Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. Dezember 2011, 22:10

Statistiken über ein Quartal

Liebe Mitleser(innen)

Vielleicht verstehe ich die Bedienungsphilosophie von MO falsch, aber ich habe keine einfache Möglichkeit gefunden, eine Statistik über ein ganzes Quartal laufen zu lassen; Natürlich kann ich in die bedingten Datumsfelder Daten eintragen, die ein Quartal abbilden, aber ich finde keine einfache Möglichkeit, z.B. immer das aktuelle Quartal vorzubelegen, sondern ich muss beim Quartalswechsel alle Datumseinträge neu eintragen.
Sehe ich das falsch?

Liebe Grüße, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. Dezember 2011, 22:41

Hallo Josmed

Um die Statistiken zu vereinfachen gibt es im DPS, ich glaube unter Leistungserbringer den Punkt "Schablone"

Dort lassen sich Abfragen vordefinieren, auch gibt es hier die Möglichkeit z.b. das aktuelle Quartal vorzuwählen. So bleiben die Abfragen dann auch über den Quartalswechsel aktuell.

Schönen Abend noch, B. Overhage
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

3

Montag, 12. Dezember 2011, 22:44

Nachtrag :

Die Schablonen können im DPS mit Namen versehen werden und sind dann im Programm unter FAllstatistik als Pull-Down-Menue abrufbar. Im Programm können dann auch vordefinierte Abfragen noch einmal ohne definitive Speicherung im Einzelfall jedesmalneu variiert werden.

B. Overhage
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

4

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 17:48

Hallo B.Overhage

Danke für die Info. Das erfüllt auch einen Teil meiner Wünsche an eine zeitnahe Statistik, aber so ist ein Quartalsvergleich nicht möglich, die Suche nach gleichen Mustern im 1.Quartals, 2. Quartal etc. auch nicht , - ich meine damit nicht speicherbar-, und auch keine Statistik über eine Suche nach bestimmten Einträgen. Herr Streit hat mir einen guten Tipp gegeben, wie ich z.B. nach Chronikern im Zeitinterval 1 suche und gleichzeitig suche, welche Patienten im Zeitinterval 2 diese Markierung nicht haben. Dies geht prima über die Patientenselektion. Aber, auch hier muss ich immer wieder alles neu eintippen.

So will ich u.a. täglich nachschauen, bei welchen Patienten ich einen Ultraschall gemacht habe, aber keine Ziffer 330xy vergeben habe. Dafür muss der Abrechnungstyp (Kasse, nicht privat) ausgewählt werden, der Eintrag SU als Typ für die Sonographie muss vorhanden, und die Leistung GZ 330xy darf nicht vorhanden sein. Diese Abfrage/Statistik wurde bisher von meinen Mitarbeiterinnen Abends durchgeführt, und fehlende Ziffern ergänzt.

Weiterhin haben wir nach Eintragungen des Typs IMPF gesucht und fehlende Ziffern 89xyz gesucht. Dies lässt sich sicher hier auch bewerkstelligen, aber ich muss, wenn ich es richtig verstehe, alle in Frage kommenden 89xyz-Ziffern einzeln als Ausschlusskriterium definieren, es gibt keine Wildcard nach dem Muster 89* oder 89??? Und wenn ich dann einmal einen solchen Filter unter der Patientenselektion erstellt habe, ist er bei der nächsten Such wieder neu zu definieren. In der Fallstatistik habe ich solche Möglichkeiten nicht entdeckt.

So will ich gerne auch fehlende Vorsorgeziffern und anderes abends noch für den Tag, aber auch noch einmal am Quartalsende für den ganzen Zeitraum durchforsten. Hier finde ich aber die Speichermöglichkeit und die fixe Möglichkeit einer Quartalsauswahl nicht.

Und wenn ich dann mittels Patientenselektion wirklich "meine" Patienten gefunden habe, dann kann ich sie aus der Liste nicht aufrufen, das geht nur in der Fallstatistik -> Ergo, Liste ausdrucken und Patienten einzel über F4 aufrufen ;-(

Vielleicht sehe ich elegante Lösungen in MO nicht und bin betriebsblind, aber dann lerne ich gern dazu :-)


Liebe Grüße, schönen Abend, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 14:05

Statistiken

Hallo !!

Habe bislang meine Statistiknachfragen deutlich geringer gehalten, werde da aber wohl noch HAusaufgaben machen müssen.

Zum Thema Impfungen möchte ich Ihnen aber den an MO angehängten Impf-Doc empfehlen. Als Impfmodul dazugebucht übernimmt er alle Impf-Dokumentationen, Impfempfehlungen, Statistikfunktionen und ein Impfrecall. Nebenbeibemerkt scheint die Patientenmotivation zur Impfung mit dem dort integrierten Ampelsystem (zumindestens bei meinen Patienten) deutlich einfacher. (Schauen Sie mal, Herr Müller, hier ist noch ein Feld rot, mit allen grünen sind sie komplett).

Wir nutzen Impf-Doc gerne, kostet zwar monatl. WArtung, erspart aber eine weiter Impfdatenbank wie Tropenmedicus und ist im Programm integriebar. Über die erhöhte Impfrate am Ende auch wirtschaftlich interressant

B. Overhage
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

6

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 21:57

Hallo
Zum Thema Impfungen möchte ich Ihnen aber den an MO angehängten Impf-Doc empfehlen.
hammaschon ;-)

Aber gerade zu Beginn haben wir Probleme mit Impfdoc gehabt und derzeit wieder, es werden nicht imer die Impfungen, manchmal nicht die Diagnosen und manchmal nicht die Leistungen eingetragen;-(
Solche Pitfalls möchte ich weiter ausfiltern können. die Impfmüdigkeit können wir gar nicht bekämpfen, die Strategie, nicht zu fordern, bringt fast alle dzu, sich selber zur Impfung zu entscheiden :-)

Liebe Grüße, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger