Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 17. Juli 2014, 13:26

Autotext wird falsch aufgelöst

Hallo

folgenden Teil eines Autotextes möchte ich einmal zum Rudelcheck vorstellen;

U7a::
Kind ist Versichert bei: {Kostenträger.Langname}

HAV: {...HAV mitgegeben;ist im HAV;HAV nicht erwünscht;HAV wird von Kasse nicht angeboten}



Perzentilensprung: {...nein; unklar;JA}


Bei der Auflösung durch UT-Einfg entseht aber;

U7a::
Kind ist Versichert bei: Novitas BKK

HAV: {...HAV mitgegeben;ist im HAV;HAV nicht erwünscht;HAV wird von Kasse nicht angeboten}



Perzentilensprung: {...nein; unklar;JAscht;HAV wird von Kasse nicht angeboten}

Kann mir jemand meinen Programmierfehler zeigen? Ich schauen jetzt seit Wochen immer mal wieder auf den Code, finde aber den Fehler nicht. Oder ist es ein BUG?

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

2

Donnerstag, 17. Juli 2014, 14:40

Autotexte

Hallo,

ich habe diese Autotexte bei mir getestet, dort läuft alles richtig.
Mit welcher Version passiert dies?

Gruß F. Quandt

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. Juli 2014, 14:42

Hallo Josmed

Scheint ein Bug bei Ihnen zu sein, habe den Autotext mit Copy&Paste bei mir angelegt
und die fehlerhaften Umlaute danach händisch korrigiert und zwischen die Absätze
Zeilenumbrüche eingefügt :


Bei mir funzt er, lediglich der lange Kassenname wird abgeschnitten ?(

(Version 1898 als Vollupdate)
»B. Overhage« hat folgende Dateien angehängt:
  • atp 1.JPG (45,62 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2024, 13:27)
  • atp.JPG (31,59 kB - 26 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2024, 13:27)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

4

Donnerstag, 17. Juli 2014, 15:51

da ist ein LEERzeichen vor unklar.... Ohne sollte es klappen....

TF

5

Donnerstag, 17. Juli 2014, 17:55

Hallo Josmed,

bei mir wird der Autotext auch richtig aufgelöst (V 1898).
Ist der gepostete Autotext in einem Begleittext eingebunden, der evtl. stört? Dann legen sie doch mal einen Autotext nur mit den geposteten Parameter an, ohne Begleittext und versuchen sie ihn in einem leeren "Freitext" (FT) auf zu lösen. Gelingt das vielleicht?

viele Grüße

M.Meier

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 17. Juli 2014, 18:37

da ist ein LEERzeichen vor unklar.... Ohne sollte es klappen....

Hallo Herr Fiermann, habe das Lerzeichen übersehen, Respekt !,

Aber trotzdem löst meine Version den Autotext so wie im Screenshot auch mit Leerzeichen auf.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

7

Donnerstag, 17. Juli 2014, 18:47

Mit welcher Version passiert dies?

1897, Problem besteht allerding schon länger, andere Autotexte werden korrekt aufgelöst, nur dieser nicht.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Donnerstag, 17. Juli 2014, 18:55

Ist der gepostete Autotext in einem Begleittext eingebunden, der evtl. stört? Dann legen sie doch mal einen Autotext nur mit den geposteten Parameter an, ohne Begleittext und versuchen sie ihn in einem leeren "Freitext" (FT) auf zu lösen. Gelingt das vielleicht?

Habe ich gemacht, auch mal nur die Zeilen kopiert und per Copy/Paste in einen neuen Autotext; gleiches Phänomen.

LG, Josmed

Ich werde den Text jetzt händisch nochmal neu schreiben.......
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger