Hallo zusammen,
ich wollte einmal von meiner Lösung für den Einsatz von mehreren Blankodruckern in MO berichten.
Da es mich damals doch etwas Zeit gekostet hat, hilft es jetzt ja vielleicht jemanden diese zu sparen.
Problemstellung:
In der Praxis gibt es am Empfang 2 Blankodrucker (Brother HL5350DN2LT). Weiterhin ist in jedem Behandlungsraum ein kleiner Laserdrucker (Brother HL2250DN) der mit A5 Blanko und über den manuellen Schacht mit KV-Rezepten bestückt ist.
Nun war die Frage, wie ich es bewerkstellige, dass die Ärzte flexibel einen Drucker für das nächste Rezept auswählen können.
Die Lösung fand ich in 3 einfachen Scripten. Über 3 Hotkeys auf der Tastatur wird jeweils ein Script aufgerufen, welche den Port des Standarddruckers für Blankoformulare modifiziert.
Inhalt der Batchdateien:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Xs /n "DRUCKERNAME" portname "PORTNAME"
(Die Druckerports müssen vorher einmalig angelegt werden und der Benutzer braucht Adminrechte für den Drucker!!!)
Die Ärzte drücken jetzt nur noch eine Taste auf der Tastatur und das Rezept kommt an der richtigen Stelle raus.
Grüße
Sebastian Lemke