Hallo B.Overhage
Danke für die Info. Das erfüllt auch einen Teil meiner Wünsche an eine zeitnahe Statistik, aber so ist ein Quartalsvergleich nicht möglich, die Suche nach gleichen Mustern im 1.Quartals, 2. Quartal etc. auch nicht , - ich meine damit nicht speicherbar-, und auch keine Statistik über eine Suche nach bestimmten Einträgen. Herr Streit hat mir einen guten Tipp gegeben, wie ich z.B. nach Chronikern im Zeitinterval 1 suche und gleichzeitig suche, welche Patienten im Zeitinterval 2 diese Markierung nicht haben. Dies geht prima über die Patientenselektion. Aber, auch hier muss ich immer wieder alles neu eintippen.
So will ich u.a. täglich nachschauen, bei welchen Patienten ich einen Ultraschall gemacht habe, aber keine Ziffer 330xy vergeben habe. Dafür muss der Abrechnungstyp (Kasse, nicht privat) ausgewählt werden, der Eintrag SU als Typ für die Sonographie muss vorhanden, und die Leistung GZ 330xy darf nicht vorhanden sein. Diese Abfrage/Statistik wurde bisher von meinen Mitarbeiterinnen Abends durchgeführt, und fehlende Ziffern ergänzt.
Weiterhin haben wir nach Eintragungen des Typs IMPF gesucht und fehlende Ziffern 89xyz gesucht. Dies lässt sich sicher hier auch bewerkstelligen, aber ich muss, wenn ich es richtig verstehe, alle in Frage kommenden 89xyz-Ziffern einzeln als Ausschlusskriterium definieren, es gibt keine Wildcard nach dem Muster 89* oder 89??? Und wenn ich dann einmal einen solchen Filter unter der Patientenselektion erstellt habe, ist er bei der nächsten Such wieder neu zu definieren. In der Fallstatistik habe ich solche Möglichkeiten nicht entdeckt.
So will ich gerne auch fehlende Vorsorgeziffern und anderes abends noch für den Tag, aber auch noch einmal am Quartalsende für den ganzen Zeitraum durchforsten. Hier finde ich aber die Speichermöglichkeit und die fixe Möglichkeit einer Quartalsauswahl nicht.
Und wenn ich dann mittels Patientenselektion wirklich "meine" Patienten gefunden habe, dann kann ich sie aus der Liste nicht aufrufen, das geht nur in der Fallstatistik -> Ergo, Liste ausdrucken und Patienten einzel über F4 aufrufen ;-(
Vielleicht sehe ich elegante Lösungen in MO nicht und bin betriebsblind, aber dann lerne ich gern dazu :-)
Liebe Grüße, schönen Abend, Josmed