Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 20. Mai 2014, 21:08

MO und Cardiosoft - Mehrseitenausdruck??

Hallo,

seit nun schon 3 Jahren verwenden wir für den Multiseitendruck von EKGs (Cardiosoft) den kostenlosen Free PDF-Drucker... bis zum letzten Update hat es auch ganz gut geklappt, war jedoch stets mit unnötigen Mehrfachklicks verbunden. Seit dem letzten MO-Update auf Rev. 1822 wird das erzeugte PDF nun nicht mehr in MO importiert und der Dateiserver möchte immer und immer wieder das gleiche PDF-File importieren.(Import-Fenster poppt alle 10 sek. auf) Erst das Löschen des PDF aus dem Importverzeichnis löst das Problem.

Vielleicht nutzt ja noch jmd Cardiosoft und kann uns Tipps zur Einrichtung des Mehrfachseitendrucks (MO-PDF-Drucker schafft nur jede Seite einzeln) geben?

TF

Beiträge: 143

Wohnort: Bremen

Über mich: Ulrich Strübing - EDV Dienstleister in Bremen, aktiv im Norden der Republik.

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Mai 2014, 09:53

Moin aus dem Norden!

Mit Cardiosoft habe ich zwar keine unmittelbare Erfahrung, beinahe wollte ich schon den MO-Aktendrucker vorschlagen, bevor ich den Nachsatz las. Für mein Verständnis: Das Programm erzeugt demnach wohl nicht einen mehrseitigen Ausruck, sondern mehrere Drucke hintereinander? Sie fassen diese dann mit FreePDF zusammen?

Offensichtlich löscht MO beim Import die Datei nicht weg. Kann das ein Berechtigungsproblem auf dem Verzeichnis sein? D.h. MO gelingt das Weglöschen nicht?

Sommersonnige Grüße
U. Strübing
In vielen Elektrobauteilen ist Qualm enthalten, sobald der raus ist, gehen sie nicht mehr!

Ansonsten immer wieder erstaunlich: Kaum macht man es richtig - schon funktionierts...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »U.S.E.« (21. Mai 2014, 09:59)


3

Mittwoch, 21. Mai 2014, 23:03

MO und CardioSoft

Hallo Herr Fiermann,

ich nutze auch CardioSoft (und auch irgendwie MO -)) ), aber ehrlicherweise kann ich jetzt Ihr Problem nicht ganz nachvollziehen. Sie dokumentieren also anscheinend das EKG nicht per GDT, sondern erzeugen einen Ausdruck, den Sie dann importieren. OK, so können Sie nicht mehr nachmessen, ob die "Zeiten" z.B. auch wirklich stimmen, aber vermutlich wollen Sie nicht so viele Schlüssel für CardioSoft kaufen ...

Was meinen Sie jetzt mit "Multi Seiten Ausdruck"? Also, wenn ich mal ein EKG in ein PDF drucke, erzeugt er mir ein mehrere Seiten langes PDF-Dokument (je nach Einstellungen im CS). Wenn ich jetzt direkt auf den MO-Drucker gehe, wird es als 1 mehrere Seiten langes PDF ins Archiv importiert. Also, die Aussage, der MO-Drucker kann nur je eine Seite, kann ich nicht bei mir nachvollziehen.

Was wollen Sie anders haben? Warum drucken Sie erst mit Free-PDF und importieren es dann wieder?


Grüße,

Peter Quick

4

Donnerstag, 22. Mai 2014, 07:10

Hallo Herr Quick,

mein Kollege verwendet seit über 8 Jahren Cardiosoft von GE. Vor seinem Wechsel (angespornt durch die Gründung der ÜBAG) zu MO konnte er problemlos mehrseitige PDFs erzeugen und diese wurden damals auch problemlos in M1 (Compugroup) importiert. Bereits beim Wechsel zu Medical Office konnte uns niemand (weder INDAMED noch der Service für die Cardiosoft) die richtige Druckereinstellung für den mehrseitige PDF-Export richtig einstellen. Erst per Zufall sind wir dann auf den FREE-PDF Drucker mit Multiseitendruck gestoßen. Bis zum letzten Revisionsupdate klappte der Export auch problemlos. (also kein Zugriffs-/Berechtigungsproblem).

Wieso drucken wir unsere EKGs als PDF? - Nun, zum einen kann ich so auch die EKGs, die in der Zweitpraxis erstellt wurden hier bei mir ansehen und evtl. vergleichen, zum anderen können so unsere Damen bei Rückfragen von mitbehandelnden Ärzten oder für das KH schnell Ausdrucke anfertigen und mitgeben ohne uns stets fragen zu müssen, wie man wo die CS bedienen sollte.

Natürlich lassen wir die Doku als GDT in MO mitlaufen, nutzen aber zusätzlich den Ausdruck als PDF um wie oben beschrieben die EKGs auch anderswo nutzen zu können. Eine Netzwerklizenz haben wir.

Meine Frage ist nun: wieso wird bei Verwendung des MO-interen Druckers kein mehrseitiges PDF aus der Cardiosoft heraus gedruckt? Und wieso wird seit dem neuesten Update (rev 1822) das durch den FREE-PDF-Drucker erzeugte mehrseitige PDF nicht mehr aus dem Importpfad (C:\Import) "ausgeschnitten" und in MO importiert, sondern, wie es mir scheint nur noch "kopiert" und importiert, was zur Folge hat, dass der Dateiserver nun immer und immer wieder das vorhandene PDF-File importieren möchte und so ein Arbeiten an diesem Arbeitsplatz unmöglich ist.

Das Liebste wäre mir natürlich, wenn mir jemand endlich sagen könnte wieso beim Drucken aus der Cardiosoft heraus nicht ein! mehrseitiges PDF erzeugt werden kann, sondern immer mehrere! einseitige Files! - Wenn das Problem glöst wäre, könnten wir auf den ganzen Nonsens mit FREE PDF-Drucker, Dateiserver etc. verzichten.

Nur zum Beispiel - ich verwende die EKG-Software von AMEDTEC. Hier klappt der mehrseitieg PDF-Druck via MO-Drucker problemlos automatisch beim Beenden des Programms (kann man da so einstellen).

Wer kann mir nun helfen die richtigen Einstellungen in der Cardiosoft zu finden (der GE-Service ist in drei Jahren nicht dahintergekommen und schob es auf den MO Drucker!)?

TF

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fiermann« (22. Mai 2014, 12:32)


5

Donnerstag, 22. Mai 2014, 08:19

Hallo,

kurze Frage: welche Version von CS verwenden Sie denn? Welches Betriebssystem? Bei mir klappt die Erzeugung eines mehrseitigen PDF über den MO-Drucker nämlich problemlos ...

Grüße,

Peter Quick

6

Donnerstag, 22. Mai 2014, 12:31

Hallo Herr Quick,

Cardiosoft: 6.73 , Win 7 Professional 32 bit.

7

Donnerstag, 22. Mai 2014, 12:46

Hallo,

Mmmm, also ich habe die 6.71 unter Win 7 64, es klappt alles gut.

Da ja anscheinend nur der MO-Drucker betroffen ist, haben Sie mal ganz profan den MO-Drucker deinstalliert nur wieder neu installiert? Nur an einem Arbeitsplatz oder an allen Arbeitsplätzen gleiches Problem?

Ggf. könnten Sie mir ja mal einen Screenshot mit Ihren Druckereinstellungen von CS per email schicken. Den MO-Drucker kann man ja eigentlich nicht weiter konfigurieren ...

Grüße,

Peter Quick

8

Donnerstag, 22. Mai 2014, 15:09

Hallo Herr Quick - sie haben eine PN von mir...

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher