Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. Dezember 2011, 13:04

Kartenleser Omnikey 8751 im Netzwerk betreiben

Schon vor längerer Zeit haben wir über Indamed ein Kartenlesegerät Omnikey 8751... angeschafft. Ausschlaggebend für die Entscheidung war der vorhandene Lan Anschluss, da in userer Anmeldung 3 Arbeitsplätze nebeneinander betrieben werden und ein netztwerkfähiger Kartenleser Sinn macht.
Der Support des Herstellers beschränkt sich auf die Lieferung eines Treibers, zu dem man sich aber noch weitere Komponenten (Open SSL in einer bestimten Konfiguration) aus dem Internet zusammensuchen muss. Das klapt unter Win 2000, aber nicht unter Win 7.
Kann mir jemand eine Anleitung ( oder entsprechende Treiber ) geben, wie der Omnikey 8751 e-Health Lan unter Windows 7 Professional 32 über lan mit MedOff zu vernetzen ist ?

Gruss Hajo

2

Dienstag, 6. Dezember 2011, 16:51

Die neueren Setups von OMNIKEY beinhalten die OpenSSL Installation bereits. Auch für Windows7 gibt es ein Installationspaket, welches unter http://www.hidglobal.com/deutsch/driverDownloads.php?techCat=19&prod_id=192 erhältlich ist.
Da sich einige Lesegerätehersteller fast jährlich umbenennen, haben wir im Foren-Lexikon eine Kurzanleitung für das OMNIKEY hinterlegt und versuchen dort die entsprechenden Downloadlinks der Hersteller aktuell zu halten.

3

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 14:45

Danke für die schnell Antwort und den Link.

Gruss Hajo

4

Freitag, 9. Dezember 2011, 11:32

wichtiger Hinweis bei Benutzung von mehreren Rechnern

Will man den Kartenleser von mehreren Rechnern ansprechen, muss man auf den Rechnern den Dienst :
"HID OMNIKY 8751 LAN CT-API Service" deaktivieren !!!!
da sonst der erste Rechner den Kartenleser auf Dauer blockiert !

Gruss Hajo

5

Mittwoch, 7. Mai 2014, 13:47

@Hajopei

Hallo,
habe eben den Kartenleser bei uns im Netz installiert, weil wir ihn von 2 PCs (Win7 Pro, SP1) nutzen wollen.
Leider funktioniert der Trick mit dem auf "Manuell" stellen des Services "HID OMNIKEY 8751 LAN CT-API Service" nicht und wenn er auf "Automatik" steht, kann wie gesagt nur der erste PC zugreifen. Wir nutzen zwar "DS-WIN-PLUS" aber das scheint mit der Software nicht zusammen zu hängen. Das Problem tritt auch auf, wenn die "kvk_eGKtool_ct8751.exe" zum Auslesen bebutzt wird. Es kommt dann immer zum Fehler "CT*.DLL kann nicht gestartet/gefunden werden!". Die Dateien befinden sich im Verzeichnis "C:\Windows\System32" und werden da auch gefunden. Eine Kopie ins Verzeichnis von "DS-WIN" bringt auch nichts. Scheinbar wird der Dienst nicht gestartet.

Hat jemand da eine Lösung? Die Einträge dazu hier im Forum sind ja schon etwas älter. In der Zwischenzeit hat sich da vielleicht einiges geändert.

Vielen Dank!

6

Dienstag, 17. Juni 2014, 09:48

Hallo in die Runde,

soweit wurde alles richtig gemacht. Der Dienst muss wie hier beschrieben deaktiviert werden.
Damit es auch an dem WINDOWS 7 PC klappt müssen die ct8751.dll und die ct8751.ini in das lokale MEDICAL OFFICE Verzeichnis kopiert werden.
Gruß INDAMED
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

Verwendete Tags

Kartenleser, Omnikey