Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 16. Juli 2014, 00:22

Datenexport von MO

Hallo,

ich bereite anhand der Demoversion schon mal den Stammdatenexport aus MO für mein eigenes Heimsystem vor.
Hierzu eine Frage: Warum werden typische Felder des eGk / KVK Datensatzes nicht als einzelne Felder/Spalten in der Datenbank geführt, sondern mit
anderen Daten "gemischt" in Text-Blobs (zB die Adressdaten der KVK) - oder ist dies nur in der Demo-Version so (ich kann ja keine aktuellen KVK-Daten testen) - aber die Mühe, für die Demoversion eine andereDatenstruktur zu nutzen wird sich Indamed wohl nicht machen ...

Ansonsten bin ich froh, dass der Lesezugriff auf die Firebird-Daten so problemos ist - egal ob mit Free-Pascal, PHP, dem Kommandozeilentool oder fenixsql.

Gruß

BM

2

Mittwoch, 16. Juli 2014, 16:03

Hallo Privacy,

zuerst möchte ich auf Ihre Fragen eingehen.

Zitat

Warum werden typische Felder des eGk / KVK Datensatzes nicht als einzelne Felder/Spalten in der Datenbank geführt, sondern mit
anderen Daten "gemischt" in Text-Blobs (zB die Adressdaten der KVK)

Kurz gesagt benötigen Erweiterungen der Datenbank in BLOB-Feldern keine Anpassung der Datenbankstruktur (Hinzufügen von Spalten usw.).

Zitat

oder ist dies nur in der Demo-Version so

Dies ist in allen Versionen so.

Ich wundere mich doch sehr, dass Sie in "unserer" Datenbank arbeiten. Vielleicht ist es sinnvoller ein Gespräch mit unserem SLS zu führen um zu klären ob es andere Wege gibt, die Sie ans Ziel führen.

Mit freundlichem Gruß

M. Bechtatou
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

3

Mittwoch, 16. Juli 2014, 22:33

Hallo Privacy,

zuerst möchte ich auf Ihre Fragen eingehen.

Danke!

Ich wundere mich doch sehr, dass Sie in "unserer" Datenbank arbeiten. Vielleicht ist es sinnvoller ein Gespräch mit unserem SLS zu führen um zu klären ob es andere Wege gibt, die Sie ans Ziel führen.

Ich benutze _ausschließlich_ Lesezugriffe. Vor der Bestellung von Medical Office habe ich meine Motivation auch deutlich dargelegt -mich mit Firebird beschäftigt, die dankenswerterweise sehr umfangreiche Dokumentation zur MO genutzt - denn ich möchte die von mir erhobenen Daten auch effektiv nutzen können und zwar insbesondere zur Bewältigung meiner umfangreichen Heimbetreuung - dies bereite ich derzeit vor, da bereits die Probekonversion der Daten läuft und wir Anfang August den Schnitt und Umstieg wagen wollen.

Seien Sie versichert, dass ich NICHTS in die Datenbank schreibe - sondern ausschließlich Infos dort per SQL abfrage.

Ein anderer Weg wäre der Export in eine (konfigurierbare) Standardschnittstelle - das hätte den Charme, dass mein Heimmodul grundsätzlich vom PVS unabhängig bliebe.

Mit freundlichen Grüßen

B. Müller








4

Freitag, 18. Juli 2014, 07:57

Hallo Privacy,

wenn Sie nur lesen, ist das in Ordnung. Aber Sie müssen berücksichtigen, dass das was Sie dort tun nicht unbedingt das Standardvorgehen eines Anwenders ist und wir normalerweise Änderungen an unserer Datenbankstruktur nicht explizit vorher ankündigen und Sie somit immer "nachträglich" reagieren müssen. Das kommt zwar nicht sehr häufig vor, aber gerade im kommenden Update im September gibt es umfangreiche Änderungen bzgl. der Patienten- und Falldaten. So wird es die Tabelle patient und schein nicht mehr geben sondern statt dessen die Tabellen patstamm und patfall (mit neuer Struktur). Wir können Ihnen vorab (ca. Anfang August) eine Testversion zur Verfügung stellen. die diese neuen Strukturen enthält.

mfg
Uwe Streit

5

Mittwoch, 13. August 2014, 04:09

Datenstruktur

Hallo Herr Streit -

erstmal vielen Dank für Ihr Kooperaionsangebot :-)

"So wird es die Tabelle patient und schein nicht mehr geben sondern statt dessen die Tabellen patstamm und patfall (mit neuer Struktur). Wir können Ihnen vorab (ca. Anfang August) eine Testversion zur Verfügung stellen. die diese neuen Strukturen enthält."

Das interessiertmich sehr -denn trotz des MobilModuls werde ich zur effizienten Abwickklung der Heimvisiten auf den Parallelbetrieb meines Heimsystemsangewiesen sein - dies sollaber saber die Stamm-und Falldaten (Einlesedatum der KVK, Befreungsstatus)


MfG
Privacy :)

6

Sonntag, 7. September 2014, 11:25

Gibt es schon etwas Neues zur zukünftigen Datenstruktur?
Ich bin sehr daran interessiert eine Testversion zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Privacy ;-)