,

mischen können Sie nur, indem Sie Schalter für Aktivdiagnosen und Dauerdiagnosen auf einen Gruppenschalter legen. Diese werden dann nacheinander abgearbeitet.
Markierungen können Sie über den Eintragstyp "EINTRAG" setzen. Im Folgefenster "Kurzbefehl für" wählen Sie dann Markierung.
Eine Vorbelegung für eine spezielle Markierung gibt es dabei nicht. Es öffnet sich das Fenster "Neue Markierung" mit allen noch möglichen Einträgen.

MfG
Daniel Winkler

3

Freitag, 19. September 2014, 11:49

Eine Vorbelegung für eine spezielle Markierung gibt es dabei nicht. Es öffnet sich das Fenster "Neue Markierung" mit allen noch möglichen Einträgen
Hallo Herr Winkler,

danke für die Antwort. Genau so habe ich es jetzt auch gerade gemacht. Ich hatte gehofft, daß man evtl. die Markierung direkt vorwählen könnte wie bei den Aufträgen. Kann man ja ggf. mal für später vorsehen ...

Schade ist, daß man die Diagnosen, wenn man sie einmal eingegeben hat, nicht mehr bearbeiten kann. bei mir ist zumindest das Feld "bearbeiten" grau ...

Grüße,

Peter Quick

4

Freitag, 19. September 2014, 12:18

Hallo Dr. Quick,

das "Bearbeiten" werden wir mit Verwendung des neuen ICD Dialogs noch umsetzen. Den BUG, dass der Dokumentationsassistent noch den alten ICD-Dialog verwendet, gibts ja bereits.
Es wird dann demnächst das Anlegen und Bearbeiten über den neuen Dialog freigeschaltet.

MfG Daniel Winkler