Liebe Kollegen, hallo Support,
ich verzweifele mal wieder etwas an der Dokumentation, die mir irgendwie nicht weiterhelfen will/kann.
Folgendes Szenario: Ein externes Programm erzeugt JPG-Bilder, die in einem definierten Ordner abgelegt werden. Dabei werden in dem Ordner jeweils Unterordner angelegt, die der Patienten-ID entsprechen. In den Unterordnern sind dann die Bilder (Namens-Schema könnte man vermutlich nach Vorgaben anpassen wie z.B. 12345_Bild001.jpg).
Also z.B. C:\Import\ enthält dann verzeichnis 12345
C:\Import\12345
Dann soll der Dateiserverdienst automatisch diese JPGs aus den Unterordnern in das MO-Archiv importieren, am besten mit einer festen Bezeichnung also z.B. "Ultraschallbilder". Die Originale sollten danach gelöscht werden.
Geht so etwas überhaupt prinzipiell? Wie und was müßte man dann konfigurieren?
Habe hier beim Suchen im Forum keine Infos dazu finden können, es gibt auch kein HowTo...
Wenn ich den Dateiserverdienst im DPS unter Allgemein konfiguriere (hier gibts ja nur den Verzeichniseintrag) passiert genau nichts!
Danke schon mal im voraus und Grüße,
Peter Quick