Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 29. Juni 2014, 16:01

Eigenes Formular mit Zahlenfeldern, die Berechnungen durchführen sollen. Wie ist der Ansatz?

Hallo

Ich habe ein Praxisformular erstellt, welches den sog. SCORAD-Score erfasst. Dabei wird über diverse Aufträge jedes Eingabefeld einer Variable zugewiesen.

Die Berechnung des SCORAD-Scores ist eine einfache Mathematische Formel, die folgende Form hat;

((Feld1):5) + (7*(Summe (Feld2..Feld7)):2) + Feld8=SCORAD.

Am Bild lässt es sich wahrscheinlich besser nachvollziehen;

index.php?page=Attachment&attachmentID=1325

Wie kann ich nun im Formulareditor z.B. die 6 Einzelwerte im Bereich B zu einem Gesamtwert in das dortige Summenfeld eintragen, wie die dort sichtbare Formel im untersten Summenfeld als SCORAD-Score direkt ausrechnen? Das beispiel ist nur mit Dummydaten gefüllt, mein Taschenrechner ist noch nicht hinüber ;-)

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (30. Juni 2014, 17:10)


2

Montag, 30. Juni 2014, 08:58

Guten Morgen Josmed,

Die einzelnen Werte müssen einem bestimmten TAB-Index zugeordnet werden. Dieser muss eindeutig sein und darf nicht schon einmal vergeben worden sein. Eigenschaften des Feldes, rechte Seite des Formulargenerators, z.B. Feld 1 – Tabindex 1, Feld 2 Tabindex 2…., Dies muss dann noch, auch unter Eigenschaften des Feldes, als Kürzel eingetragen werden mit # vorweg, also #1 bzw. #2…, je nach TabIndex. (siehe Sreenshot)
In den Eigenschaften des Ergebnisfeldes „SCORAD“ muss dann ein PHP-String im Feld Formel eingegeben werden:

{PHP}$F1="#1";$F2="#2";$F3=“#3“;… $F8=“#8“;
$F1 =str_replace(',', '.', $F1);
$F2 =str_replace(',', '.', $F2);
$F3 =str_replace(',', '.', $F3);

$F8 =str_replace(',', '.', $F8);
$SCORAD=($F1 / 5) + (7*($F2+$F3+$F4+$F5+$F6+$F7)) /5 + $F8;
echo ($SCORAD);
{/PHP}

Ich hoffe, es ist verständlich!
Viel Erfolg beim Testen und viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • Eigenschaften.jpg (39,54 kB - 125 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. August 2025, 13:28)

3

Montag, 30. Juni 2014, 09:00

$F8 =str_replace(',', '.', $F;


natürlich ohne Smiley:

$F8 =str_replace(',', '.', $F8);

4

Montag, 30. Juni 2014, 11:40

natürlich ohne Smiley:

Aber mit ist viel sympatischer ;-)

Danke für die Info, ich mache mich einmal dran.

Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Montag, 30. Juni 2014, 12:00

hallo mime,

kann man auch durch Ankreuzfelder eine Summenbrechnung durchführen? Das wäre z.B. beim GBA für uns Homedocters eine echte Erleichterung.

Bsp: Barthel-Index 10 / 5 / 0 Punkte - je nach angekreuztem Feld (kann alles / kann etwas/ kann gar nichts) wird dann ein Wert (sagen wir 5) zugeordnet, was dann am Ende zu einer Summe aufaddiert wird...

Wie geht das - wenn 's geht? Bin da totaler Laie...

Grüße
TF

6

Montag, 30. Juni 2014, 13:28

Hallo Herr Fiermann,

ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mit Ankreuzfeldern so geht, da ja kein Zahlenwert in die Formel übertragen werden kann. Wir benutzen für den Barthel-Index ein Word Formular. Hier werden die eingetragenen Zahlenwerte automatisch addiert. Ich habe es hier schon einmal zum Download eingestellt: Barthel index

Ein ähnliches Formular könnten sie mit dem Formulareditor erstellen und darin die Zahlenwerte eintragen. Die Berechnung geht dann wie oben beschrieben mit folgendem PHP-Script:

{PHP}$F1="#1";$F2="#2";$F3=”#3”;…..
$F1 =str_replace(',', '.', $F1);
$F2 =str_replace(',', '.', $F2);
$F3 =str_replace(',', '.', $F3);
…..
$BI=($F1+$F2+$F3);
echo ($BI);
{/PHP}


Viele Grüße

M.Meier

7

Montag, 30. Juni 2014, 15:07

Hallo mime

Noch habe ich nichts umgesetzt, aber schon eine ergänzende Frage: woher wissen Sie wie dies funktioniert, habe ich dass im Handbuch überlesen, oder bedarf es eines Zuflüsteres für solche Infos.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Montag, 30. Juni 2014, 15:26

Hallo Josmed.

es hat mir keiner etwas geflüstert! Ich habe es ausprobiert!

Ich habe mir überlegt, dass der eingegebene Wert irgendwie weiter verarbeitet werden muss. Dies erfolgt z.B. beim Eintrag von Gewicht und Größe und Berechnen des BMI in dem vorgegebenen Messwerte-Formular durch Eintrag von Typen im Auftrag. Dieser Eintrag wird dann ins Krankenblatt zurück geschrieben. Ein Rückschrieb ins Krankenblatt kann auch über #... erfolgen, dies steht so in der Anleitung! Ich habe dann ausprobiert, ob dieser Wert dann weiterverarbeitet werden kann und es geht :) Dann nur noch die entsprechende Formel ins PHP-Script und es sollte klappen.

Es funktioniert bei mir in einem Testformular mit einer einfacheren Formel. ( Evtl. muss also die Formel oder PHP-Script noch angepasst werden, glaube aber das es so funktioniert.)

Viele Grüße

M.Meier

9

Montag, 30. Juni 2014, 15:37

Zitat

es hat mir keiner etwas geflüstert! Ich habe es ausprobiert!

Gratulation und Respekt. :thumbsup:
Ich habe mir überlegt, dass der eingegebene Wert irgendwie weiter verarbeitet werden muss. Dies erfolgt z.B. beim Eintrag von Gewicht und Größe und Berechnen des BMI in dem vorgegebenen Messwerte-Formular durch Eintrag von Typen im Auftrag.
Ja, das habe ich mir auch angesehen, bin allerdings erst einmal daran gescheitert, dass diese Größen in MO als Typen festgelegt sind. "Meine" aber nicht.

Zitat

Dieser Eintrag wird dann ins Krankenblatt zurück geschrieben. Ein
Rückschrieb ins Krankenblatt kann auch über #... erfolgen, dies steht so
in der Anleitung
Stimmt, hatte ich im Kontext aber nicht richtig verstanden.

Nochmal Danke, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

10

Montag, 30. Juni 2014, 15:51

((Feld1):5) + (7*(Summe (Feld2..Feld7)):5) + Feld8=SCORAD.



Hallo Josmed,

ich habe mir gerade noch einmal die Formel angesehen. Hier ist ein Fehler. In dem Bild steht 7*B/2 nicht durch 5. Das müsste korrigiert werden.

Wenn ich mit den Werten in ihrem Bild und der angegebene Formel den Wert ausrechne (Taschenrechner) erhalte ich 64,8 und nicht 88 !?


viele Grüße

M.Meier

11

Montag, 30. Juni 2014, 17:11

Danke.
hab's korrigiert, die Zahlen waren eh nur Dummies.

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

12

Dienstag, 8. März 2022, 18:31

Ich darf mich mal an den Thread dranhängen.... ich versuche die Zeit zwischen zwei Uhrzeiten zu errechnen. In Anlehnung an die o.g. Lösungen hab ich das versucht so einfach zu gestalten:
{PHP}$F1="#3";$F2="#4";
$F1 =str_replace(',', '.', $F1);
$F2 =str_replace(',', '.', $F2);
$SCORAD=$F2 - $F1;
echo ($SCORAD);
{/PHP}

Das ergebnis ist aber 0 .... Die Kürzel sind korrekt und die beiden Felder sind Textfelder mit dem Format date;format=hh:mm, geben auch tatsächlich Uhrzeit aus. Kann mir jemand die richige Form dafür sagen?

Schon mal vorab vielen Dank!

13

Freitag, 11. März 2022, 18:23

{PHP}$gew="Gewicht in kg";$gr="Größe in m";
$gr =str_replace(',', '.', $gr);
$gew =str_replace(',', '.', $gew);
$bmi = $gew / ($gr*$gr);echo round($bmi,1);
{/PHP}

das hier ist für den BMI funktionierend - evtl klappt es damit als quasi vorlage (viel spaß :D )

14

Dienstag, 15. März 2022, 08:22

Ich darf mich mal an den Thread dranhängen.... ich versuche die Zeit zwischen zwei Uhrzeiten zu errechnen. In Anlehnung an die o.g. Lösungen hab ich das versucht so einfach zu gestalten:
{PHP}$F1="#3";$F2="#4";
$F1 =str_replace(',', '.', $F1);
$F2 =str_replace(',', '.', $F2);
$SCORAD=$F2 - $F1;
echo ($SCORAD);
{/PHP}

Das ergebnis ist aber 0 .... Die Kürzel sind korrekt und die beiden Felder sind Textfelder mit dem Format date;format=hh:mm, geben auch tatsächlich Uhrzeit aus. Kann mir jemand die richige Form dafür sagen?

Schon mal vorab vielen Dank!

PHP-Quelltext

1
2
3
4
$start strtotime('10:00');
$ende strtotime('12:05');
$diff $start $ende;
echo abs($diff/60)." Minuten";
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]